Elternverbände appellieren an Merkel: Machen Sie Schule zur Chefsache – beenden Sie das Corona-Chaos...
BERLIN. Vertreter von mehr als 20 Elternverbänden aus ganz Deutschland, darunter des Bundeselternrats und der mitgliederstarken Landeselternschaft der Gymnasien Nordrhein-Westfalen, haben sich in einem...
Fehlende Impulskontrolle: Wie Lehrkräfte Schülerverhalten besser verstehen und mit Regelverletzungen umgehen können
BERLIN. Knallende Türen, vorschnelle Kommentare, Verweigerung bei der Durchführung von Aufgaben, Reinrufen im Unterricht – welche Lehrkraft kennt das nicht? Das Spektrum, wie sich...
Jetzt macht Höcke Druck auf Lehrer – Thüringer AfD schreibt Schulen an, die sich...
ERFURT. Die Thüringer AfD-Fraktion um ihren Vorsitzenden Björn Höcke macht Druck auf Lehrer. In einem Brief an rund 1.000 Schulen im Land, der von...
A13 für alle Lehrer? Philologen kündigen harten Widerstand an – sie beharren auf mehr...
BERLIN. KMK-Präsident Alexander Lorz, im Hauptamt Kultusminister von Hessen, hat durchblicken lassen, dass er im Dauerstreitfall „A13 für alle Lehrer“ eine bundeseinheitliche Regelung favorisieren...
Mehr Schutz! Das RKI spricht sich gegen Durchseuchung von Kita-Kindern und Schülern aus
BERLIN. Das Robert-Koch-Institut hat ein epidemiologisches Bulletin herausgebracht, in dem vor einem Durchseuchungskurs gegenüber Kita-Kindern und Schülern gewarnt wird. „Je mehr Kinder infiziert werden,...
Krankes Deutschland: Juristen raten dem Bundestag, die RKI-Empfehlungen für Schulen ausdrücklich zu verbieten
Ein Zwischenruf von News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek.
BERLIN. In was für einem Land leben wir eigentlich? Jetzt geben allen Ernstes Juristen Politikern Ratschläge, wie sie die...
Lehrermangel: “Wir stehen vor einem Flächenbrand” – GEW will Klassenarbeiten und Lehrplan-Inhalte zusammenstreichen
DUISBURG. Vom Lehrkräftemangel sind aus Sicht der GEW vor allem Schulen in strukturschwacher Lage betroffen – in dramatischer Weise. «Und gerade dort ist der...
Streit um die Pfingstferien: Nordrhein-Westfalen möchte gerne welche haben, in Bayern stellen (manche) Lehrer...
DÜSSELDORF. Bayern und Baden-Württemberger kommen alljährlich in den Genuss schöner Spätsommerurlaube – weil die beiden Südbundesländer auf ihre traditionellen Pfingstferien pochen. Die allerdings sind...
Lauterbach: „Eine Durchseuchung mit der Omikron-Variante wäre für die Kinder (…) in keiner Weise...
BERLIN. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und der Chef-Virologe der Berliner Charité Prof. Christian Drosten, haben auf die Gefahr auch für Kinder und Jugendliche durch...
Schulamt verweigert Lehrerin Verbeamtung – wegen leicht erhöhtem BMI: Verwaltungsgericht gibt ihr Recht
POTSDAM. Das Verwaltungsgericht Potsdam hat einer Lehrerin Recht gegeben, die sich gegen die Ablehnung ihrer Verbeamtung aufgrund ihres Körpergewichts gewehrt hatte. Sie soll 700...
Der Luftfilter-Skandal: Wie das Umweltbundesamt den Einsatz der Geräte in Schulen schlechtredet – und...
BERLIN. Das Umweltbundesamt liefert aktuell eine kuriose Begründung dafür, dass es den Einsatz von mobilen Luftfiltern in Klassenräumen nicht vorbehaltlos empfiehlt: Die Geräte könnten...
KMK-Präsidentin auf Konfrontationskurs – Prien räumt ein: Es ging nie um den Schutz der...
BERLIN. Keine Entschuldigung fürs Relativieren von Corona-Todesopfern unter Schülerinnen und Schülern, kein Mitleid mit Pandemie-geplagten Eltern, Schülern und Lehrkräften, kein Wort zur jüngsten Stellungnahme...
Hygienevorgaben nicht umsetzbar? Schulleitungsvereinigung rät Schulleitern: Nerven Sie! Insistieren Sie! Remonstrieren Sie!
DÜSSELDORF. Die schrittweise Öffnung der nordrhein-westfälischen Schulen schon ab dieser Woche stößt auch im Kreis der Rektoren und Direktoren auf große Skepsis. In einem...
Von wegen “Kitas sind sicher”! Von allen Berufsgruppen werden Erzieher am häufigsten wegen Corona...
BERLIN. Kita-Beschäftigte waren von März bis Oktober 2020 am stärksten von Krankschreibungen im Zusammenhang mit Covid-19 betroffen. Eine Analyse der Arbeitsunfähigkeitsdaten der AOK-Mitglieder durch...
Nie wieder Burnout! Der Lehrerberuf muss zurück zu seinen Wurzeln: dem Unterrichten – ein...
DÜSSELDORF. Die Arbeitsbedingungen im Lehrerberuf stehen immer wieder im Fokus von News4teachers. Kein Wunder angesichts der Lage: Der Lehrkräftemangel nimmt zu, weil einerseits immer...




















