SCHLAGWORTE: Kretschmann
Karliczek belehrt Kretschmann: Rechtschreibung ist Teil unserer Kultur
BERLIN. Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) hat den Stellenwert von Rechtschreibung betont und damit Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann widersprochen. «Sprache und Rechtschreibung sind Teil unserer...
Streit um Rechtschreibung: Kretschmann legt nach – GEW unterstützt ihn
STUTTGART. Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann (Grüne) hat sich Gedanken zum Rechtschreibunterricht gemacht - und damit viel Wirbel ausgelöst. Nun versucht er zu erklären, wie er...
Digitalpakt: Bundestag ebnet den Weg. Kretschmann versucht, Widerstand im Bundesrat zu...
BERLIN. Die Digitalisierung von Deutschlands Schulen rückt näher: Der Bundestag hat am Donnerstag eine dafür vorgesehene Grundgesetzänderung beschlossen. So soll der Bund anders als...
Kontroverse im Bundesrat um mehr Bundesgeld für Bildung
BERLIN. Die von der großen Koalition geplante stärkere Bundesförderung für die Digitalisierung der Schulen und mehr Ganztagsangebote hat im Bundesrat eine Kontroverse ausgelöst.
Baden-Württembergs Ministerpräsident...
Pioniere bei wichtigen Themen oder ideologisch privilegierte Schulform? Gemeinschaftsschule bleibt umstritten
STUTTGART. Wohin entwickelt sich die baden-württembergische Gemeinschaftsschule? Das wohl größte Projekt der ehemaligen rot-grünen Regierung wird fünf Jahre alt. Der Festakt in Stuttgart zeigt...
Nur Schulleiter oder schon Manager? Kretschmann stellt mehr Geld in Aussicht
STUTTGART. Schulleiter sind mit ihren vielfältigen Aufgaben vergleichbar mit Managern eines Kleinunternehmens. Doch dasselbe Gehalt bekommen sie keineswegs. Der Ministerpräsident und die Kultusministerin von...
FDP gibt Kretschmanns Schulpolitik Schuld am Scheitern von Jamaika
STUTTGART. Die Landtagswahl in Baden-Württemberg 2021 ist noch weit hin. Die FDP hat aber schon jetzt ein möglicherweise entscheidendes Thema ausgemacht - und stellt dieses...
Kretschmanns Waterloo: Baden-Württemberg hat als Musterländle in Sachen Bildung abgewirtschaftet –...
STUTTGART. Für Baden-Württemberg kommt es knüppeldick: Innerhalb eines Jahres attestieren zwei Bildungsstudien dem ehemaligen Musterländle in Sachen Bildung einen dramatischen Absturz – 2016 ging...
Abschied von der „demografischen Rendite“: Kretschmann stoppt offenbar geplanten Abbau von...
STUTTGART. Bislang sind die Schul- und Finanzpolitiker in Deutschland davon ausgegangen, dass die Schülerzahlen sinken werden - und dass sich daraus ein großes Einsparpotenzial...
Koalitionsknatsch? Eisenmann geht in die Offensive – und fordert von Kretschmann...
STUTTGART. Baden-Württembergs Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) geht nach einem Zeitungsbericht mit Forderungen nach 1450 neuen Lehrerstellen in die Verhandlungen zum Doppelhaushalt 2018/19. «Wenn wir...
Kretschmann unter Druck – Lehrer klagen: Sparen ist für Grün-Schwarz wichtiger...
STUTTGART. Stellenkürzungen, zu wenige Studienplätze, Unterrichtsausfall, fehlende Vertretungen, ungleiche Bezahlung - für die Lehrergewerkschaft GEW hat Grün-Schwarz in Baden-Württemberg unter Ministerpräsident Winfried Kretschmann zu...
Streit um das Turbo-Abitur: Philologen-Chef Meidinger fordert ein Machtwort von Kretschmann...
STUTTGART. "Bevormundung der Schüler und Eltern" sowie "Ignorieren des eindeutigen Willens der Schulfamilie" hat der Vorsitzende des Deutschen Philologenverbandes, Heinz-Peter Meidinger, der Landesregierung in...
VBE gibt Kretschmann Recht: Eltern müssen ihre Kinder besser erziehen
STUTTGART. „Dieses ständige Gemotze muss aufhören.“ Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne), der auf dem Gewerkschaftstag der GEW mit dieser Äußerung Eltern kritisiert (und den...
Kretschmann an Eltern: „Dieses ständige Gemotze muss aufhören“
FREIBURG. In seiner Rede zum bundesweiten Gewerkschaftstag in Freiburg fordert Baden-Württembergs Ministerpräsident Eltern zum Umdenken auf. Lehrer sei ein schwieriger und wichtiger Job, trotzdem...
Kretschmann plädiert auf der Didacta für Besonnenheit statt Hektik bei der...
STUTTGART. Während der von Bildungsministerin Wanka angestoßene Digitalpakt#D noch zwischen Bund und Ländern verhandelt wird, stellen sich bereits die Landkreise und Kommunen auf und...