Flexibler Unterrichtsbeginn: Gymnasium führt Gleitzeit für Schüler ein
ALSDORF. Wissenschaftlich scheint die Sache klar zu sein. Der frühe Unterrichtsbeginn, wie er in den meisten Schulen praktiziert wird, stellt ein „biologische Diskriminierung“ dar,...
Klimakrise: Grüne fordern längere Sommerferien- und mehr Selbstlernzeiten (damit Schüler ins Freibad können)
MAGDEBURG. Aufgrund der Klimakrise werden mehr Hitzephasen erwartet. Das muss Folgen für Schulen haben, sagen die Grünen. Denn, so der Titel eines parlamentarischen Antrags:...
Schulleiter verbietet gemischtgeschlechtliche Gruppe auf Klassenfahrt – Debatte
UNNA. Die Aufteilung in lediglich zwei Geschlechter – Frau und Mann – ist im Jahr 2024 in Deutschland weiterhin Alltag. Auch im Schulbereich ist...
Bröckelnder Putz, heruntergekommene Räume, kaputte Toiletten – Städtetag schlägt Alarm wegen Milliarden-Sanierungsstau an Schulen
Modernes Lernen in heruntergekommenen Gebäuden - das ist an vielen deutschen Schulen Alltag. Das so etwas gar nicht geht, meint jetzt nicht nur der Städtetag in Baden-Württemberg.
Immer mehr Pfefferspray-Attacken in Schulen – Verband zählt in diesem Jahr bundesweit mehr als...
BERLIN. Immer wieder versprühen Jugendliche Reizgas in der Schule. Was meist nur ein Spaß sein soll, endet oft in ärztlicher Behandlung. Trotzdem ist Pfefferspray weiterhin...
„Der Lächerlichkeit preisgegeben“: Schüler fotografieren Lehrer heimlich – und montieren die Gesichter in Porno-Szenen...
HEPPENHEIM. An einem Gymnasium im hessischen Heppenheim ist es zu einem krassen Fall von Cybermobbing gekommen: Lehrer wurden im Unterricht heimlich fotografiert, Aufnahmen von...
Grundschulempfehlung soll aufgewertet werden – Ministerin Eisenmann bringt Gesetzesentwurf in Landtag ein
STUTTGART. Nach dem Willen der Regierung sollen Eltern in Baden-Württemberg künftig verpflichtet werden, den weiterführenden Schulen die Grundschulempfehlung vorzulegen. Kommt es nun wieder zu...
Schulschließungen durch die Hintertür? KMK-Präsidentin hebt (in ihrem Bundesland) Anwesenheitspflicht für Schüler auf
POTSDAM. Die Infektionszahlen insbesondere unter Kindern und Jugendlichen explodieren (auch) in Brandenburg. Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz etwa weist eine Inzidenz unter Fünf- bis 14-Jährigen von...
Lehrer und andere Fachkräfte – Baden-Württemberg erleichtert Anerkennung ausländischer Abschlüsse
STUTTGART. Das Klischee des iranischen Taxifahrers mit ausländischem Lehramts-Abschluss soll bald der Vergangenheit angehören. Nicht nur er selbst, sondern auch die deutsche Gesellschaft soll...
Unter Migranten gibt es jetzt mehr Menschen mit Hochschulreife als unter Nicht-Migranten – trotz...
BERLIN. Die Integration von Migranten macht in der EU und den Industriestaaten nach einer OECD-Studie deutliche Fortschritte, auch in Deutschland. Insbesondere Kinder holen auf....
Mit Speck fängt man Mäuse – Land lockt Gymnasiallehrer mit Einstellungszusage an Grundschulen
STUTTGART. Den Grundschulen droht in den nächsten Jahren akuter Lehrermangel. Das Kultusministerium von Baden-Württemberg will die Personalnot entschärfen und setzt dabei auch auf Gymnasiallehrer....
Kultusminister wollen Corona-Schutz in Schulen lockern – Immunologe: „Durchseuchung der Kinder hat begonnen“
BERLIN. Die Inzidenzen unter Kindern und Jugendlichen steigen weiter rasant – besonders betroffen ist Nordrhein-Westfalen. Das Landeszentrum Gesundheit hat für die Altersgruppe der Schülerinnen...
NRW-Schulministerin heizt Debatte um “Schreiben nach Hören” an – VBE mahnt: Lasst die Grundschulen...
DÜSSELDORF. Die neue nordrhein-westfälische Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) stellt die umstrittene Lernmethode "Schreiben nach Hören" auf den Prüfstand. "Das werden wir uns genau ansehen....
Foodwatch fordert: Kontrollen von Caterern öffentlich machen!
BERLIN. Kontrollen von Mensen und Schulessen-Lieferanten finden für die Öffentlichkeit im Verborgenen statt. Schluss damit, fordern Verbraucherschützer. Nach der Brechdurchfall-Epidemie in Ostdeutschland mit mehr...
Deutscher Schulpreis: Wie eine Schule ihre Schüler mit Musik motiviert (und daraus ein beeindruckendes...
BOXDORF. Die Kurfürst-Moritz-Schule bewirbt sich um den Deutschen Schulpreis. Sie ist als einzige aus Sachsen im Finale. Es lockt ein Gewinn von 100.000 Euro....

















