Bayrischer Kultusminister stellt Mittelstufe Plus vor
MÜNCHEN. Vom kommendem Schuljahr an wird die sogenannte Mittelstufe Plus an bayerischen Gymnasien erprobt. Nun hat der Kultusminister einige Details des Konzepts vorgestellt. Ein...
Studie: Zuwanderer sind mit schulischer Förderung für ihre Kinder unzufrieden
BERLIN. Eltern wollen das Beste für ihr Kind. Ganz oben auf der Wunschliste steht der Bildungserfolg. Das gilt auch für Zuwanderer, wie eine neue...
Schulforscher: Kürzere Schulzeit bei Eltern durchgefallen
BERLIN. Das Turbo-Abitur in zwölf Schuljahren sollte die langen deutschen Ausbildungszeiten verkürzen. Die Eltern hat das System nicht überzeugt. Die deutliche Mehrheit sagt: besser wieder...
Studie: Zahl der Hundertjährigen hat sich verdoppelt – hohe Wertschätzung des Lebens
HEIDELBERG. Fast drei Viertel der Hundertjährigen in Deutschland möchten nach einer aktuellen Studie unbedingt weiterleben. Psychologische Stärken wie eine optimistische Einstellung und Lebenswillen sind...
Astronomie: Immer mehr Menschen begeistern sich für die Sterne
BONN. Das Sternenfieber geht um - nicht nur am Tag der Astronomie Anfang April. Fans schließen sich zusammen. Ein Privatmann hat eine Mega-Sternwarte unter...
83 Prozent der Bürger wollen Film als Thema im Unterricht
ERFURT. Ein unreflektierter Konsum von Filmen und Videos birgt für Kinder und Jugendliche Gefahren. Den richtigen Umgang sollen sie in der Schule lernen, meinen...
Urteil: Sturz von der Bierbank war Dienstunfall
STUTTGART. Beim Tanzen im Bierzelt fiel eine Lehrerin von der Bierbank und trug erhebliche Verletzungen davon. Ein Dienstunfall urteilte das Verwaltungsgericht Stuttgart, weil der...
Modell-Kita an der Hochschule soll Pädagogik anschaulich machen
MÖNCHENGLADBACH. Ein neues Kompetenzzentrum an der Hochschule Niederrhein widmet sich der Frage, wie sich mehr Bewegungsanreize in die Kindheitspädagogik bringen lassen. Dazu soll eigens...
Epidemiologen fordern weitere Verbesserung der Impfquoten
MAINZ. Immer mehr junge Erwachsene weisen dem Robert-Koch-Institut zufolge keinen ausreichenden Impfschutz gegen Masern auf.
In Rheinland-Pfalz und im Saarland sind zu wenige Kinder gegen...
Studie: Depressionen bei Kindern werden unterschätzt
LEIPZIG. Depressionen bei Kindern und Jugendlichen sind nach Erkenntnissen Leipziger Wissenschaftler ein unterschätztes Problem.
Knapp zehn Prozent der bisher rund 500, in einer großangelegten Studie...
Trübe Aussichten für Schulen und Kitas: Finanzlage der Kommunen erreicht neuen Tiefpunkt
GÜTERSLOH. 78 Milliarden Euro – mehr haben die Kommunen, die Träger der meisten Schulen und Kitas also, nie für Soziales ausgeben müssen. Dies sagt...
Immer früher in Betreuung – Zwei von drei Kindern ab sind ab dem zweiten...
MÜNCHEN. Bereits ab dem zweiten Lebensjahr geht die überwiegende Mehrheit der Kinder zur Tagesmutter oder in die Kita. Bei den Dreijährigen liegt die Quote...
Biologie: Pflanzen können miteinander “reden”
PERTH. Menschen, die mit ihren Pflanzen sprechen, sind nichts Ungewöhnliches. Dass Pflanzen sich auch untereinander geräuschvoll Mitteilungen machen, ist eine neue Erkenntnis, die Forscher...
Von «guten Freunden» und Nothelfern – 90 Jahre Stipendiendienst DAAD
BERLIN. Eine der wichtigsten Organisationen für den Austausch von Studenten und Wissenschaftlern feiert groß ihr 90-jähriges Bestehen. Bis heute schlagen die Krisen dieser Welt...
Familienstudie: Eltern fühlen sich unter Druck – machen sich aber viel Stress selbst
BERLIN. Welcher Kinderwagentyp? Chinesisch in der Kita? Das Elterndasein in Deutschland fühlt sich nach einer Umfrage heute anstrengender an als früher. Schuld daran sind...












