“Von Menschen und Wölfen” Sonderausstellung in Hamburg
HAMBURG. Die Kulturgeschichte des Wolfs und seiner Beziehung zu den Menschen geht über das Märchen vom Rotkäppchen weit hinaus. Das Museum am Rothenbaum -...
Gehört eSport in die Schule? – Aktionstage “Edith goes Digital” und Schulmeisterschaft in Ravensburg
RAVENSBURG. Die Finalteilnehmer der 1. play-eS Regio Süd Schulmeisterschaft stehen fest und treten am 12. und 13. Juli 2019 in Ravensburg gegeneinander an, um Schulmeister...
Französischunterricht: “Prix des lycéens allemands” erfindet sich neu
STUTTGART. Der renommierte Literaturpreis Prix des lycéens allemands, bei dem jedes Jahr auf der Leipziger Buchmesse der beste Roman der neueren französischen Jugendliteratur gekürt...
“DigitalPakt – was nun?!” – Gratis netzwerken, informieren, Ideen entwickeln!
HANNOVER. Lehrkräfte und Medienpädagogen sowie interessierte Schulverwaltungen, die sich mit der Digitalisierung der Schule beschäftigen, haben am 16. August 2019 in Hannover die Gelegenheit,...
Neuer Podcast für Politische Bildung: „70 Jahre Grundgesetz trifft Independence Day. Ist ein Hype...
STUTTGART. Ein bisschen „Grundgesetz-Hype“ liegt dieses Jahr in der Luft, denn unsere Verfassung feiert ihr 70-jähriges Jubiläum. Zum 4. Juli, dem amerikanischen „Independence Day“,...
Medienpädagogischer Preis 2019: Jetzt bewerben oder kostenlose Handreichung herunterladen!
LEIPZIG. Gemeinsam mit dem Sächsischen Staatsministerium für Kultus (SMK) hat die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) Anfang Juni den Wettbewerb...
Jugend forscht: „Schaffst Du!“ – Auftakt zur 55. Wettbewerbsrunde
HAMBURG. Unter dem Motto „Schaffst Du!“ startet Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb in die neue Runde. Ab sofort können sich junge Menschen mit Freude und Interesse...
Politische Bildung: Aktionstag am 4. Juli an historischer Stätte in Offenburg
STUTTGART. 100 Jahre Frauenwahlrecht und der Beginn der Demokratie 1919 sind ein guter Anlass, um zu prüfen, wie es mit der Teilhabe aussieht: Gemeinsam...
Lernerfolg mit 50:50-Joker: Gamifikation-App für die Lehre nutzt natürlichen Spieltrieb
DORTMUND. Kann man die Freude am Zocken für die Lehre an der Universität nutzen? Der Bereich Unternehmensrechnung und Controlling der TU Dortmund von Prof....
Jetzt den Theaterbesuch in Essen planen: Neues Programm 2019/20 und “TUP-Heft” jetzt verfügbar
ESSEN. Zuschauen und mitmachen: Die Theaterpädagogen der Theater und Philharmonie Essen haben das Kinder- und Jugendprogramm für die Spielzeit 2019/2020 vorgestellt. Außerdem gibt es...
Medienkompetenz live lernen: Junge Radiomacher gesucht!
KÖLN. „Radiomacher – Die nächste Generation!“ heißt der einwöchige Medienworkshop, den KultCrossing in Kooperation mit der Medienwerkstatt Katholisches Bildungswerk Köln, Radio Köln und Radio...
Wie stehen die Chancen für ein gerechtes Bildungssystem? – Einladung zum Dortmunder Symposium im...
DORTMUND. Das Institut für Schulentwicklungsforschung der Technischen Universität Dortmund (IFS) lädt Schulpraktiker und Wissenschaftler am 10. und 11. Juli 2019 zum 5. Dortmunder Symposium...
„geschenkt! – die Gabe der Diplomatie“: Ausstellung und Angebote für Schulen
KÖLN. Während eines Staatsbesuchs werden traditionell Geschenke ausgetauscht. Doch was wird da eigentlich geschenkt? Die neue Sonderausstellung „geschenkt! – die Gabe der Diplomatie“ des...
“Quit the shit” – BZgA-Material für Pädagogen zum Weltdrogentag
KÖLN. Zum Weltdrogentag am 26. Juni 2019 warnen die Drogenbeauftragte der Bundesregierung und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) vor den Risiken von Cannabiskonsum...
“Ich lebe hier, Punkt.” – Jerusalemer Gespräche am 30. Juni in der Bundeskunsthalle
BONN. In der achten Folge der Talkreihe in der Bundeskunsthalle am Sonntag, 30. Juni 2019, diskutiert die Moderatorin Nicola Albrecht (Nahost-Korrespondentin des ZDF-Studios Tel...