Maskenpflicht und Lüften müssen reichen: Gebauer sieht sich außerstande, weitergehende RKI-Empfehlungen einzuhalten
DÜSSELDORF. Besser Lüften und zurück zur Maskenpflicht im Unterricht der weiterführenden Schulen – das sind die Rezepte der NRW-Landesregierung auf die stark steigenden Corona-Infektionszahlen...
In Stuttgart demonstrieren Hunderte für und gegen das Thema “sexuelle Vielfalt”
STUTTGART. Gehört das Thema «sexuelle Vielfalt» in den Unterricht? Hunderte von Demonstranten in Stuttgart meinen «nein». Fast ebensoviele Befürworter der Erziehung zu Toleranz stellten...
Schülerinitiative #WirWerdenLaut macht immer mehr Druck – KMK-Präsidentin wird gegenüber Schülerin schnippisch
BERLIN. Die Schülerinitiative #WirWerdenLaut sorgt weiter für Wirbel in der Politik. Die Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), Karin Prien, hatte die Initiatoren nach dem Start...
Tag der Handschrift: „Es muss mehr Motorik geübt werden“
HEROLDSBERG. Am heutigen 23. Januar ist der Tag der Handschrift – ein guter Anlass, um die zunehmenden Probleme beim Handschreiben in den Fokus zu...
Kommunen erwägen ernsthaft, Temperaturen in Klassenräumen im Winter (noch weiter) zu senken – Eltern...
DÜSSELDORF. Energie wird knapp und immer teurer. Nicht nur Unternehmen, auch die Städte sitzen an Krisenplänen - wie das Beispiel Nordrhein-Westfalen zeigt. Schon bald...
Karliczek warnt vor “Überbietungswettbewerb” bei Öffnungen von Schulen und Kitas: Gesundheitsschutz muss an erster...
BERLIN. Der Druck steigt. Die Debatte über mehr Tempo bei der Rückkehr zu einem Regelbetrieb in Schulen und Kitas hat zuletzt an Dynamik gewonnen....
Schulschwatz, der Bildungstalk: Wieso es falsch ist, die Inklusion zur Ursache für die Bildungskrise...
DÜSSELDORF. Wie kann Inklusion an Deutschlands Schulen trotz Personalmangel und der damit einhergehenden Überforderung der Lehrkräfte gelingen? Damit beschäftigt sich die neue Folge der...
Modell gegen den Lehrermangel? Lehrer sollen freiwillig Mehrarbeit ansparen – und nach Jahren abfeiern....
STUTTGART. Lehrkräfte in Baden-Württemberg sollen durch freiwillige Mehrarbeit Zeit «ansparen» und dafür später weniger arbeiten. Damit hofft das Kultusministerium, Folgen des akuten Lehrermangels mildern...
Mehrheit der Deutschen ist für mehr Chancengerechtigkeit in der Bildung – nur: Dafür gezielt...
BERLIN. Der Befund ist so alt wie die erste PISA-Studie: Die Herkunft von Kindern entscheidet in Deutschland stärker als in vielen anderen Staaten über...
Abschaffung der Maskenpflicht im Unterricht: Kretschmann und Schopper nehmen die Durchseuchung der Schülerschaft in...
STUTTGART. Wenn der Unterricht beginnt, können ab sofort in Baden-Württemberg die Masken in den Schulklassen eingepackt werden – gegen die ausdrückliche Empfehlung des Robert-Koch-Instituts....
KMK-Studie zeigt auf: Lehrkräfte trugen in weiten Teilen der Pandemie ein deutlich erhöhtes Infektionsrisiko
BERLIN. Nach langem Zögern hat die Kultusministerkonferenz endlich eine von ihr in Auftrag gegebene Studie zum Infektionsgeschehen an Schulen veröffentlicht – kommentarlos. Das Schweigen...
Umfrage: Deutsche halten mehrheitlich Lehrpläne für veraltet – und Lehrkräfte für zu wenig respektiert
BERLIN. Bildung in der Krise: Das deutsche Bildungssystem schneidet laut einer internationalen Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos im Ansehen der Bevölkerung schlecht ab....
Spendenaktion für arme Kinder- Kinderhilfswerk verteilt gebrauchte Ranzen
FRANKFURT. Wenn der vielzitierte Ernst des Lebens beginnt, müssen Eltern für ihre Kinder tief in die Tasche greifen. Für manche ist die Ausstattung zum...
Nach Urteil: Lehrerverband fordert gleiche Pflichtstunden für alle – und zieht vor Gericht
DÜSSELDORF. Nach dem Urteil des OVG Lüneburg fordert die Gewerkschaft "lehrer nrw" eine Angleichung der wöchentlichen Pflichtstundenzahl für alle Lehrkräfte. Der Verband kündigt an,...
Digitalisierung, Lehrermangel oder Inklusion? Von wegen. Das Thema, das Lehrer 2019 am meisten interessierte,...
DÜSSELDORF. Zwei Jahresrückblicke – die wichtigsten Bildungsthemen 2019 und die meistdiskutierten Bildungsthemen 2019 – haben wir in den vergangenen Tagen vorgelegt. Jetzt kommt eine...


















