Modell gegen den Lehrermangel? Lehrer sollen freiwillig Mehrarbeit ansparen – und nach Jahren abfeiern....
STUTTGART. Lehrkräfte in Baden-Württemberg sollen durch freiwillige Mehrarbeit Zeit «ansparen» und dafür später weniger arbeiten. Damit hofft das Kultusministerium, Folgen des akuten Lehrermangels mildern...
Viele Heimkinder bekommen kaum noch Unterricht, weil Lehrer mit ihnen überfordert sind
DÜSSELDORF. Von wegen Inklusion: Schüler, die in Heimen und Wohngruppen in Nordrhein-Westfalen leben, werden oft unzureichend beschult - weil sie vom Unterricht ausgeschlossen werden....
Übermäßiger Konsum digitaler Medien! Vier von fünf Kinderärzten stellen verstärkt soziale Auffälligkeiten bei Kindern...
LEVERKUSEN. Erfahrungen aus dem Praxisalltag von Kinderärzten zeigen, dass Mütter und Väter häufig die Augen vor den gesundheitlichen Auswirkungen der intensiven Nutzung digitaler Medien...
75. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz: Mehrheit der Bürger will Schüler zu Besuch von...
BERLIN. Nur jeder zweite Deutsche hat sich mindestens einmal in einem ehemaligen KZ ein Bild von den Gräueltaten der Nazis gemacht. Deswegen gibt es...
Deutsche fürchten die Digitalisierung – und trauen Fachwissen nicht (mehr)
DAVOS. Die Wirtschaft verändert sich: Neue Technologien werden entwickelt, neue Jobs entstehen. Aber nicht jeder freut sich über den Wandel. Besonders problematisch: Die Verunsicherung...
Handschreib-Förderung in der Praxis: “Eine Stunde in der Woche reicht aus, um die Schreibmotorik...
BERLIN. Der VBE und der Philologenverband haben in dieser Woche gefordert, mehr Augenmerk aufs Handschreiben zu legen (News4teachers berichtete). Anlass: der Tag der Handschrift...
“Wenn zwei Kinder ums Leben kommen, dann bleibt die Welt einen Moment stehen”: Trauer...
BERKA. Die 22 Kinder sind nur wenige Minuten von ihrer Grundschule entfernt, als ihr Bus auf eisglatter Straße ins Rutschen gerät und sich überschlägt....
Über 13.000 registrierte Fälle: Grippewelle erfasst bereits Schulen und Kitas
BERLIN. Während ein neuer Erreger aus China für Aufregung sorgt, ist hierzulande die Grippewelle losgerollt. Gestern kam eine Meldung aus Bayern, wonach die Grundschulen...
Klo für alle in Schulen und Hochschulen – diskriminierungsfrei und praktisch
HANNOVER. Es gibt Toiletten für Frauen und Toiletten für Männer. Doch auf welche gehen Menschen, die sich weder als das eine noch als das...
Ein körperbehinderter Junge darf nicht zur Schulfeier – zurecht, sagt das Schulamt! Wie Bayern...
MÜNCHEN. Bayern liegt in Schülerleistungsvergleichen wie dem IQB-Bildungstrend stets mit vorne. Was dabei allerdings keine Rolle spielt, das ist der Stand der Inklusion –...
Immer öfter sind Schulen Ziele von Hackerangriffen – wer schützt Lehrer vor Datendiebstahl und...
MAINZ. Unbekannte haben die Homepage einer Mainzer Grundschule manipuliert – wer die Seite aufrief, wurde automatisch auf eine Pornoseite weitergeleitet. Was in diesem Fall...
Sachverständige kritisieren: Schulen entdecken Kindesmissbrauch zu selten
DÜSSELDORF. Sexueller Kindesmissbrauch wird an Schulen nach Ansicht von Experten viel zu selten erkannt. Es werde derzeit viel diskutiert über das Versagen von Polizei...
So müsste die Grundschule eigentlich sein: Ein pädagogisches Zentrum – mit multiprofessionellem Kollegium und...
DÜSSELDORF. Der VBE Nordrhein-Westfalen hat eine Debatte über die Zukunft der Grundschule angestoßen. Klar sei: „Die Grundschule ist die einzige Schule für alle Kinder....
In Schulmensen wird immer noch zu viel Fleisch angeboten, kritisieren Ernährungsexperten
HANNOVER. Es gibt vermehrt Ganztagsschulen, also wächst auch die Bedeutung der Schulverpflegung für Kinder und Jugendliche. Gleichzeitig gibt es immer wieder Ärger wegen des...
Ein Drittel der Lehrer leidet unter Schlafstörungen – Schlafforscher warnt vor den Folgen
KLINGENMÜNSTER. Fünf Millionen Menschen in Deutschland klagen über Schlafstörungen - darunter überdurchschnittlich viele Lehrer. Das ist ein großes Problem für die Betroffenen, betont Hans-Günter...



















