Schlagwort: Integration
Giffey will Themen Mobbing und Integration mit 20-Millionen-Euro zugleich angehen
BERLIN. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey hat ein 20-Millionen-Euro-Projekt gegen Mobbing an Schulen angekündigt und will damit gleichzeitig die Integration fördern.
«Wir gehen nun das Thema Mobbing...
Kontakt von Mensch zu Mensch – wie Elternlotsen bei der Integration...
Feride Kücükogul hat zwei Kinder und macht die Buchhaltung für ihren Mann. «Ich habe eigentlich genug zu tun.» Trotzdem arbeitet die Deutsch-Türkin mit Begeisterung noch ehrenamtlich als Eltern- und Sprachlotsin. Sie begleitet in Rödermark türkische Frauen, die wenig Deutsch sprechen, zum Arzt oder in die Schule, wenn ihre Kinder Probleme haben. «Damit sie auch etwas für sich machen, statt nur zu Hause zu sitzen, Tee zu trinken und zu putzen.»
Wie ein venezoelanisches Musikprojekt Schülern in Deutschland bei der Integration hilft
DRESDEN. In den 70er Jahren in Venezuela aufgelegt, hat das musikpädagogische Projekt „El Sistema“ mittlerweile weltweit viele Töchter Während das Projekt, dem auch der...
Schlechte Bildungsbilanz von Muslimen: Verantwortlich ist nicht die Religion – sondern...
KONSTANZ. Der Bildungserfolg muslimischer Kinder in Deutschland ist geringer als der ihrer Mitschüler mit anderen Konfessionen. Was angesichts der langen Bildungstradition islamisch geprägter Kulturen...
Immer mehr Schüler mit Migrationshintergrund – Schulen sind „Integrationsorte Nummer eins“
DÜSSELDORF. Jeder dritte Schüler in Nordrhein-Westfalen hat einen Migrationshintergrund Wie das Statistische Landesamt mitteilte, lag der Anteil von Schülern mit Zuwanderungsgeschichte im vergangenen Schuljahr...
Mit Kunst, Musik und Co. die Integration fördern: Kreativcamp zeigt das...
ESSEN. Zwei Frauen stehen sich gegenüber, ihre Handflächen berühren sich. Die linke hat ihr rechtes Bein angewinkelt und balanciert eine Banane in der Kniekehle,...
Mit Hilfe von Doppelschichten – Wie Jordanien hunderttausenden Flüchtlingskindern eine Schulbildung...
BERLIN/AMMAN. Morgens werden die jordanischen Kinder unterrichtet, nachmittags Schülerinnen und Schüler aus Syrien. „Double-Shift“ (Doppelschicht) heißt das Modell, das Jordanien einsetzt, um zusätzlich zu...
Wie eine CSU-Ministerin Grundschülern die deutsche Leitkultur vermittelt: „Esst Ihr zuhause...
MÜNCHEN. Ein hochumstrittenes bayerisches Integrationsgesetz, eine intensive Leitkulturdebatte - und eine Ministerin, die Kindern deutsche Regeln beibringen möchte. Ein neues Projekt im Freistaat richtet...
Staatsministerin Aydan Özoğuz betont: „Sprache ist der Schlüssel“ – und freut...
Eine bundesweite Kooperation zur Sprachförderung von Kindern hatte ihren Auftakt in Berlin: Der AWO-Bundesverband und die Microsoft Initiative „Schlaumäuse – Kinder entdecken Sprache“ wollen...
Integration von Flüchtlingskindern in Regelklassen überfordert die Schulen – Meidinger: Sprachkenntnisse...
BERLIN. Sehr besorgt hat sich der Vorsitzende des Deutschen Philologenverbandes, Heinz-Peter Meidinger, über den Erfolg der schulischen Integration von Flüchtlingskindern geäußert. Anlässlich einer Vorstandssitzung...
Hausaufgaben für die KMK: Beckmann präsentiert Lehrer-Umfrage mit drängenden Problemen an...
BERLIN. Bei Umfragen ist es in der Regel interessant zu erfahren, was die Befragten meinen. Bei dieser Umfrage ist am spannendsten, was sie nicht...
Lehrer durch Inklusion und Integration in Not – Beckmann: Klassen müssen...
BERLIN. Die Inklusion und die Integration hunderttausender Flüchtlingskinder machen den Schulen in Deutschland schwer zu schaffen. Die Herausforderungen lassen sich auf einen gemeinsamen Nenner...
Umfrage: Nur die Hälfte der Jugendlichen empfindet das Schulsystem als gerecht
ESSEN. Um die Chancengleichheit im deutschen Bildungswesen steht es nach Meinung von Schülern schlecht. Auch hinsichtlich der Integrationsfähigkeit von Jugendlichen mit Migrationshintergrund überzeugt das...
Debatte unter Wissenschaftlern: So integriert man muslimische Kinder und Jugendliche
FRANKFURT/MAIN. Junge Muslime sind in Deutschland nach Einschätzung von Fachleuten auch in der dritten Generation noch in vielfältiger Weise benachteiligt. «Sie schneiden bei den...
Philologen: 57. Internationales Bodenseetreffen 2016 widmete sich dem Thema Integration
FRIEDRICHSHAFEN. Lehrkräfte Höherer Schulen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz beschäftigten sich bei ihrem 57. Bodenseetreffen in Friedrichshafen mit dem zentralen Thema der heutigen...