Bundeswehr: GEW macht gegen “Militarisierung des Bildungsbereichs” mobil
MÜNCHEN. Per Gesetz will die bayerische Staatsregierung die Schulen und Hochschulen in die Pflicht nehmen und sie zu einer engeren Kooperation mit der Bundeswehr...
Seit Schuljahresbeginn: Dokumentierte Corona-Fälle an bundesweit mehr als 1.000 Schulen (und mehr als 300...
BERLIN. In Schulen hat es seit Beginn des Schuljahres bundesweit mittlerweile 1.030 dokumentierte Corona-Fälle gegeben. Dazu kommen 328 entsprechende Corona-Fälle in Kitas. Dies geht...
Schock-Studie: Lehrermangel viel dramatischer als von der KMK vorhergesagt – 2025 fehlen doch mehr...
GÜTERSLOH. In Deutschland werden mehr Kinder geboren, die Grundschulen werden voller - aber es fehlen Lehrer. Die Bertelsmann-Stiftung hat neue, drastische Zahlen vorgelegt, die...
Debatte um Kopfnoten kocht wieder hoch: Wie sinnvoll sind Zensuren für Betragen, Fleiß, Mitarbeit...
DRESDEN. Kopfnoten sind umstritten - so umstritten, dass sie in manchen Bundesländern abgeschafft und dann wieder eingeführt wurden. In Sachsen werden nach wie vor...
Wildes Wende-Manöver: von Fans zu Feinden des G8 – die Landeselternschaft der Gymnasien NRW
DÜSSELDORF. Dazuzulernen ist nichts Schlechtes. Auch seine Meinung zu überdenken und nach Erfahrungen zu neuen Einsichten zu gelangen, ist durchaus ehrenwert. Was muss man...
Sind private Rechner überhaupt von Lehrern für Dienstangelegenheiten nutzbar? Datenschutzbeauftragte sagt: Nein!
DÜSSELDORF. Im nordrhein-westfälischen Schulministerium, so berichtet die „Westdeutsche Zeitung“, ist für heute ein Gipfeltreffen zwischen Lehrergewerkschaften, Personalräten und Vertretern des Schulministeriums angesetzt, das Hunderttausende...
Angebliche Werbeauftritte in Schulen: Wie AfD und FDP versuchen, die Angst vor der Letzten...
STUTTGART. Mit der Empörung gegen die Aktivisten der Letzten Generation lässt sich von Parteien, die sich selbst wenig um den Klimaschutz kümmern, gut Politik...
Bundestag winkt Notbremse für Kitas und Schulen durch. Inzidenzen für Schüler steigen auf Rekordhoch...
BERLIN. Der Bundestag hat am heutigen Mittwoch über das neue Infektionsschutzgesetz abgestimmt (342 Abgeordnete stimmten dafür, 250 dagegen, es gab 64 Enthaltungen), der Bundesrat...
Bayerns Kultusminister fordert, die Maskenpflicht im Unterricht zu streichen – bundesweit. Realschullehrer unterstützen das
MÜNCHEN. Zum Schutz vor Corona müssen Schüler auch in der Klasse eine Maske tragen. Nach dem Ende der dritten Welle sei das aber nun...
Umfrage: Lehramtsstudium ist mehr als ein Notnagel – die meisten werdenden Lehrer sind intrinsisch...
DRESDEN. Darüber, warum jemand Lehrer werden will - oder geworden ist, kursieren viele Vorurteile. Die TU-Dresden hat rund 1.000 Studienanfänger befragt.
Das Lehramtsstudium gilt, wie...
Schleswig-Holstein erkennt Rechenschwäche an
KIEL. Schleswig-Holsteins Bildungsminister Ekkehard Klug (FDP) will die Schulen in seinem Bundesland für das Problem Dyskalkulie sensibilisieren. Für betroffene Schüler kann sich der Bewertungsmaßstab...
Studie zum Spicken: Fast nur Jüngere haben noch ein schlechtes Gewissen
LEIPZIG. Junge Schüler schummeln bei Klassenarbeiten und Tests deutlich weniger als ihre älteren Mitschüler. Psychologen an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Uni Leipzig fanden in...
80 Prozent Flüchtlinge – Eine Hauptschule entwickelt sich zur Erstaufnahmestelle
RECKLINGHAUSEN. Eine kleine Schule im Ruhrpott ist Anlaufstelle für Hunderte Flüchtlingskinder. Fast 300 von ihnen lernen hier Deutsch. Doch es gibt auch noch eine...
Kampf gegen Cybermobbing: US-Schule lässt Schüler im Internet überwachen
WASHINGTON. Mobbing und Hänseleien im Internet nehmen in den USA zum Teil extreme Ausmaße an: Schüler sollen deswegen sogar schon Selbstmord begangen haben. Mit einem...
Behinderte Kinder: Sexuell belästigt während des Schwimmunterrichts – wie konnte das passieren?
BONN. An der Christopherusschule in Bonn, einer Förderschule mit Schwerpunkt geistige und körperliche Entwicklung, wurden zehn Mädchen über Jahre von Mitschülern mehrfach sexuell belästigt....

















