Rheinische Akademie Köln: Flexibler unterrichten dank Digitalisierung und MNSpro Cloud
KÖLN. An der Rheinischen Akademie Köln stehen die Schüler*innen und Studierenden im Mittelpunkt. Das gilt auch mit Blick auf die schulische Digitalisierung. Seit einigen...
Ehemaligenstudie zu Montessori-Schulen in Deutschland: Selbstständigkeit, Gemeinschaft und Wertschätzung erfahren
BERLIN. Werden Montessori-Schulen ihrem eigenen Anspruch gerecht, Kinder und Jugendliche besonders gut auf das Leben vorzubereiten? Offensichtlich schon: Montessori-Absolvent:innen stellen ihren Schulen ein differenziertes,...
“Man muss den Stein erst mal ins Rollen bringen”: Warum sich der Unterricht an...
HAMM. Läuft die Digitalisierung an Privatschulen besser? Und falls ja: Woran liegt das? Darüber sprachen wir mit Stephanie Soller und Oliver Schinkel. Die...
Montessori-Lehrkraft werden? „Eine Befreiung“ (sagt eine Schulleiterin, die umgestiegen ist)
STUTTGART. Warum sollten Lehrkräfte sich dafür entscheiden, an eine Montessori-Schule zu wechseln? Der Nachwuchstag beim Verband Montessori Deutschland auf der Bildungsmesse didacta in Stuttgart...
Kostenübernahme durch Jugendämter: Wie Privatschulen dem Staat helfen, die Zahl der Schulabbrecher zu senken
BERLIN. Privatschulen haben den Ruf, elitär zu sein. Dabei besuchen keineswegs nur Kinder und Jugendliche aus begüterten Familien Bildungseinrichtungen, für die eine Gebühr aufzubringen...
Exemplarischer Fall? Private Internetschule für kranke Schüler wirft Gebauer Wortbruch vor
BOCHUM. Ist das ein exemplarischer Fall, wie die Bildungspolitik in Deutschland mit Privatschulen umgeht? Die Web-Individualschule mit kranken Schülern aus ganz Deutschland hat mit...
Warum Montessori-Pädagogik Kinder besonders gut auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts vorbereitet – ein...
BERLIN. Vor über 116 Jahren - genauer: am 1. Januar 1907 - eröffnete Maria Montessori in Rom ihr erstes Kinderhaus, was als Geburtsstunde der...
Arme Familien meiden Privatschulen (was aber nicht nur am Geld liegt)
BERLIN. Immer mehr Schülerinnen und Schüler in Deutschland gehen auf Privatschulen – aber längst nicht aus allen Familien: Vor allem Kinder und Jugendliche aus...
Unterrichten an einer Privatschule: „Wir können gezielter auf die Bedürfnisse der Schüler eingehen“ –...
HAMBURG. „Es war eine bewusste Entscheidung für die Privatschule“, sagt Katharina Kaufmann, die in Hamburg am Standort der Privatschulen von Phorms Education Mathematik und...
Lehrkräfte an Bekenntnisschulen: „Christen, die mit anderen Christen Schule machen möchten“
KARLSRUHE. Der Verband Evangelischer Bekenntnisschulen und Kitas (VEBS) ist die Interessenvertretung von bundesweit 180 christlichen Bekenntnisschulen und Kitas. „Sie alle wurden von Eltern gegründet,...
Montessori: Digitalisierung und Nachhaltigkeit in die Grundschule bringen – kindgerecht!
STUTTGART. Digitalisierung und Nachhaltigkeit - diese beiden Zukunftsthemen fordern auch die Pädagogik heraus. Montessori liefert passende Antworten, wie der vorliegende Gastbeitrag (im Folgenden: Teil...
“Gegen Lohndumping”: GEW fordert mehr Geld für Lehrkräfte an Privatschulen
BERLIN. Lehrkräfte an staatlich finanzierten Privatschulen verdienen meist deutlich weniger als ihre gleich qualifizierten Kolleginnen und Kollegen an den staatlichen Schulen - meint die...
Schule vom Kind aus denken: Weist die Montessori-Pädagogik den Weg aus der Bildungskrise heraus?...
BERLIN. Beim „Bildungsgipfel“ von Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) wurde nach Wegen aus der tiefen Krise gesucht, in der das Schulsystem aktuell steckt. Nicht eingeladen...
Fair-Trade-Bewegung: Mit fair gehandeltem Kaffee im Lehrerzimmer fing alles an…
DÜSSELDORF. Faire Rosen, faire Bananen und faire Schokolade: Fair-Trade-Waren sind längst keine Nischenprodukte mehr. Aber eine faire Schule? Insgesamt 884 gibt es davon inzwischen...
Deutsch Skandinavische Schule: „Uns ist es wichtig, dass unsere Schüler die treibende Kraft sind“
BERLIN. „Wir machen Berlin ein bisschen bunter“ – das verspricht die Deutsch Skandinavische Gemeinschaftsschule, die mit ihrem reformpädagogischen Ansatz die Bundeshauptstadt aufmischt und sich...