Start Schlagworte Abitur

Schlagwort: Abitur

Abiturnoten trotz Corona im Schnitt (2,1) leicht besser, Ernst lobt Lehrer

7
POTSDAM. Die Abiturnoten haben sich trotz erneuter Einschränkungen durch die Corona-Pandemie in diesem Abschluss-Jahrgang in Brandenburg leicht verbessert. Die Durchschnittsnote bei den gut 9600...

Jugendliche wollen Abi-Ball sprengen – Schlägerei und Verletzte

3
EINBECK. 15 Jugendliche und junge Erwachsene haben in der Nacht zum Samstag in Einbeck bei Göttingen einen Abi-Ball zu sprengen versucht - und sich...

„Potenzial zur Überforderung“: Philologen klagen über Corona-Einfluss aufs Abitur

8
WIESBADEN. Die Corona-Pandemie hat auch die diesjährigen Abiturprüfungen stark beeinflusst. Das ergab eine Umfrage des Hessischen Philologenverbandes unter knapp 450 Lehrkräften an Gymnasien. Mehr...
Prüflinge an Einzeltischen in einer Schulaula.

Schon wieder Ärger ums Abi-Fach Mathe: Philologen kritisieren Aufgabenstellung

4
HANNOVER. Der Philologenverband Niedersachsen sieht nach den schriftlichen Abiturprüfungen Handlungsbedarf im Fach Mathematik. Der Verband spreche sich zwar für ein anspruchsvolles Abitur aus, es...

Trotz (oder wegen?) Corona: Abinoten so gut wie seit Jahrzehnten nicht

49
STUTTGART. Es war ein weiteres Abitur im Ausnahmezustand - die Abschlussklassen mussten erneut unter ganz besonderen Bedingungen lernen. Das hat sich dennoch ausgezahlt: Die...

Auch ohne Abschluss: KMK erleichtert Hochschulzugang für ukrainische geflüchtete Schüler

1
BERLIN. Geflüchtete ukrainische Schülerinnen und Schüler, die in diesem Jahr keinen Sekundarschulabschluss machen können, sollen trotzdem ein Studium in Deutschland aufnehmen können. Das hat...

Philologen-Verband warnt vor Corona-Ausbrüchen beim Abitur

15
HANNOVER. Der Philologen-Verband Niedersachsen mahnt angesichts der Corona-Infektionsgefahr zur Vorsicht bei den Abiturklausuren. Diese Prüfungen mit relativ großen Prüfgruppen könnten sich wegen der bundesweiten...
Absturz: Der aktuelle IQB-Viertklässler-Test ist schlechter ausgefallen als der von 2011. Illustration: Shutterstock

Immer mehr Abiturienten, immer mehr Spitzennoten – immer weniger Niveau: Deutschland...

95
BERLIN. In den Neunziger Jahren lag die Abiturientenquote in den einzelnen Bundesländern noch zwischen knapp 20 Prozent und knapp unter 30 Prozent, je nach...

Durch die Bank Einsen: Kann jeder Schüler einen Top-Abschluss schaffen?

1
BERLIN. Ein Schulabschluss mit Bestnoten: Viele Ratgeber suggerieren, dass sei für jede und jeden mit ein paar Tricks machbar. Aber ist dem wirklich so...

Abitur 2022: Wie gut fühlen sich die Absolvent:innen vorbereitet und was...

1
simpleclub Nutzerumfrage und Datenanalyse zu Lernverhalten  Die Lernplattform simpleclub hat 1.281 Abiturienten zu ihrem Lernverhalten befragt und Nutzerdaten ausgewertet Zwei Drittel der Befragten sind...
Blonder junger Mann in weißem T-Shirt mit Laptop und Rucksack zeigt "Daumen hoch!"

Mathematik ist das meistgewählte Fach beim schriftlichen Abitur (in Hessen jedenfalls)

7
WIESBADEN. Für rund 20.000 Prüflinge starten am 27. April die schriftlichen Abiturprüfungen an 256 Schulen in Hessen. Die schriftlichen Arbeiten für das Landesabitur enden...
Graduierter in Hut und Mantel

Studienplatz über den Berufsweg: Nur 3,1 Prozent der Erstsemester

0
GÜTERSLOH. Die Zahl der Studierenden ohne Hochschul- und Fachhochschulreife ist 2020 gegenüber dem Vorjahr um 2060 Personen auf nun rund 66 000 gewachsen. Das...

Lehrerverbände: Wegfall der Maskenpflicht in Schulen gefährdet Abitur- und Abschlussprüfungen

71
STUTTGART. Lehrerverbände befürchten wegen des Wegfalls der coronabedingten Maskenpflicht an Schulen Probleme bei den Abschlussprüfungen. So sieht der Philologenverband einen «Sprung» der Krankheitszahlen voraus,...

Großeinsatz: Abiturienten-Feier eskaliert – Schüler zielt mit Pistole auf Polizist

4
BERLIN. Eine Feier von angetrunkenen Abiturienten in einem Berliner Park ist eskaliert, nachdem ein Jugendlicher mit einer Schusswaffe auf einen Polizisten zielte. Nur ein...
Ein Dozent im Hörsaal

Dritter Bildungsweg: Bis zu 80 Prozent der Bevölkerung sind (eigentlich) studienberechtigt

3
GÜTERSLOH. Knapp die Hälfe der Deutschen verfügt nach offizieller Statistik über eine Hochschul- oder Fachhochschulzugangsberechtigung. Tatsächlich liegen die Zahlen aber wohl noch deutlich höher....

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Das neue lernlog-Hilfesystem ist da!

0
Bonn – Die lernlog gGmbH, eine Initiative der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, hat das bisherige Handbuch komplett überarbeitet - und daraus ist etwas...