Warum Schulen eine gute Schulleitung brauchen – und was eine gute Schullleitung ausmacht: Fünf...
BERLIN. Der UNESCO-Weltbildungsbericht, dessen deutsche Ausgabe heute in Berlin vorgestellt wurde, widmet sich der Bedeutung von Führungskräften in der Bildung, genauer: wie sie Veränderungen...
Vor 60 Jahren: Der Jugendmedienschutz bekommt eine Behörde
DÜSSELDORF/GÜTERSLOH. News4teachers kooperiert mit dem „Brockhaus Wissensservice“. Wir können damit einen neuen Service anbieten: In den nächsten Wochen finden Sie an dieser Stelle Themenideen...
Präsident des Deutschen Hochschulverbands beklagt: Viele Abiturienten sind nicht studierfähig – trotz sehr guter...
BERLIN. Der Präsident des Deutschen Hochschulverbandes (DHV), Bernhard Kempen, hat die Notenvergabe an den Universitäten als viel zu lasch kritisiert. «In ganz vielen Fächern...
Studie macht Hoffnung: Deutschland auf dem Weg zu mehr Toleranz?
BERLIN. Eine aktuelle Studie bringt es an den Tag; Die Mehrheit der Deutschen definiert Deutsch-Sein nicht mehr über die Abstammung. 60 Prozent der Kinder...
Wie sensibel muss die Gesellschaft mit Minderheiten umgehen? Intersexuelle/r will “drittes Geschlecht” anerkennen lassen...
KARLSRUHE. «Junge oder Mädchen?», fragen die Leute schon vor der Geburt. Aber etwa 80.000 Menschen in Deutschland sind weder Mann noch Frau. Wie Vanja....
Studie: Inklusion kommt (zu) langsam voran – viel Kritik am Bund
GÜTERSLOH. Eine Untersuchung sieht zwar Fortschritte beim inklusiven Unterricht an Schulen. Allerdings nicht in allen Bundesländern. Kein Wunder - angesichts schlechter Rahmenbedingungen, sagen die...
Mit den Lehrern ihres Kindes sind die allermeisten Eltern zufrieden (obwohl ein Großteil zu...
STUTTGART. Die große Mehrheit der Eltern in Deutschland (77 Prozent) zeigt sich mit der Schule ihres Kindes zufrieden. Die meisten – stattliche 72 Prozent...
Intensivmediziner widersprechen den Kultusministern: „Schulen und Kitas tragen in großem Maße zur Verbreitung des...
BERLIN. Die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) warnt vor einer Öffnung von Schulen und Kitas vor Anfang März – und stellt...
„Manchmal viel wichtiger als der Unterricht“ – Wie emotionale Unterstützung von Lehrkräften das Wohlbefinden...
LEIPZIG. Die Macht der Gefühle: Ob sich Schülerinnen und Schüler in der Schule wohlfühlen, hängt entscheidend davon ab, wie viel emotionale Unterstützung sie von...
Keine generelle Impfempfehlung für Schüler von der Stiko? Egal: Wissenschaftler impfen 30.000 junge Menschen...
SIEGEN. Schüler und Studierende aus dem nordrhein-westfälischen Kreis Siegen-Wittgenstein werden nun bevorzugt geimpft - im Rahmen einer Studie. Die Forscher gehen davon aus, dass...
Digitale Bildung: Virtuelle Realität wird zunehmend zum Thema auch für Museen
BREMERHAVEN. Alles dreht sich ums Internet, um künstliche Intelligenz oder virtuelle Realität - macht diese etwa künftig traditionelle Museen überflüssig? Das Auswandererhaus Bremerhaven will...
Gastbeitrag: Wie ein Physik- und Religionslehrer die Klimadebatte sieht
OLCHING. Die Fridays for future-Bewegung ist für viele das Zeichen für eine neue Politisierung der Jugend. Kaum jemand hätte noch vor einem Jahr für...
Corona-Alarm: Gymnasium in Dormagen schließt nach nur zwei Tagen wieder
DORMAGEN. Nach nur zwei Tagen Schulbetrieb schließt ein Gymnasium im nordrhein-westfälischen Dormagen wieder. Der Grund: Die Mutter eines Schülers sei am Freitag positiv auf...
Positiver Trend – doch Alkoholkonsum bleibt unter Jugendlichen verbreitet
BERLIN. Die Volksdroge Alkohol ist Jugendlichen nicht fremd. Angesichts der aktuellen Zahlen einer Studie lobt zwar die BZgA ihre eigene Aufklärungsarbeit. Doch trotz positivem...
Bildungsforscher Bos: Nachhilfeboom ist “eine Bankrotterklärung für die Schulen” – er fordert mehr (gebundenen)...
BERLIN. Nach einer neuen Studie ist Nachhilfeunterricht ein boomender Geschäftszweig in Deutschland, der die soziale Kluft an den Schulen vergrößern kann. Bildungsexperten suchen nach...



















