Mehrheit der Deutschen ist für mehr Chancengerechtigkeit in der Bildung – nur: Dafür gezielt...

7
BERLIN. Der Befund ist so alt wie die erste PISA-Studie: Die Herkunft von Kindern entscheidet in Deutschland stärker als in vielen anderen Staaten über...

Gymnasialtag in Bonn – Kritik der Philologen: Förderung richtet sich zu oft an Leistungsschwache,...

1
BONN. Schlauere Schüler, bessere Abiturienten oder gesunkene Anforderungen? Die Diskussion um mehr Einser-Noten im Abitur, Themen wie Leistungsstärke und Begabung beschäftigen auch den Gymnasialtag...

“Pädagogische Freiheit unzulässig eingeschränkt”: Antidiskriminierungsstelle hält Genderverbote (auch) in Schulen für rechtswidrig

359
BAYERN. Bayern, Hessen und andere unionsgeführte Landesregierungen haben Gender-Sonderzeichen in Schulen, Hochschulen und Behörden unlängst verboten. Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes äußert Bedenken. Sie hat...

GEW will Bundes-Tarifvertrag für angestellte Lehrer einklagen

0
BERLIN. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) startet einen neuen Anlauf für einen bundeseinheitlichen Tarifvertrag für die 200.000 angestellten Lehrer. „Mit der Bezahlung nach...

Abitur-Klausuren: Schülervertretung spricht von einem “Desaster” – und fordert Abschlüsse auf Wunsch auch ohne...

47
DÜSSELDORF. Die Vertretung der Schülerinnen und Schüler (LSV) in Nordrhein-Westfalen hat von Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) ein coronabedingtes Wahlrecht bei der Benotung der Abschlussprüfungen...

Streit um Microsoft: Initiative von Lehrern, Eltern und Schülern will Schulen Teams und Co....

113
STUTTGART. Mit einer gemeinsamen Erklärung machen Lehrer-, Eltern- und Schülerverbände in Baden-Württemberg gegen Microsoft mobil – sie wollen, dass die Software des US-Konzerns aus...
Auf Schulbesuch: Baden-Württembergs Kultusministerin Susanne Eisenmann. Foto: Kultusministerium Baden-Württemberg

Lag Eisenmann mit ihrer Kritik an Grundschulen falsch? Bericht: Mindestens jedes 4. Kind hat...

5
STUTTGART. Der Landesbildungsbericht Baden-Württemberg weist auf Stellschrauben in der Bildungspolitik hin, an denen die grün-schwarze Landesregierung drehen kann. Ergebnis: Die Defizite fangen schon vor...

PISA-Experte: Deutscher Bildungs-Reformschwung hat nachgelassen – und Chancengerechtigkeit weiter ein Problemfeld

6
BERLIN/PARIS. Dieses Jahr hält der Nikolaus auch eine Überraschung für die deutsche Bildungslandschaft bereit, denn am 6. Dezember 2016 veröffentlicht die Organisation für wirtschaftliche...

Professorin fordert Ausschluss der AfD von Wahlforen – und vom Lehramt

93
DRESDEN. Sachsen wählt dieses Jahr, ebenso wie Thüringen und Brandenburg, einen neuen Landtag. Alle fünf Jahre ist es im Freistaat so weit. Doch dieses...
ScDie Polizei setzt darauf, dass Grundschullehrer betroffene Kinder erkennen (Symbolfoto). Foto: Jacek NL / Flickr (CC BY – NC 2.0)hulen sollen sich verstärkt um das Thema Missbrauch kümmern. Foto: Jacek NL / Flickr (CC BY – NC 2.0)

Mordverdächtiger Lehrer nun auch unter Missbrauchsverdacht – Schule holt Hilfe

0
DÜSSELDORF. Christian Pfeiffer ist nicht irgendwer: Der Leiter des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen war von der Katholischen Kirche beauftragt worden, Missbrauchsfälle in ihren Bildungs- und...

Eine Liebeserklärung an meine Frau, eine Lehrerin

1
HAMBURG. Der Journalist Alan Posener hat mit einem Kommentar in der "Welt" über eine Lehrerin, die sich in einem Wutbrief an die Eltern über...

Zehn Jahre Behindertenkonvention: Der Streit um die Inklusion wird grundsätzlich – ist gemeinsamer Unterricht...

5
BERLIN. Es jährt sich zum zehnten Mal, dass die Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen in Deutschland in Kraft trat und damit Gesetzeskraft erlangte. Umgesetzt ist...
Weiße Rosen wurden aufgestellt, um an die Opfer zu erinnern. Foto: srqpix / flickr (CC BY 2.0)

Fünf Jahre danach: Weiße Rosen für die 15 Opfer des Amoklaufs

0
WINNENDEN. Fünf Jahre sind vergangen, Entsetzen und Trauer bleiben. Winnenden erinnerte meist schweigend an die Opfer des Amoklaufs vom 11. März 2009. Weiße Rosen...

Elf neue Elite-Universitäten – leiden Lehre und Fächervielfalt?

0
BERLIN. Die Sieger der zweiten milliardenschweren Hochschul-Exzellenzinitiative von Bund und Ländern stehen fest - künftig gibt es elf Elite-Unis. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur dpa...

Latein boomt. Kritiker: Lasst Schüler lieber Spanisch lernen

0
DÜSSELDORF. Der Anteil der Gymnasiasten, die Latein lernen, hat sich in den vergangenen zehn Jahren in Deutschland verdoppelt. Der Boom löst nicht nur Freude...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

fobizz Adventskalender 2025: Tägliche digitale Impulse mit innovativen Unterrichtsideen für Lehrkräfte

0
Über 250.000 Lehrkräfte haben in den vergangenen Jahren den fobizz Adventskalender genutzt,  um sich während der Weihnachtszeit weiterzubilden. Auch in diesem Jahr zeigt sich...