Start Schlagworte Künstliche Intelligenz

Schlagwort: künstliche Intelligenz

Bundestag lässt Auswirkungen von ChatGPT auf Schulen und Wissenschaft untersuchen

3
BERLIN. Der Bundestag lässt die möglichen Auswirkungen des Text-Roboters ChatGPT auf Bildung und Forschung untersuchen. Der zuständige Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung hat...

Test: Wie schlägt sich ChatGPT im Abitur? In Geschichte befriedigend, aber…

6
MÜNCHEN. Anwendungen wie der Chatbot ChatGPT, die auf Kommando Aufsätze und andere Texte formulieren - das bereitet vielen Bildungseinrichtungen mit Blick auf die Prüfungen...

Warum ChatGPT zu mehr Bildungsgerechtigkeit beitragen kann – und womöglich bald...

30
MÜNCHEN. Seit ChatGPT öffentlich ist, ist die Verunsicherung in Schulen und Hochschulen groß. Mehr als 20 Wissenschaftler:innen der Technischen Universität München (TUM) und der...

Philologen fragen: Wie lassen sich schriftliche Leistungen noch bewerten, wenn sie...

27
DÜSSELDORF. Kaum eine technische Neuerung hat es so schnell in Schulen und Unterricht geschafft wie der Chatbot ChatGPT. Das auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierende...

Debatte um ChatGPT: Software soll Lehrer vor Täuschungen mit KI-Programmen bewahren

6
MÜNCHEN. Zur Verhinderung von Täuschungsversuchen an Schulen durch Chatbots mit Künstlicher Intelligenz (KI) setzt das Kultusministerium auch auf den Einsatz von Computerprogrammen. «Grundsätzlich sei...

ChatGPT: Welche Risiken liegen in der Künstlichen Intelligenz (und welche Chancen?)

17
DARMSTADT. Der Text-Roboter ChatGPT des US-Start-ups OpenAI verblüfft mit seinen geschliffenen Dialogen und hat einen großen Hype um das Thema künstliche Intelligenz ausgelöst. Lassen...

Schüler lassen sich Hausaufgaben bald von Künstlicher Intelligenz schreiben

63
BERLIN. Künstliche Intelligenz, die Glückwunschkarten, Gedichte oder Sachtexte schreibt - und dabei verblüffend menschlich klingt. Schulen und Unis bereitet das Sorgen. Wird ChatGPT das...

Modellversuch: Schulen sollen künstliche Intelligenz im Unterricht ausprobieren

56
MÜNCHEN. Ob bei Suchportalen im Internet, dem Autofahren oder vielen kleinen Hilfen im Alltag: Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) entwickelt sich rasend schnell und...

News4teachers Bildungs-Podcast: Wie neue Technologien Lehrkräfte entlasten können

0
DÜSSELDORF. Die schulische Digitalisierung hat das Potenzial, die Arbeitsbedingungen von Lehrkräften zu verbessern – davon ist Alexander Siebert, Gründer und Geschäftsführer der Retresco GmbH,...

Baden-Württemberg baut Forschung zur Künstlichen Intelligenz aus

0
STUTTGART. Das Land Baden-Württemberg baut die Forschung zur Künstlichen Intelligenz aus. An den Universitäten Freiburg, Heidelberg, Hohenheim, Konstanz, Mannheim, Ulm und am Karlsruher Institut...
Will seine bildungspolitischen Kompetenzen behalten: Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Foto: BÜNDNIS 90/Die Grünen/Flickr CC BY 2.0

Forscher fordern europäisches Institut für intelligente Systeme

0
TÜBINGEN. Europäische Forscher wollen die Entwicklung der künstlichen Intelligenz maßgeblich mitgestalten und schlagen dazu die Einrichtung eines Europäischen Labors für Lernende und Intelligente Systeme...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Förderbedarf schon vor der Einschulung ermitteln – auch wenn Kinder kein...

0
FRÖNDENBERG. NRW-Schulministerin Dorothee Feller hat angekündigt, ein landesweites Früherkennungsprogramm einzuführen, um Förderbedarf bei Kindern in Nordrhein-Westfalen künftig rechtzeitig zu erkennen. Details des Konzepts sind...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner