Hatte angekündigt, die Schulpolitik der CDU nicht ändern zu wollen: Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier. Foto: Armin Kübelbeck / Wikimedia Commons

3000 Lehrerstellen weg? Angebliche Schreckensliste von Schwarz-Grün sorgt für Aufregung

0
WIESBADEN. Droht unter dem jetzigen und wohl auch künftigen hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier der schulpolitische Kahlschlag? Bislang verhandeln CDU und Grüne in Hessen in...

Pisa-Forscher stellen “Niedergang des Gymnasiums” fest – und machen die schlechte Unterrichtsqualität dafür verantwortlich

281
BERLIN. Die Pisa-Bildungsforscher*innen Prof. Doris Lewalter und Prof. Olaf Köller haben mit Blick auf die aktuellen Studienergebnisse scharfe Kritik am vermeintlichen Flaggschiff der schulischen...
Sind Hotpants eine angemessene Schulkleidung? Foto: CSD2006 / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Zurück in die 50-er Jahre? Direktorin verbietet Hotpants an Schule – Empörungwelle im Internet

19
STUTTGART. Degradieren bauchfreie Shirts & Co. Schülerinnen zu Sexobjekten oder sind sie Zeichen der Selbstbestimmung junger Frauen? Das Hotpants-Verbot einer Schule in Baden-Württemberg hat...

Traumatisierte, kaum Deutsch sprechende Schüler, überforderte Lehrer, frustrierte Schulleitungen: Unterrichten im Brennpunkt

120
DÜSSELDORF. Kein Kita-Besuch, kaum elterliche Unterstützung, mangelnde Sprachkenntnisse – Schulen im sozialen Brennpunkt haben mit extremen Bedingungen zu kämpfen. Wie hart diese konkret sind,...

Warum Trump so offensichtlich lügen lässt – und was gegen „Fake News“ hilft: Experten...

15
BERLIN. Die beliebtesten deutschen Facebook-Artikel über die Kanzlerin sind Lügen – etwa die Behauptung, Angela Merkel habe ein Selfie mit einem der Attentäter von...

Vom „German-Dream-Zuschuss“ über „MakerSpaces“ bis hin zu „weltbesten Lehrkräften“: Das Bildungsprogramm der FDP

24
BERLIN. Obwohl Bildung Ländersache ist, widmen sich alle Parteien im Bundestags-Wahlkampf den Kitas, Schulen und Hochschulen mehr oder weniger explizit. Was sagen die Programme...
Die Fastfood-Kette McDonald's darf beim "Bündnis für Verbraucherbildung" nicht mehr mitmachen. Foto: Mike Mozart / flickr (CC BY 2.0)

Schluss nach Bürgerprotesten: McDonald’s wollte in Schulen über Ernährung informieren

1
BERLIN. Die Stiftung Verbraucherschutz hat die Zusammenarbeit mit dem Fastfood-Anbieter McDonald’s bei der Bildungsarbeit in Schulen beendet. Die vom Verbraucherzentrale Bundesverband getragene Einrichtung reagiert...
Lehrkräfte klagen, sie stoßen mitunter an ihre Grenzen. Foto: Mindaugas Danys / flickr (CC BY 2.0)

Fall von Gewalt wirft Frage auf: Wo sind die Grenzen der Inklusion?

216
HANNOVER. Erziehungsschwierige Heimkinder bringen das Kollegium einer Grundschule zur Verzweiflung – dieser aktuelle Fall aus Niedersachsen hat eine Debatte über die Grenzen der Inklusion...

Schulleitungen wünschen sich multiprofessionelle Teams (vor allem IT-Fachkräfte) – nur: Es fehlt das Personal...

6
BONN. Schulleitungen in Deutschland sind offen für multiprofessionelle Zusammenarbeit an ihren Schulen - aber: Es fehlt ihnen vor allem das Personal dazu. Das geht...

Neuer Trend: Stretch-Limo und roter Teppich zum Abiball

1
BERLIN. Perfekter Schulabschluss, Feiern aus der Retorte: Immer mehr Abiturienten folgen dem neuen Trend. In Berlin jedenfalls führen bei Abibällen fast nur noch Event-Agenturen Regie. Der...
Sachen Anhalts Bildungsminister Marco Tullner ist überzeugt, dass manche Schüler an Förderschulen besser aufgehoben sind als an allgemeinbildenden. Foto: Verbraucherzentrale Bundesverband / flickr (CC BY 2.0)

Bildungsminister Tullner im Interview: „Digitalisierung nicht nur ein Notanker in Corona-Zeiten“

1
Wochenlang ohne die Klassenkameraden, Unterricht am Küchentisch, Kontakt zu Lehrerinnen und Lehrern per E-Mail oder über Videochats: Lernen war wegen Corona für Schülerinnen und Schüler zuletzt eine besondere Herausforderung. Was hat Marco Tullner, Bildungsminister Sachsen-Anhalts, in dieser Zeit gelernt?

News4teachers-Podcast von Kati Ahl: “Wellbeing” als Schulprogramm – sind dänische Schulkinder (deshalb) glücklicher?

85
FRANKFURT/MAIN. Kati Ahl kennt sich mit Bildungsthemen gut aus. Sie war Lehrerin, hat Lehramtsreferendar*innen ausgebildet und war Schulleiterin. Heute ist sie Schulentwicklungsberaterin, Buchautorin und...

Keine Luftfilter, kein Gas zum Heizen: Lehrern und Schülern droht ein noch schlimmerer Winter...

123
BERLIN. Zwei Winter lang mussten Schüler und Lehrkräfte in Deutschland frieren, weil die Pandemie grassierte – und der Staat zu geizig war, mobile Luftfilter...

Neuer Anlauf: AfD startet wieder ein “Infoportal”, um damit parteikritische Lehrkräfte unter Druck zu...

21
HANNOVER. Vor einigen Jahren gab es bereits sogenannte Meldeportale der AfD, über die Schülerinnen und Schüler sowie Eltern anonym parteikritische Lehrkräfte melden konnten. Nun...

Ist das der Dammbruch? Bildungssenatorin will mit der GEW über die Erfassung von Lehrer-Arbeitszeit...

110
BERLIN. Die Front der Kultusminister in Deutschland gegen die Erfassung der Arbeitszeit von Lehrkräften bröckelt. Nachdem mit Bremen das erste Bundesland einen Pilotversuch angekündigt...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Das neue lernlog-Hilfesystem ist da!

0
Bonn – Die lernlog gGmbH, eine Initiative der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, hat das bisherige Handbuch komplett überarbeitet - und daraus ist etwas...