Schlagwort: Ganztag
Studie: Je mehr außerfamiliäre Betreuung, desto mehr Verhaltensauffälligkeiten
ZÜRICH. Der Ausbau der Kinderbetreuung gilt gemeinhin als elementarer Bestandteil der Familienförderung. Zürcher Wissenschaftler haben die Auswirkungen der außerfamiliären Betreuung auf die Kinder untersucht.
Von...
Städtetag: Ganztagsbetreuung an Grundschulen kommt nicht voran
HANNOVER. Niedersachsens Landesregierung verschleppt nach Ansicht des Städtetags die Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder. Ein halbes Jahr nach dem Beschluss des Bundestags...
Ausbau von Ganztags-Grundschulen: Kommunen sperren sich gegen Rechtsanspruch
STUTTGART. Bundesländer wie Baden-Württemberg und die Kommunen müssen in den kommenden fünf Jahren massenweise Plätze für die Ganztagsbetreuung in den Grundschulen aus dem Boden...
Es gibt mehr Ganztagsbetreuung für Grundschüler als angenommen – im Osten
MÜNCHEN. Die westdeutschen Flächenländer müssen ihre Ganztagsangebote für Grundschüler noch kräftig ausbauen, um den Rechtsanspruch auf einen Platz erfüllen zu können. Aber die Lücke...
Kretschmann: Ausbau von Ganztags-Grundschulen große Herausforderung
STUTTGART. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann sieht im Ausbau der Ganztagsbetreuung in der Grundschule trotz des höheren Bundeszuschusses eine «große Herausforderung». Es werde schwer, das...
Rechtsanspruch auf Ganztagsplatz wird ein Kraftakt – finanziell und personell
KIEL. Von Politik und Eltern gewollt, aber teuer: Künftig dürfen alle Grundschüler eine Ganztagsbetreuung beanspruchen. Die Umsetzung wird ein finanzieller und personeller Kraftakt, wie...
Kommender Rechtsanspruch: SPD warnt vor «Billig-Ganztag» in der Grundschule
DÜSSELDORF. Der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in der Grundschule muss aus Sicht der SPD-Opposition in Nordrhein-Westfalen mit verbindlichen Qualitäts- und Personalstandards unterlegt werden. Derzeit seien...
Bundesrat stimmt zu: Rechtsanspruch auf Ganztag in der Grundschule beschlossen
BERLIN. Kinder, die ab dem Schuljahr 2026/2027 eingeschult werden, bekommen einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in der Grundschule. Nach dem Bundestag hat am Freitag auch...
Einjährige (und Jüngere) haben einen Ganztagsplatz in der Grundschule sicher –...
BERLIN. Der Bundestag hat am Dienstag dem Kompromiss zum Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in der Grundschule zugestimmt. Bund und Länder hatten sich am Abend zuvor nach...
Hartes Ringen: Vermittlungsausschuss sucht Kompromiss im Ganztagsstreit
BERLIN. Kurz vor der Bundestagswahl steckt ein allerletztes Großprojekt der scheidenden großen Koalition noch in schwierigen Verhandlungen fest: Der Rechtsanspruch auf Ganztag in der...
Familienministerin Lambrecht mahnt Kompromiss bei Ganztagsbetreuung an
BERLIN. Im Streit von Bund und Ländern über die Finanzierung des geplanten Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung dringt Familienministerin Christine Lambrecht auf einen Kompromiss. Es sei...
Ganztagsstreit: Laschet fordert Bewegung von Scholz – SPD: Wahlkampfmanöver
BERLIN. Vor den voraussichtlich entscheidenden Beratungen über die Einführung eines Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung an Grundschulen hat CDU-Chef Armin Laschet seinen Kontrahenten im Bundestagswahlkampf, Finanzminister...
Deutlicher Anstieg: Jedes dritte Kind ist ganztags in der Kita
WIESBADEN. Die Ganztagsbetreuung von Kindern unter sechs Jahren ist in den vergangenen Jahren deutlich angestiegen. Vor Beginn der Corona-Pandemie wurde nach Angaben des Statistischen...
Streit um Ganztagsbetreuung – Kretschmann ist sauer und macht Druck
BERLIN/STUTTGART. Eigentlich sollte jedes Kind, das ab Sommer 2026 eingeschult wird, in den ersten vier Schuljahren Anspruch auf einen Ganztagsplatz bekommen. Der Streit ums...
Streit ums Geld: Weil verteidigt Bundesrats-Veto bei Recht auf Ganztagsbetreuung
HANNOVER. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat das Veto seines Landes gegen den geplanten Rechtsanspruch von Grundschulkindern auf Ganztagsbetreuung verteidigt. «Auch Niedersachsen hält einen Rechtsanspruch...