Start Schlagworte Abitur

Schlagwort: Abitur

Die Hamburger FDP will Lehrer vom „Papierkram“ entlasten. Foto: myrfa / Pixabay (CC0 1.0)

Kurze Korrekturzeiten: Philologen sagen Probleme beim schriftlichen Abitur voraus

2
MAINZ. Der Philologenverband Rheinland-Pfalz hat auf den sehr engen zeitlichen Rahmen für die Korrektur des schriftlichen Abiturs hingewiesen - und sagt große Probleme voraus....
Der unscheinbare Stein des Anstosses ist ein simpler USB-Stick. (Foto: urulaia/pixelio)

Abi-Aufgaben per USB-Stick: Nach Einbrüchen startet Test zu neuem Verfahren –...

0
STUTTGART. Seit zwei Jahren gibt es einen zentralen Aufgabenpool der Kultusministerkonferenz, aus dem die Länder Abituraufgaben entnehmen können. Beide Jahre gab es Pannen -...
Vernetzte Drucker und Kopierer sind mittlerweile eine Selbstverständlichkeit. Was die Arbeit erleichtert, macht die Geräte zugleich angreifbar. Foto: mdornseif / flickr (CC BY-SA 2.0)

Nach Einbrüchen: Lehrer müssen Abi-Aufgaben künftig entschlüsseln und kopieren

3
STUTTGART. Abiturienten sollen gar nicht in die Versuchung geraten, vorab an Prüfungsaufgaben zu gelangen. Daher kommen diese in Baden-Württemberg künftig verschlüsselt auf einem USB-Stick....

Strengere Abi-Noten? Bildungsministerin Hubig weist Vorstoß der Philologen zurück

4
MAINZ. Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD) hat die Forderung des Philologenverbands zurückgewiesen, bei der Vergabe von Abiturnoten strengere Maßstäbe anzulegen. «Der Philologenverband tut...

Philologen fordern strengere Abi-Noten – Schülervertretung: Bloß nicht!

2
MAINZ. Kurz nach Beginn der schriftlichen Abiturprüfungen in Rheinland-Pfalz streiten Schülervertretung und der Verband der Gymnasiallehrer über die Messlatte bei der Notenvergabe. Für die...

Philologen-Chefin fordert strengere Abinoten – und Tests für den Zugang zum...

50
BERLIN. Sollen die Leistungsanforderungen für Grundschüler und Abiturienten verschärft werden? Der Deutsche Philologenverband findet die derzeitige Prüfpraxis zu lax. Auch bei den Grundschulempfehlungen fordert...

Sogar Schülerrat lobt das Konzept: Flexible Förderung soll weiter schnelles Abi...

1
MÜNCHEN. Trotz der grundsätzlichen Rückkehr zum Abitur nach neun Jahren sollen Schüler in Bayern ein Jahr früher die Prüfungen machen können. Enge Betreuung und...
Trotz Neuregelung der Hochschulzulassung: Auch in Zukunft wird es in Deutschland nicht leicht, Arzt zu werden. Foto: Free-Photos / pixabay (CC0 Creative Commons)

“Abitur gestärkt”: Philologen erfreut über Reform der Zulassung zum Medizinstudium

0
BERLIN. Jahrelange Wartezeiten, Chancen fast nur für Einser-Abiturienten - bei der Zulassung für ein Medizinstudium liegt heute vieles im Argen. Jetzt soll alles besser...
"Ich will auch mal in die Zeitung": Hamburgs Bildungssenator Ties Rabe; Foto: SPD Hamburg, flickr (CC BY-SA 2.0)

Streit ums Abitur: Ties Rabe vereinbart mit Schulleitern Arbeitsgruppen

0
HAMBURG. Im Streit um die Qualität des Hamburger Abiturs haben sich Schulsenator Ties Rabe (SPD) und die 61 Leiter der staatlichen Gymnasien auf die...

Gymnasialleiter kritisieren Qualität des Abiturs: Allgemeinbildung gerät aus dem Blick

1
HAMBURG. Die Schulleiter der Hamburger Gymnasien sehen die Qualität des Abiturs in der Hansestadt in Gefahr. «Die Abiturregelungen tolerieren zu viele schwache Leistungen und...

Schlechtere Abitur-Noten – warum hinken die einstigen Vorzeige-Schüler hinterher?

3
Sind die Abiturienten ausgerechnet im für seine pfiffigen Menschen bekanntem Baden-Württemberg weniger intelligent als Gleichaltrige in anderen Bundesländern? Die Abiturnoten scheinen das nahe zu legen. Doch mehr spricht dafür, dass die Bedingungen auch der dem gemeinsamen bundesweiten Pool entnommenen Abituraufgaben zu Noten-Unterschieden führen.
"Ich will auch mal in die Zeitung": Hamburgs Bildungssenator Ties Rabe; Foto: SPD Hamburg, flickr (CC BY-SA 2.0)

Ties Rabe: Länder wollen gemeinsame Abituraufgaben nicht länger anpassen

0
ERFURT. Die Kultusminister der Länder streben an, die gemeinsamen Abituraufgaben ab 2021 nicht mehr für das eigene Land anzupassen. «Die Länder sollen ab 2021 die...

Deutsch oder Mathe? Abiturienten sollen Schwerpunkt setzen

0
ERFURT. Die Abiturprüfungen in Deutschland sind bislang nur bedingt miteinander vergleichbar gewesen. Das soll sich mit einer Vorgabe der Kultusministerkonferenz nun weiter ändern. Auf...

Einbruch in Schule hat Auswirkungen auf Mathe-Abi in halb Deutschland

0
HANNOVER. Sie hatten es vermutlich nur auf Bargeld abgesehen. Doch ein Einbruch von Kriminellen ins Goslarer Ratsgymnasium hat am Mittwoch Konsequenzen für Zehntausende Abiturienten...
Beim Mini-Deutschland-Abitur bedienen sich die Länder aus einem gemeinsamen Aufgabenpool. Foto: S. Hofschlaeger / pixelio.de

Einbruch in ein Gymnasium – Mathe-Abitur muss verspätet starten

0
STUTTGART. Das schriftliche Mathe-Abitur an den baden-württembergischen Gymnasien ist verspätet gestartet. Hintergrund war ein Einbruch in einem niedersächsischen Gymnasium. Daraufhin musste ein Aufgabenteil ausgetauscht...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Das neue lernlog-Hilfesystem ist da!

0
Bonn – Die lernlog gGmbH, eine Initiative der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, hat das bisherige Handbuch komplett überarbeitet - und daraus ist etwas...