Start Schlagworte Künstliche Intelligenz

Schlagwort: künstliche Intelligenz

Esken: KI verändert Schule fundamental – Wissensvermittlung rückt in den Hintergrund

20
BERLIN. SPD-Chefin Saskia Esken kann die Sorgen vieler Eltern mit Blick auf Künstliche Intelligenz (KI) in Schulen nachvollziehen und rechnet mit grundlegenden Veränderungen in...

Umfrage: Viele Lehrer sind unsicher im Umgang mit dem Textroboter ChatGPT

21
DÜSSELDORF. Bei Lehrkräften an Gymnasien in NRW sind Unsicherheiten in Bezug auf eine Nutzung von Textrobotern weit verbreitet, ein kleinerer Teil setzt KI-Systeme bereits...

Philologen: KI-generierte Texte lassen sich kaum als solche erkennen – “Viele...

39
DÜSSELDORF. Das Schulministerium Nordrhein-Westfalen hatte schnell reagiert - und bereits vor zwei Wochen (als erstes Kultusministerium in Deutschland) eine Handreichung für Lehrkräfte herausgegeben, die...

didacta-Debatte – Kultusministerin: ChatGPT lässt sich in Schulen nicht verbieten

9
STUTTGART. Gegen den Text-Roboter ChatGPT gibt es bei aller Begeisterung viele Vorbehalte. Er könne etwa beim Schummeln in der Schule helfen. Nicht unbedingt, es...

Bundesländer entwickeln gemeinsam ein KI-System zum Einsatz im Unterricht

18
WIESBADEN. Trotz kritischer Stimmen soll an Schulen künftig mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) gelernt werden. Einige Bundesländer entwickeln daher gemeinsam ein «Intelligentes Tutorielles...

Schummeln verboten! Schulministerium gibt KI-Leitfaden heraus: Wie Lehrkräfte mit ChatGPT umgehen...

32
DÜSSELDORF. Auf jede Frage eine Antwort - Text-Roboter scheinen Schülern paradiesische Aussichten zu verheißen. Doch Vorsicht: Es gibt Fallstricke und ernste Konsequenzen, wenn man...

KI besteht Medizin-Examen! Expertin: “ChatGPT ist gekommen, um zu bleiben”

7
SAN FRANCISCO. Die Aufregung um Künstliche Intelligenz (KI) und Chatbots hat nun die Wissenschaft erreicht. Zumindest konnte der Text-Roboter ChatGPT von kleinen Einschränkungen abgesehen...
Ein mechanisches Auge in Großaufnahme

Bundestag lässt Auswirkungen von ChatGPT auf Schulen und Wissenschaft untersuchen

3
BERLIN. Der Bundestag lässt die möglichen Auswirkungen des Text-Roboters ChatGPT auf Bildung und Forschung untersuchen. Der zuständige Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung hat...

Test: Wie schlägt sich ChatGPT im Abitur? In Geschichte befriedigend, aber…

6
MÜNCHEN. Anwendungen wie der Chatbot ChatGPT, die auf Kommando Aufsätze und andere Texte formulieren - das bereitet vielen Bildungseinrichtungen mit Blick auf die Prüfungen...

Warum ChatGPT zu mehr Bildungsgerechtigkeit beitragen kann – und womöglich bald...

30
MÜNCHEN. Seit ChatGPT öffentlich ist, ist die Verunsicherung in Schulen und Hochschulen groß. Mehr als 20 Wissenschaftler:innen der Technischen Universität München (TUM) und der...

Philologen fragen: Wie lassen sich schriftliche Leistungen noch bewerten, wenn sie...

27
DÜSSELDORF. Kaum eine technische Neuerung hat es so schnell in Schulen und Unterricht geschafft wie der Chatbot ChatGPT. Das auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierende...

Debatte um ChatGPT: Software soll Lehrer vor Täuschungen mit KI-Programmen bewahren

7
MÜNCHEN. Zur Verhinderung von Täuschungsversuchen an Schulen durch Chatbots mit Künstlicher Intelligenz (KI) setzt das Kultusministerium auch auf den Einsatz von Computerprogrammen. «Grundsätzlich sei...

ChatGPT: Welche Risiken liegen in der Künstlichen Intelligenz (und welche Chancen?)

17
DARMSTADT. Der Text-Roboter ChatGPT des US-Start-ups OpenAI verblüfft mit seinen geschliffenen Dialogen und hat einen großen Hype um das Thema künstliche Intelligenz ausgelöst. Lassen...

Schüler lassen sich Hausaufgaben bald von Künstlicher Intelligenz schreiben

59
BERLIN. Künstliche Intelligenz, die Glückwunschkarten, Gedichte oder Sachtexte schreibt - und dabei verblüffend menschlich klingt. Schulen und Unis bereitet das Sorgen. Wird ChatGPT das...

Modellversuch: Schulen sollen künstliche Intelligenz im Unterricht ausprobieren

54
MÜNCHEN. Ob bei Suchportalen im Internet, dem Autofahren oder vielen kleinen Hilfen im Alltag: Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) entwickelt sich rasend schnell und...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...