Was die Ministerien verschweigen: Immer mehr Seiteneinsteiger kommen als „Vertretungslehrer“ in die Schule –...
BERLIN. Der Lehrermangel bringt bundesweit Tausende von Seiteneinsteigern ohne pädagogische Ausbildung in den Lehrerberuf. Weil deren Nachqualifikation häufig nur im Schnellverfahren läuft, gibt es...
Langzeitstudie: Kriminalität und Gewalt von Jugendlichen sind deutlich zurückgegangen – (auch) durch den Einfluss...
MÜNSTER. Sofort hart durchgreifen, damit für Jugendliche nicht gilt: Einmal kriminell, immer kriminell? Forscher der Universitäten Münster und Bielefeld haben über Jahre genauer hingeschaut...
Inklusion: Kinder mit sozialen Störungen sollen zeitweilig in Kleingruppen
KIEL. Mehr Qualität, mehr Kümmern um das einzelne Kind - so will Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Prien die Inklusion an den Schulen verbessern. Sie möchte auch,...
Wird der Chatbot für Kinder bald zum besten Freund? Experten warnen
BERLIN. Der Chatbot Replika bietet Freundschaft, Romantik - und manchmal gar Therapie. Schöne neue Welt? Oder eher ein Risiko für soziale Isolation und Datenfang...
Aus der Praxis: Wie Schulen kulturelle Bildung für die Demokratie-Erziehung nutzen
>DÜSSELDORF. Die Vorzüge kultureller Bildung wurden bereits durch zahlreiche Forschungsergebnisse bestätigt. Doch reichen Theaterbesuche oder Kunst-Projekte aus, um jungen Leuten echte Teilhabemöglichkeiten zu eröffnen? Oft...
Das Volksbegehren gegen den Lehrermangel setzt die Politik gehörig unter Druck
MAGDEBURG. Mehr Lehrerinnen und Lehrer und keinen Unterrichtsausfall mehr - wie wäre das? Ziemlich gut, findet ein breites Bündnis in Sachsen-Anhalt und will dem...
Lehrerinnen, die mit Kopftuch unterrichten, störten den Schulfrieden nicht
WIESBADEN. Seit 2003 haben in Hessen 35 Lehrerinnen unterrichtet, die aus religiösen Gründen ein Kopftuch tragen. Dies geht aus der Antwort des Kultusministeriums auf...
Auf verlorenem Posten: Der Sportunterricht kommt gegen den Bewegungsmangel nicht mehr an
BERLIN. Die motorischen Defizite bei Kindern häufen sich. Kein Wunder. Kaum können sie laufen, verbringen sie den Tag oft sitzend vor einem Bildschirm. Und...
Schulangst – wenn der Druck nicht mehr auszuhalten ist: Zehntausende Schüler macht die Schule...
MÜNCHEN. Zehntausende Schüler leiden unter Schulangst - und gehen oft nicht zum Unterricht. Das Phänomen hat nichts mit Schwänzen zu tun. Aber verursacht viel...
“Zu voll, zu laut, zu hektisch”: Kostenloses Schulessen bleibt ein Aufreger
BERLIN. Jedes Kind soll mindestens eine warme Mahlzeit täglich haben - kostenlos in der Schule. Was als großes Sozialprojekt in Berlin gedacht war, bereitet...
Wie sehr der wachsende Druck zur gendergerechten Sprache in der Schule nervt – ein...
BERLIN. „In einer gendergerechten Sprache fühlen sich beide Geschlechter gleichermaßen respektvoll angesprochen. Eine geschlechtergerechte Formulierung ist deshalb ein wichtiger Beitrag, um die Gleichstellung der...
Digitalisierung, Lehrermangel oder Inklusion? Von wegen. Das Thema, das Lehrer 2019 am meisten interessierte,...
DÜSSELDORF. Zwei Jahresrückblicke – die wichtigsten Bildungsthemen 2019 und die meistdiskutierten Bildungsthemen 2019 – haben wir in den vergangenen Tagen vorgelegt. Jetzt kommt eine...
Lehrermangel in Berlin immer dramatischer – weil Lehrer dort nicht verbeamtet werden?
BERLIN. Berlin wächst und damit auch der Bedarf an Lehrkräften. Dabei ist es jetzt schon schwer genug, die Stellen an den Schulen zu besetzen....
Schulleitung soll bald ein eigenes Berufsbild werden – abgesetzt vom Lehrer
HANNOVER. Schüler, Eltern, Lehrer - sie alle brauchen gute, kompetente Schulleiter. Doch die Arbeit ist fordernd, die Bedingungen sind schwierig. Deshalb bleiben viele Stellen...
Rückblick: 2019 war kein gutes Jahr für die Schulen – Kopf des Jahres: Markus...
DÜSSELDORF. 2019 war für die Bildung ein ereignisreiches Jahr – aber leider kein gutes. Ein dramatischer Lehrermangel, sich verschlechternde Schülerleistungen, eine Inklusion, die vor...




















