Virologen widersprechen Ärzte-Verbänden: Für weitere Öffnungen von Schulen und Kitas gibt es keine wissenschaftliche...

75
BERLIN. «Kitas, Kindergärten und Grundschulen sollen möglichst zeitnah wiedereröffnet werden.» Dies hatten vier medizinische Gesellschaften unlängst öffentlich gefordert – und sich dabei auf angebliche...

Durchseuchung! Virologin Eckerle warnt Eltern davor, ihr ungeimpftes Kind zur Schule zu schicken

49
BERLIN. Angesichts des explodierenden Corona-Infektionsgeschehens in den Kitas und Schulen schlagen zwei prominente Virologinnen Alarm: Dr. med. Jana Schroeder, Chefärztin des Instituts für Krankenhaushygiene...

Brinkmann: Die Entscheidung, auf Einschnitte wie Schulschließungen zunächst zu verzichten, hat 30.000 Menschen das...

161
BERLIN. Die Virologin Prof. Melanie Brinkmann hat vorgerechnet, dass die von den Ministerpräsidenten verweigerten Kita- und Schulschließungen sowie die insgesamt unzureichenden Kontaktbeschränkungen im Herbst...

Schwarz-Grün verspricht Lehrkräften A13 für alle – bis 2027. Und (bei Bedarf) einen morgendlichen...

112
DÜSSELDORF. CDU und Grüne wollen nach Worten des nordrhein-westfälischen Regierungschefs Hendrik Wüst (CDU) in einer gemeinsamen Koalition wieder Ruhe an die Schulen bringen. «Wir...

Was passiert nach dem 31. Januar mit Kitas und Schulen? Das Chaos geht weiter...

76
BERLIN. Was passiert nach dem 31. Januar, wenn der Bund-Länder-Beschluss zum weitgehenden Lockdown der Schulen ausläuft? Die Bundesländer sind offenbar gewillt, das Chaos weiterzutreiben...

Ärzte schlagen Alarm: „Seit Ende der Herbstferien ist der Anstieg exponentiell“ – immer mehr...

98
DÜSSELDORF. In den mehr als 5000 Schulen in Nordrhein-Westfalen ist die Zahl der bestätigten Corona-Fälle bei Schülern und Lehrern deutlich angestiegen. Nach Ende der...
Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen sind in den Schulgesetzen der Länder geregelt. Foto: Shutterstock

Gegen die Verunsicherung unter Lehrern: Welche Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen überhaupt noch erlaubt sind

26
DÜSSELDORF. Am Ende gab's dann doch einen Freispruch: Vor gut einem Jahr sorgte der Fall eines Musiklehrers für Schlagzeilen, der im Untericht eine Stillarbeit...

Wusste der Bundestag nicht, worüber er abstimmt? Schulschließungen müssen jetzt (z. B.) “Weihnachtsferien” heißen

94
BERLIN. Hat die Ampel-Koalition nicht verstanden, was sie für die Schulen beschlossen hat, als sie die epidemische Notlage auslaufen ließ und ein neues Infektionsschutzgesetz...

RKI meldet Rekordniveau an Ausbrüchen in Kitas und Schulen – Zahl der an Corona...

107
BERLIN. Deutschland durchseucht seine Kinder. Wie das Robert-Koch-Institut meldet, nähern sich die Inzidenzen für Schülerinnen und Schüler dem Wert von 1.000 – ohne dass...

„Kein Lebens- und Lernort“: Warum die Architektur alter Schulen den Ansprüchen von zeitgemäßer Pädagogik...

37
BONN. Wie müssen Schulen gebaut sein, damit sie Kinder und Jugendliche bestmöglich auf die Lebens- und Arbeitswelt von heute und morgen vorbereiten? Mit dieser...

Exklusiv: Ein Blick vorab in die neue Hattie-Studie – welche Faktoren das Lernen begünstigen...

58
AUGSBURG. Noch immer gilt die sogenannte Hattie-Studie - neben der PISA-Studie - als größter Aufreger der empirischen Bildungsforschung. Der neuseeländische Professor John Hattie fasste...
frontales Portrait von Olaf Scholz

Statt mehr Schutz für Kitas und Schulen beschließt der Bund-Länder-Gipfel eine kürzere Quarantäne für...

302
BERLIN. Der Bund-Länder-Gipfel hat für Schüler und Kindergarten-Kinder Sonderregelungen vereinbart – sie dürfen bereits nach fünf Tagen aus der Quarantäne entlassen werden. Für den...

Corona-Risikogruppe: Kultusministerium wirbt um pensionierte Lehrer

12
MÜNCHEN. Mitten in der Coronakrise hat sich das bayerische Kultusministerium an pensionierte Lehrkräfte gewandt, um sie zu einer Rückkehr in den Schuldienst zu bewegen....

Tarifrunde Öffentlicher Dienst der Länder – Gewerkschaften fordern 10,5 Prozent, mindestens 500 Euro mehr...

138
BERLIN. Die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes fordern in der Länder-Tarifrunde 10,5 Prozent, mindestens 500 Euro mehr Gehalt monatlich für die Beschäftigten. Der Tarifabschluss soll...
Die Kanzlerin muss Hand bei der Bildung anlegen. Foto: Armin Linnartz / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0 DE)

Bund und Länder einigen sich auf einen schrittweisen Schulstart in Deutschland ab dem 4....

31
Aktuell: Schrittweiser Schulbeginn erst ab dem 4. Mai? Von wegen: Etliche Bundesländer öffnen ihre Schulen für Abschlussjahrgänge bereits früher BERLIN. Der Schulbetrieb in Deutschland soll...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

fobizz Adventskalender 2025: Tägliche digitale Impulse mit innovativen Unterrichtsideen für Lehrkräfte

0
Über 250.000 Lehrkräfte haben in den vergangenen Jahren den fobizz Adventskalender genutzt,  um sich während der Weihnachtszeit weiterzubilden. Auch in diesem Jahr zeigt sich...