Lehrerverbände wünschen sich zu Weihnachten Altersteilzeit und eine Lehrerreserve
STUTTGART/MAGDEBURG. „Nicht nur unverbesserliche Idealisten werden Lehrer, die wenigsten sind jammernde Weltverbesserer“, behauptet Gerhard Brand, Vorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE) Baden-Württemberg, der...
Schlechte Akustik im Klassenraum lässt den Lärmpegel steigen
MÜNCHEN. In herkömmlichen Unterrichtsräumen herrscht in der Regel ein Lärmpegel zwischen 65 und 95 Dezibel (db). Zum Vergleich: Ein Rasenmäher verursacht einen Krach von...
Erschreckende Umfrage: Lehrermangel belastet die Schulen enorm – die Gesundheit der Lehrer und der...
HALLBERBMOOS. Eine deutliche Mehrheit der Lehrer, nämlich 73 Prozent, spürt nach eigener Aussage die Auswirkungen des Lehrermangels. Über Unterrichtsausfall und mehr Krankheitsfälle im Kollegium...
Selbst katastrophale Rechtschreibung darf in Klausuren zu keiner vollen Note Abzug führen – Lehrerverbände...
WIESBADEN. Viele Schüler stehen mit der deutschen Rechtschreibung auf Kriegsfuß. Die Klagen häufen sich. Das hessische Kultusministerium hat jetzt angekündigt, gegenzusteuern - und steht...
Studie zum Spicken: Fast nur Jüngere haben noch ein schlechtes Gewissen
LEIPZIG. Junge Schüler schummeln bei Klassenarbeiten und Tests deutlich weniger als ihre älteren Mitschüler. Psychologen an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Uni Leipzig fanden in...
Nach dem Corona-Tod eines 38-jährigen Lehrers: Lauterbach fordert von den Kultusministern, endlich RKI-Empfehlungen einzuhalten
BERLIN. Der SPD-Gesundheitspolitiker Prof. Karl Lauterbach hat seine Bestürzung über den Tod eines 38-jährigen Lehrers aus Berlin geäußert, der an einer Corona-Infektion gestorben ist....
Erste Städte melden: „Bei uns spielt sich das Infektionsgeschehen an Schulen ab“ – Maskenpflicht...
DÜSSELDORF. Die NRW-Städte Wuppertal, Hagen und Gladbeck haben wieder eine Maskenpflicht auch im Unterricht der weiterführenden Schulen eingeführt. Zwei der drei Kommunen räumen –...
Frauen sehen keine Chancengleichheit in der Arbeitswelt – VBE: Benachteiligung ist in Kitas und...
DÜSSELDORF. Die Einkommenslücke zwischen Männern und Frauen bleibt in Deutschland beträchtlich. Und eine Umfrage zeigt: Vielen Arbeitnehmerinnen fehlt die Hoffnung, dass sich das zeitnah...
Wie viel ist uns die Bildung wert? Eine Debatte mit Finanzminister Alexander Lorz über...
WIESBADEN. Wer in der Bildung etwas verändern will, stößt häufig auf ein Problem: Viele Veränderungen kosten Geld. Und Geld gibt es im Bereich Bildung...
Sprach- und Lesekompetenzen: Was hilft gegen die Defizite? “Digitale Medien ermöglichen eine gezielte Förderung”
DORTMUND. Chancengerechtigkeit im Bildungssystem ist in Deutschland ein seit Jahrzehnten ungelöstes Problem. Auf einen Grund dafür hat jüngst das Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS) der...
“Das ist fast eine kleine Revolution”: Erstes Bundesland geht die Erfassung der Arbeitszeit von...
BREMEN. Wie viel arbeiten Lehrkräfte? So ganz genau weiß das niemand. Denn die Arbeitszeit im Schuldienst wird bislang nicht aufgezeichnet. Das soll sich ändern...
Deutsche Schulen hinken hinterher: Die Hälfte der Lehrer bietet keine digitalen Präsenzzeiten an –...
BERLIN. Die Coronakrise hat in vielen Schulen die Digitalisierung stark vorangetrieben. Trotz der schrittweisen Schulöffnungen steht nach wie vor in großem Umfang Fernunterricht auf...
Viele Schüler kommen ohne ihr Material zur Schule – und etliche Lehrer bezahlen es...
DÜSSELDORF. Viele Lehrkräfte in Deutschland fühlen sich offenbar dazu gedrängt, fehlende Schulmaterialien für ihre Schüler vom eigenen Gehalt zu bezahlen. Das hat ein Schreibwarengroßhändler...
Tarifstreit: GEW spricht von „Provokation“ – und ruft angestellte Lehrer zu Streiks auf
POTSDAM. Nachdem in Potsdam die zweite Verhandlungsrunde mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) ergebnislos abgebrochen wurde, bereiten sich die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes bundesweit...
Söder fordert Eltern via “Bild” auf, gendernde Lehrkräfte dem Kultusministerium zu melden – GEW:...
MÜNCHEN. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat via „Bild“-Zeitung Eltern dazu aufgefordert, sich über Lehrkräfte, die „gendern“ bei der Schulleitung oder beim Kultusministerium zu...

















