Schlagwort: AixConcept
Schulträger in Augsburg setzen auf die Cloud: Ressourcenschonende Digitalisierung mit MNSpro
STOLBERG/AUGSBURG. Das Schulnetzwerk in einer Cloud, ganz ohne lokalen Server und die damit verbundenen Kosten und Aufgaben – das ist die Zukunft der Schulen...
Funktionierende Schul-IT? Lehrkräfte und Schulträger teilen Erfahrung mit AixConcept und MNSpro
STOLBERG. 31 Programmpunkte an fünf Tagen, vier Podiumsgespräche mit den Vertreter*innen der großen Lehrkräfte-Verbände GEW, VBE, VDR und des Philologenverbandes sowie zahlreiche Gelegenheiten, mit...
Schul-IT zum Anfassen: AixConcept und MNSpro Cloud live auf der Learntec
STOLBERG. Wer noch vor der diesjährigen Bildungsmesse didacta im Juni die Gelegenheit ergreifen möchte, das AixConcept-Team und die MNSpro Cloud im persönlichen Gespräch kennenzulernen,...
Rheinische Akademie Köln: Flexibler unterrichten dank Digitalisierung und MNSpro Cloud
KÖLN. An der Rheinischen Akademie Köln stehen die Schüler*innen und Studierenden im Mittelpunkt. Das gilt auch mit Blick auf die schulische Digitalisierung. Seit einigen...
„Exzellent gelöst“: Wie das Ernst-Kalkuhl-Gymnasium und Internat mit MNSpro die Digitalisierung...
Bonn. Über 140 Jahre alt ist das private Ernst-Kalkuhl-Gymnasium und Internat in Bonn, doch an der Ausstattung lässt sich das nicht feststellen. Seit rund...
Kultusminister winkt ab: Wir werden keine IT-Fachkraft pro Schule beschäftigen
HANNOVER. Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) hat Wünschen von Schulen und von kommunalen Schulträgern nach IT-Fachkräften, die sich um die Wartung der Schul-IT...
Rhein-Erft Berufskolleg: Mit der MNSpro Cloud von AixConcept die Chancen der...
HÜRTH. Den Lehr- und Lernbereich konsequent zu digitalisieren – diesen Anspruch verfolgt das private Rhein-Erft Berufskolleg in Hürth bei Köln schon seit Jahren. Das...
Schul-IT: „Es findet ein Verdrängungswettbewerb mit Steuermitteln statt“
STOLBERG. Der Staat drängt zunehmend als Anbieter in die digitale Bildung. Der Didacta Verband der Bildungswirtschaft äußert in einer aktuellen Stellungnahme die Sorge, dass...
Digitalpakt Schule: Was Sie als Schulträger über Fördermittel und Vergaberecht wissen...
Der Digitalpakt des Bundes soll die Schulträger in Deutschland in die Lage versetzen, ihre Schulen digital auszustatten. So weit, so gut. Meldungen über einen...
Ukraine-Krieg: Kinder mit ihren Sorgen nicht allein lassen – Tipps und...
Die Medien – auch die Sozialen Medien im Netz – berichten pausenlos über die schrecklichen Ereignisse in der Ukraine. „Vor allem für Kinder und...
Wie Lehrkräfte digitale Elterngespräche kompetent führen – Tipps für die Praxis
AACHEN. Von jetzt auf gleich konnten 2020 schulische Elterngespräche nicht mehr in Präsenz stattfinden. Corona und die hohe Infektionsgefahr machten es unmöglich. Die Pädagog*innen...
Mangelnder IT-Support bremst die Digitalisierung der Schulen – AixConcept lobt hilfreiche...
AACHEN, den 22. Februar 2022. Die schulische Digitalisierung bleibt weiterhin eine Dauerbaustelle. Zwar sind Schulen inzwischen besser mit digitalen Endgeräten versorgt als noch vor...
Hausgemachte Häppchen: Welche Vorteile Mikrofortbildungen Ihrer Schule bringen
AACHEN. Lehrkräftefortbildung ist ein heißes Eisen. Dabei geht es nicht nur um wertvolle Zeit und knappe Budgets. Vielmehr stehen nicht immer gerade dann genau...
Warum Lehrerinnen (oft) anders mit digitaler Bildung umgehen als Lehrer
AACHEN. Frauen und Digitalität – jetzt! So lautet der fordernde Titel des im Herbst 2022 erscheinenden Fachbuches von Kati Ahl. Die Schulentwicklungsberaterin geht darin...
Die meisten Datenschutz-Verletzungen finden in der täglichen Schulverwaltung statt
AACHEN. Reizthema Datenverarbeitung und aktuelle EU-Richtlinien: Als Externer Datenschutzbeauftragter und Berater für Datenschutz und Informationssicherheit ist Gastautor Ingo Goblirsch immer auf dem neuesten Stand....