Schlagwort: Integration
Studie: “Willkommensklassen” hemmen (Sprach-)Lernerfolg von Flüchtlingskindern
HALLE. Berlins Integrationsbeauftragte Katarina Niewiedzial weiß aus eigener Erfahrung, wie schwer es ist, die deutsche Sprache in einer Klasse zu lernen, in der niemand...
Zehn Jahre nach „Wir schaffen das“: Wie die Schulen Integration stemmen...
BERLIN. Als Angela Merkel 2015 mit dem berühmten Satz „Wir schaffen das“ auf die Fluchtbewegung aus Syrien reagierte, standen vor allem die Schulen im...
Religiöse Fronten im Klassenzimmer: Wenn (zu wenig) Vielfalt zur Spaltung führt
MÜNCHEN. Deutschland ist ein Einwanderungsland, das zeigt sich auch in der Zusammensetzung von Schulklassen. Diese Vielfalt kann bereichern – oder zu scharf getrennten Lagern...
Ukrainische Kinder in deutschen Schulen: Integration mit Herausforderungen
BERLIN. Drei Jahre nach Beginn des Kriegs in der Ukraine sind die meisten geflüchteten Kinder und Jugendlichen in deutsche Schulen integriert. Doch die Platzierung...
Zur “Entlastung”: AfD will Flüchtlingskinder von Regelschulen ausschließen
DRESDEN. Wie gemein kann man sein? Die AfD in Sachsen will Flüchtlingskinder aus Regelschulen verbannen. Die Kinder sollen in Volkshochschulen «betreut» werden oder (im...
Integrationsskepsis wächst: Heterogene Schülerschaft wirkt bei Schulwahl abschreckend
BERLIN. Noch Ende Oktober bezeichnete der Verband Bildung und Erziehung (VBE) NRW Schulen als „Integrationsorte Nummer eins“. Das aktuelle Integrationsbarometer zeigt nun allerdings: Immer...
Integrationsbeauftragte mahnen: “Sprache ist das Fundament für alles andere”
BERLIN. Die Integrationsbeauftragten der Länder und des Bundes sind sich einig: Deutschland braucht Einwanderung. In einer gemeinsamen Erklärung fordern sie mehr Unterstützung der Städte...
Ampel streicht Mittel für Sprach- und Integrationskurse zusammen: VDP schlägt Alarm
BERLIN. Wie absurd ist das? Deutschlands braucht Fachkräfte - und schafft es nicht ausreichend, das Potenzial der Migration zu nutzen (wie die PISA-Studie unlängst...
Schon zwei von fünf Schülern aus Einwandererfamilien: “Schulen sind Integrationsorte Nummer...
DÜSSELDORF. Rund ein Viertel der Menschen in Deutschland hat einen Migrationshintergrund. Das zeigt sich auch an den Schulen in Nordrhein-Westfalen – wo der Anteil...
Land garantiert wieder Kirchenasyl (zu spät für Gymnasiastin und ihre Familie)
HANNOVER. Die Abschiebung einer Familie aus dem Kirchenasyl in Bienenbüttel vor rund zwei Wochen sorgte für Kritik: Obwohl die Tochter bereits gut am Gymnasium...
Studie: Die ethnische Wahrnehmung von Schülern ist unschärfer als gedacht
KÖLN. Für viele gelten Schulen als Institutionen, die die Spaltung der Gesellschaft in ethnische Gruppen vertiefen. Zwei Kölner Soziologen haben genauer hingeschaut.
Wie in nahezu...
Ein Kultusminister gibt auf: “Der Staat kann nicht alle Defizite ausmerzen”
DRESDEN. Was ist von einem Kultusminister zu halten, der zwar Probleme benennt - aber keine Lösungen anzubieten hat? Sachsens Kultusminister Christian Piwarz irritiert mit...
Forschungsbericht: Lehrkräfte in Integrationskursen trotz großer Herausforderungen zufrieden
NÜRNBERG. Das Kernstück der staatlichen Angebote für neu in Deutschland ankommende Migrantinnen und Migranten sind die in der Regel 430 bis 1.000 Unterrichtseinheiten umfassenden...
GEW-Vorsitzende fordert schnellere Integration von Flüchtlingskindern in Schulen
BERLIN. Zehntausende Flüchtlingskinder gehen in Deutschland zur Schule - wie viele genau, ist nach Angaben der Bundesländer aber unklar. Auch wie der Unterricht organisiert...
Studie: Ethnisch diverse Schulklassen fördern soziale Beziehungen Geflüchteter
POTSDAM. In ethnisch vielfältigeren Klassen haben geflüchtete Kinder und Jugendliche tendenziell mehr Freunde und werden deutlich seltener als Tischnachbarn abgelehnt als in weniger vielfältigen...