Hochschulen und Wissenschaftler bekommen Milliarden vom Bund – Kritiker: Das ändert nichts am Grundproblem...
BERLIN. Wieder verkünden die Forschungsminister Wohltaten für die deutschen Hochschulen. Zu den komplizierten Finanzströmen für Forschung und Lehre kommen bald zwei weitere Füllhorn-Programme hinzu....
Hirntraining mit StarWars? Gamescom diskutiert Gefahren und Chancen von Videospielen
KÖLN. Fantasyfiguren, Kämpfer und Tiere: Die gerade zu Ende gegangene Gamescom-Messe 2014 (13-17. August) ist vordergründig ein buntes Spektakel. Dass hinter der grellen Fassade...
Politiker stellen Kita-Belegschaft an den Internet-Pranger – und stehen jetzt selbst in der Kritik:...
FULDA. Eine Kita-Belegschaft kündigt an, zum Muttertag und zum Vatertag keine gemeinsame "stereotype" Bastelaktion mehr anbieten zu wollen, weil das vielen Familien nicht mehr...
Karliczek räumt ein, dass Präsenzunterricht mit Ansteckungsgefahr verbunden ist – und wirbt für „hybriden...
DÜSSELDORF. Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) hat eingeräumt, dass Schulen keineswegs „sichere Orte“ sind, wie die Kultusminister der Länder unisono beteuern. „Der volle Präsenzunterricht birgt...
Der Schulstreit spaltet die Union (mit Kommentar)
Von NINA BRAUN
Die CDU soll bundesweit die Zweigliedrigkeit anstreben, fordert Bundesbildungsministerin Annette Schavan. Im November soll darüber ein Sonderparteitag entscheiden.
BERLIN. Hermann Gröhe, Generalsekretär...
Schul-Chaos! Hubig stoppt angekündigten Wechselunterricht an Grundschulen jetzt doch – CDU: Eingeständnis des Scheiterns
MAINZ. Vier Tage vor der geplanten Wiederaufnahme des Unterrichts im Klassenraum beschließt die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Hubig die Weiterführung von Fernunterricht. Für Schüler, Lehrer und Eltern...
Keine Normalisierung: Kinder leiden noch heute unter den Pandemie-Folgen
WIESBADEN. Die Coronapandemie und die damit verbundenen Schutzmaßnahmen haben Spuren bei Kindern, Jugendlichen und Eltern hinterlassen: Einer Untersuchung des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung zufolge sind...
CDU-Abgeordnete fordern: 35-Stunden-Woche für Schüler – Kraus: „Alarmismus“
BERLIN. Um den Leistungsdruck von Schülern zu nehmen, fordern Bundestagsabgeordnete der CDU jetzt weniger Unterrichtsstunden. Der familienpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Marcus Weinberg, verlangte die...
“Kleinere Klassen für alle!” Warum wir als Lehrkräfte bei der NRW-Landtagswahl kandidieren – ein...
DÜSSELDORF. In den vergangenen zwei Jahrzehnten durften sich mit Gabriele Behler (SPD), Barbara Sommer (CDU), Sylvia Löhrmann (Grüne) und Yvonne Gebauer (FDP) Vertreterinnen aller...
Albtraumjob Grundschulleitung: “Man hat keine Leute, muss alles selbst machen – und trägt dann...
DÜSSELDORF. Jede Menge Chefsessel sind frei, aber keiner will drauf sitzen. Schulleiter werden in Deutschland händeringend gesucht - vor allem an Grundschulen. Mehr als...
Lehrerverband kämpft mit Online-Petition für den Erhalt von Kopfnoten – die meisten Bürger halten...
DRESDEN. Der Sächsische Lehrerverband will mit einer Online-Petition für die Beibehaltung von Kopfnoten an sächsischen Schulen werben. Anhand von Noten in Betragen, Fleiß, Mitarbeit...
Wie geht es im Januar mit dem Unterricht weiter? Gebauer bleibt eine Antwort schuldig...
DÜSSELDORF. Auch in Nordrhein-Westfalen geht eine turbulente Schulwoche ohne Präsenzpflicht zu Ende. Für die meisten Schüler ist heute der letzte Unterrichtstag vor den Ferien....
Erschreckende Umfrage: Lehrermangel belastet die Schulen enorm – die Gesundheit der Lehrer und der...
HALLBERBMOOS. Eine deutliche Mehrheit der Lehrer, nämlich 73 Prozent, spürt nach eigener Aussage die Auswirkungen des Lehrermangels. Über Unterrichtsausfall und mehr Krankheitsfälle im Kollegium...
Merkel: Deutschland stehen schwere Monate bevor – Esken: Ohne Abstandsregel werden die Schulen schließen...
BERLIN. Kontakte reduzieren sei das Gebot der Stunde, mahnt die Kanzlerin. Aber wie geht das - wenn gleichzeitig in Kitas und Schulen der Normalbetrieb...
„Das Spielen von Ego-Shootern wirkt sich positiv auf unsere Aufmerksamkeit aus“ – Interview mit...
GENF. Seit über 20 Jahren forscht Daphne Bavelier an einem hoch emotionalen Thema: Action-Videospiele, genauer gesagt Ego- und Third-Person-Shooter. Sie geht der Frage nach,...


















