Studie – Ganztagsschulausbau noch Jahrzehnte von Bedarfsdeckung entfernt
GÜTERSLOH. Als es noch Geld von Bund gab sind bundesweit jedes Jahr 175.000 Ganztagsschulplätze entstanden. Doch der Ausbau hat seit 2009 an Fahrt verloren....
Jungen nehmen Unterricht als weniger motivierend wahr – Geschlechter-Unterschiede bei der Lesekompetenz verfestigt
DORTMUND. Mädchen in Deutschland erreichen durchschnittlich eine signifikant höhere Punktzahl in der Lesekompetenz als Jungen. Während in einigen Ländern der geschlechterspezifische Lesekompetenzunterschied zurückgegangen ist,...
Macron fällt als Vorbild für die deutschen Kultusminister aus: Frankreich muss seine Schulen jetzt...
PARIS. Die Schulen offen halten und mit regionalen Maßnahmen gegen Corona angehen - das war das Dogma von Frankreichs Präsident. Davon hat sich Macron...
Sind Seiteneinsteiger die schlechteren Lehrer? GEW warnt vor sinkendem Unterrichtsniveau
DRESDEN. Der wachsende Lehrermangel bringt immer mehr Menschen in den Schuldienst, die nicht aufs Lehramt studiert haben. Ein Problem? Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft...
Im Jahr gibt es 400 Amokdrohungen an deutschen Schulen
KÖLN. Nach dem Amoklauf von Newtown rückt eine Studie wieder in den Fokus, die eine Kölner Psychologin unlängst vorgelgt hat. Danach gibt es jährlich bundesweit im Schnitt rund 400 dokumentierte...
“Da bewirbt sich niemand hin”: Der Lehrermangel auf dem Land beeinträchtigt zunehmend die Chancengerechtigkeit
GRIMMEN. Gerade erst trat Brandenburgs Bildungsministerin Britta Ernst im Streit über Rezepte gegen den Lehrermangel zurück. Aber ihr Bundesland steht nicht allein vor einem...
Armes Deutschland: Schüler fordern Seife und Handtücher für die Schulklos (eben weil’s die vielerorts...
BERLIN. Weil sich Kinder und Jugendliche oft vor ihren Schultoiletten ekeln, verkneifen sie sich den Gang aufs Klo lieber. Der Verein «German Toilet Organization» will...
GEW-Chefin Pooth setzt vor Gericht auf Sieg: Land muss Arbeitsbelastung von Lehrern verringern –...
HANNOVER. Die hohe Arbeitsbelastung von Lehrern streitet auch das Niedersächsische Kultusministerium nicht ab. Damit es nun endlich eine Entlastung gibt, klagen einige Lehrer mit...
In der Krise blühen die Verschwörungstheorien – hilft Bildung dagegen? Das Problem ist wohl...
BERLIN. Verschwörungstheorien haben in Krisenzeiten immer wieder aufs Neue Hochkonjunktur - das zeigt die gegenwärtige Verbreitung solch konspirativer Fehlinformationen eindrücklich. Was geht da vor...
Eltern protestieren vor den Vereinten Nationen gegen Deutschland – weil es die Inklusion in...
GENF. In der kommenden Woche steht im Palais des Nations in Genf, dem zweiten Hauptsitz der Vereinten Nationen neben New York, Deutschland im Fokus:...
Wann machen die Kitas endlich wieder auf? Enttäuschung über unklare Perspektiven
BERLIN. Die Fußball-Bundesliga weiß, woran sie ist – Eltern von Kita-Kindern müssen weiter auf klare Ansagen warten. Nach den jüngsten Bund-Länder-Beschlüssen zur Lockerung der...
Stark-Watzingers irritierender Auftritt bei „Bild-TV“: Hat die Bundesregierung für die Schulen irgendeinen Plan?
BERLIN. Die Inzidenzen unter Kindern und Jugendlichen schießen in die Tausende, an den Schulen herrscht Test-Chaos und ein wildes Quarantäne-Durcheinander, Lehrkräfte infizieren sich massenhaft,...
Das Otfried-Preußler-Gymnasium will sich umbenennen (wegen Vergangenheit des Autors): Richtiges Zeichen oder voreilige Anpassung?
PULLACH. Ein Gymnasium will seinen Namen ändern und bringt damit eine Debatte ins Rollen: Darf eine Schule einen Namenspatron haben, der zwar preisgekrönte Kinderbücher...
Kein Streikrecht für verbeamtete Lehrkräfte: Nach dem Urteil will die GEW dafür kämpfen, Beteiligungsrechte...
BERLIN. Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) hat positiv auf das Urteil des Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte reagiert, wonach das Streikverbot für verbeamtete Lehrkräfte...
Affront gegen die Stiko: Erstes Bundesland organisiert Impf-Aktion für Tausende von Schülern ab 12...
HANNOVER. Zwar gibt es noch keine Empfehlung zum generellen Impfen von Kindern und Jugendliche ab zwölf Jahren. Dennoch organisiert Niedersachsen als erstes Bundesland für...


















