Schlagwort: Inklusion
Überproportionaler Anteil von Migrantenkindern an Haupt- und Sonderschulen
STUTTGART. Kinder mit ausländischen Wurzeln tun sich nach Einschätzung der Landtags-SPD besonders schwer in den Schulen in Baden-Württemberg. Die Sozialdemokraten beziehen sich auf Angaben...
Warum wir für eine erfolgreiche Inklusion die multiprofessionelle Schule brauchen: das...
KARLSBAD. Einige Bundesländer verzeichnen einen rückläufigen Anteil von Schülern mit Behinderung in den Regelschulen; es scheint, als ob sich die deutschen Schulen mit der...
Wozu ist Inklusion in der Schule überhaupt gut? Eine Erinnerung zum...
Ein Kommentar von News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek
DÜSSELDORF. Keine Frage: Die Inklusion in der Schule ist ein Reizthema. In die – berechtigten – Debatten um unzureichende...
Regelschulen können künftig Förderschullehrer fest anstellen
OSNABRÜCK. Förderschullehrer können vom kommenden Schuljahr an auch an allgemeinbildenden Schulen in Niedersachsen eingestellt werden.
Das berichtet die «Neue Osnabrücker Zeitung» (Samstag) unter Berufung auf...
Studie: Inklusion ist im Grundsatz akzeptiert, aber es fehlt Personal
POTSDAM. Das gemeinsame Lernen von Kindern mit und ohne Förderbedarf genießt nach einer von der grünen Landtagsfraktion in Auftrag gegebenen Studie in Brandenburgs Schulen...
Deutsche UNESCO-Kommission fordert verbindliche Qualitätsstandards für die Inklusion – und einen...
BERLIN. Die Deutsche UNESCO-Kommission (DUK) macht Druck. Um die Inklusion in Deutschland voranzubringen, fordert der Ableger der Bildungs-, Wissenschafts- und Kultur-Organisation der Vereinten Nationen...
Studie zur Inklusion: Im gemeinsamen Unterricht herrscht mehr Lärm und weniger...
KÖLN. Die Inklusion sorgt für mehr Lärm und weniger Disziplin im Unterricht. Dies ist das Ergebnis einer Befragung von Lehrerinnen und Lehrern aus den...
Urteil zur Inklusion: Eltern müssen nicht für Extra-Begleitung ihres Kindes auf...
HALLE. Brauchen Schüler auf Klassenfahrt eine eigene Begleitperson, muss der Landkreis dafür die Kosten übernehmen. Das hat das Verwaltungsgericht Halle entschieden (Az.: 7 A...
Zielgruppe Lehrer: Aktion Mensch startet neues Fachportal zur Inklusion
BONN. Die Aktion Mensch hat ein neues Fachportal inklusion.de gestartet, das sich an Lehrer aller Schulformen, Bildungsverantwortliche sowie außerschulische Pädagogen richtet, kurz: An alle,...
Neues Modell erklärt, warum Menschen Fremde ablehnen
KÖLN. Kölner Sozialpsychologen präsentieren ein neues Wahrnehmungsmodell, das die Abwertung von Fremdgruppen erklärt. Andere Menschengruppen werden als negativ wahrgenommen, weil negative Eigenschaften vielfältiger und...
Eine unterschätzte Wahrheit: Inklusion kann nur dann funktionieren, wenn sich Schüler...
BERLIN. Es hakt bei der Umsetzung der Inklusion in Deutschland. Der Fall einer Bremer Gymnasiallleiterin, die die dortige Bildungssenatorin verklagt hat, weil sie Förderschüler...
Inklusion: Deutschland droht eine neue Rüge der Vereinten Nationen – „rückschrittliche...
GENF. Der UN-Menschenrechtsrat hat sich mit der Menschenrechtslage in Deutschland befasst – und sich offenbar verwundert darüber gezeigt, dass es hierzulande „trotz reichhaltig vorhandener...
Umfrage: Inklusion ist für Jugendliche Normalität – zumindest in der Schule
BONN. Die Inklusion in Deutschland schreitet langsam voran, begleitet von Streit und Verwerfungen unter Schulpolitikern, Verwaltern und Praktikern. Doch überkommene Muster und Einstellungen weichen...
Überraschung: Bogedan zwingt Gymnasium nicht, Förderschüler aufzunehmen – obwohl sie es...
BREMEN. Trotz einer gescheiterten Klage muss ein Bremer Gymnasium zunächst keine Inklusionskinder mehr unterrichten. Bremens Bildungssenatorin Claudia Bogedan (SPD) teilte am Freitag mit, die...
Entscheidend is‘ im Klassenzimmer: Warum der „Lagebericht“ von Klaus Klemm zur...
Ein Gastkommentar von Tillmann Nöldeke
KÖLN. „Inklusionsziel verfehlt“, so Bildungsforscher Klaus Klemm (News4teachers berichtete). Beleg für dieses Urteil ist für den emeritierten Professor, der seit...