Wird das “Rügener Inklusionsmodell” maßlos überschätzt? Ministerielle Euphorie durch Forschungsdaten nicht gedeckt
ROSTOCK. Michael Felten war Lehrer, genauer: Gymnasiallehrer für Mathematik und Kunst, und er lehrt an der PH Heidelberg. Darüber hinaus ist er Kolumnist in...
Iglu-Schock: Warum Smartphone und Co den Kindern so sehr schaden (nicht nur weil sie...
BERLIN. Grundschüler lesen zunehmend schlechter. Aktuelle Leistungsvergleichsstudien zeigen auf, dass der Anteil der Kinder, die die Mindeststandards nicht erreichen, immer größer wird - jeder...
Beckmann rechnet mit der Bildungspolitik ab: „Kürzen, schönrechnen, verstecken, draufsetzen” – und am Ende:...
BERLIN. Die ersten Bundesländer sind aus den Sommerferien zurückgekehrt. Die aktuellen Krisen treffen auf Kitas und Schulen am Limit. Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung...
Der Trend zum Studium: „Akademisierungswahn“ oder Wandel des Arbeitsmarkts?
BERLIN/NÜRNBERG. Immer mehr Absolventen entscheiden sich nach der Schule für ein Studium statt für eine Lehre. Mit seinem Plädyoer gegen den „Akademisierungswahn“ hat der...
Rabe will Unterricht für alle Schüler öffnen. Mit Abstandsregel und Maskenpflicht
HAMBURG. Seit gut fünf Monaten dürfen viele Schüler coronabedingt gar nicht mehr in ihre Klassen. Doch das soll nun ein Ende haben - in...
Schlechte Arbeitsbedingungen: Lehrerverband fürchtet um Qualität der Schulleiter
PFORZHEIM. Schulleiter werden auch in Baden-Württemberg händeringend gesucht. Sogar der Landesrechnungshof hat Maßnahmen gefordert, um Schulleiterposten attraktiver zu machen. Es kommt nicht unbedingt der...
Die News4teachers Geschenkeliste – Das sind die zehn beliebstesten Artikel des Jahres 2016
DÜSSELDORF. Von Tyrannenkindern über Inklusion bis zu vergessenen Unterrichtsmaterialien - die Themenpalette der folgenden Auflistung ist breit gefächert. Sie, liebe Leserinnen und Leser, haben...
Firmen sollen Schmiergeld für Schulbuchbestellung gezahlt haben
ERFURT. Zwei Firmen aus Thüringen sollen Hunderte Schulen und Fördervereine seit Jahren mit Spenden dafür belohnt haben, dass sie ihnen Eltern zur Schulbuch-Bestellung vermittelten....
Bewegtes Lernen statt Frontalunterricht: Wie Spiel und Sport Wissen verankern – besonders gut in...
DÜSSELDORF. Frontalunterricht erschöpft Kinder – Bewegung dagegen macht Lernen lebendig. Davon sind der Sport- und Erziehungswissenschaftler Prof. Christian Andrä und der Spieleentwickler Ronald Hild...
Berlin geht ab sofort hart gegen Schulschwänzer vor
BERLIN. Berlins Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) muss sich mit einem üblen Trend herumschlagen: Mehr als 20.000 Berliner Schüler haben im vergangenen Schuljahr zumindest zeitweilig...
Eine Branche im Aufwind: Deutsche (Aus-)Bildung wird zum Exportschlager
BERLIN. Bundesbildungsministerin Johanna Wanka ist ein zunehmend gern gesehener Gesprächspartner von ausländischen Regierungen – wie unlängst in Lissabon, wo sie ihren portugiesischen Amtskollegen Nuno...
Humanoider Roboter übernimmt erstmals Unterrichtsstunde – der begleitende (menschliche) Lehrer über die Erfahrungen
DELMENHORST. Sieht so die Zukunft der Bildung aus? Das Gymnasium an der Willmsstraße im niedersächsischen Delmenhorst ließ das vergangene Jahr mit einem Highlight ausklingen:...
Bundestag winkt Notbremse für Kitas und Schulen durch. Inzidenzen für Schüler steigen auf Rekordhoch...
BERLIN. Der Bundestag hat am heutigen Mittwoch über das neue Infektionsschutzgesetz abgestimmt (342 Abgeordnete stimmten dafür, 250 dagegen, es gab 64 Enthaltungen), der Bundesrat...
Schulen brauchen ein Ziel für die Corona-Zeit – und darüber hinaus: den digital unterstützten...
BERLIN. Die Corona-Krise wird die Schulen noch lange beschäftigen; unterdessen nimmt der Streit um Schutzmaßnahmen an Schärfe zu. Prof. Susanne Lin-Klitzing, Bundesvorsitzende des Deutschen...
Berliner SPD sagt Nein zur Verbeamtung von Lehrern und will stattdessen die angestellten Kollegen...
BERLIN. Seit 2004 werden in Berlin keine Lehrer mehr verbeamtet. Angesichts des Lehrermangels könnte sich das ändern. Nun hat sich der SPD-Parteitag gegen die...




















