Start Schlagworte Digitalisierung

Schlagwort: Digitalisierung

Schüler in Quarantäne abgekoppelt? CDU kritisiert Unterrichtsausfall

5
MAINZ. Wie gut klappt digitaler Unterricht in den Schulen? Die oppositionelle rheinland-pfälzische CDU stellt fest, dass viele Schüler auch in der vierten Corona-Welle wegen...

News4teachers Bildungs-Podcast: Digitalisierung – ein Mehrwert an sich?

1
DÜSSELDORF. „Bildung ohne Medienbildung ist keine Bildung, ist wie ein Würstchen ohne Senf“, sagt Katja Krey in der aktuellen Folge des News4teachers-Podcasts „Die Doppelstunde“....

News4teachers Bildungs-Podcast: Medienzentren – früher Filmverleih, heute Digitalisierungshilfe

0
DÜSSELDORF. Um Bewegtbild in den Unterricht integrieren zu können, brauchten Lehrkräfte früher einen Projektor, Videorekorder oder DVD-Player und das jeweilige audiovisuelle Medium: 16-mm-Film, Videokassette...

Überzogener Datenschutz und Unterrichtsmaterialien vom Staat: Wie die Digitalisierung der Schulen...

79
Eine Analyse von News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek. FRANKFURT/MAIN. Die Bildung in Deutschland ist ein Schlachtfeld der Ideologien. Um Themen wie Gesamtschule oder Inklusion wird seit Jahrzehnten...

Studie: Lehrkräfte wollen mit digitalen Apps vor allem Zeit sparen

2
WÜRZBURG. Die Wissenschaftlerin Jeanine Steinbock hat Lehrkräfte nach ihren Wünschen in Bezug auf EduApps befragt. Diese digitalen Unterrichtstools würden vor allem dann eingesetzt, wenn...

NRW macht bei Digitalisierung der Schulen (endlich) Tempo. Gebauer startet „Aufholjagd“

29
DÜSSELDORF. Die digitale Transformation soll in den Schulen in NRW an Fahrt gewinnen. Das Schulministerium stellt ein neues Strategiekonzept bis zum Jahr 2025 vor. Ministerin...
Junge Schüler beugen sich über bunte Tablets auf eine Tischgruppe.

Studie: Bürokratie, Personalmangel und Lieferengpässe hemmen Digitalisierung der Schulen

1
BERLIN. Komplizierte Förderverfahren und Personalmangel sind einer Umfrage zufolge wesentliche Hindernisse bei der Digitalisierung der Schulen in Deutschland. Das Deutsche Institut für Urbanistik hat...
Bis die Schulen in Deutschland allesamt online sind, dürfte noch einige Zeit vergehen. Foto: Bilal Kamoon / flickr (CC BY 2.0)

Schlappe! Einführung von landesweitem Videosystem für Schulen verzögert sich

2
WIESBADEN. Die Einführung eines landesweiten Videokonferenzsystems für die hessischen Schulen wird sich weiter verzögern. Die Vergabekammer des Landes Hessen ordnete nach Angaben des Kultusministeriums...

News4teachers Bildungs-Podcast: Digitale Medienbildung – schon ab der 1. Klasse

0
DÜSSELDORF. „Von der analogen Raupe zum digitalen Schmetterling“, so beschreibt Stefan Diedrich, Grundschullehrer in Niedersachsen und Landeskoordinator für Medienkompetenz an Grundschulen, die jüngste Entwicklung...

Bürokratie, Fachkräftemangel, Datenschutz: Scheitert die Digitalisierung der Schulen, bevor sie richtig...

12
BERLIN. Ein großer Haufen Geld liegt seit zwei Jahren bereit, damit Deutschlands Schulen in digitale Technik investieren können. Doch immer noch wird der Milliardenfördertopf...

Karliczek kritisiert Tempo der Länder bei Digitalisierung der Schulen

4
BERLIN. Bei der Digitalisierung der Schulen hinken die Bundesländer nach Ansicht von Bundesbildungsministerin Anja Karliczek noch hinterher. «Das Tempo ist mir insgesamt zu langsam»,...

Studie: Viele Jugendliche fühlen sich in einer datengetriebenen Welt ausgeliefert

2
BERLIN. Künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch. Egal ob die Entwicklung als Bedrohung oder Chance wahrgenommen wird: Die Vorbereitung junger Menschen auf eine von...

News4teachers Bildungs-Podcast: Früher Schulbücher, heute Bildungsmedien

0
DÜSSELDORF. Lehren und Lernen verändern sich im Zuge der Digitalisierung. Dadurch stehen auch Schulbuchverlage unter Entwicklungsdruck. Zwar sei das Schulbuch in weiten Teilen Deutschlands...

News4teachers Bildungs-Podcast: Die digitale Transformation – eine Aufgabe für die Schulgemeinschaft

0
DÜSSELDORF. Die Digitalisierung der Schulen verlangt eine darauf abgestimmte Schulentwicklung, um das Lernen mit und über Medien nachhaltig gestalten zu können. Doch wie lässt...
Junge Schüler beugen sich über bunte Tablets auf eine Tischgruppe.

Digitale Bildung nach Corona: Wie KI Lehrer im Unterricht unterstützen kann

8
TÜBINGEN. Vielfach besteht in Deutschland die Hoffnung, dass der durch die Corona-Pandemie erzwungene Digitalisierungsschub im Bildungsbereich den Distanz- und Wechselunterricht überdauern und digitale Technologie...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Bürgerrat Bildung und Lernen: Abschlusskonferenz läutet Phase der Umsetzung ein –...

0
Mit einer zweitägigen Konferenz unter dem Motto „Bildung, bitte!“ ist der bundesweite Bürgerrat Bildung und Lernen nach fünf Jahren intensiver Arbeit zu Ende gegangen...