Start Schlagworte Lehrermangel

Schlagwort: Lehrermangel

In Deutschland fehlen Tausende Grundschullehrer – Bundesland pocht auf Numerus clausus

33
ERFURT. In Deutschland fehlen Zig-Tausende von Grundschullehrkräften - und die Personalnot wird auf lange Sicht schlimmer, wie unlängst ein Gutachten im Auftrag der KMK...

Ist in Schleswig-Holstein der Lehrermangel nicht so schlimm? “Sind ein Lehrkräfte-Einwanderungsland”

19
KIEL. Mit einem Bündel von Maßnahmen will die schleswig-holsteinische Landesregierung gegen einen drohenden Lehrermangel ansteuern. Die Strategie beginne bei der Berufsorientierung an den Schulen,...

424 Euro brutto Gehaltszuschlag soll junge Lehrer aufs Land locken

7
SCHWERIN. Mathe, Bio, Physik, Chemie, Informatik: 50 Lehrer-Stellen in diesen Fächern sind in Mecklenburg-Vorpommern an ländlichen Regionalen Schulen schon mehrfach erfolglos ausgeschrieben worden. Jetzt...

Lehrermangel? Kein Wunder! Ein sehr persönlicher Rückblick auf vier Jahrzehnte verfehlte...

123
HANNOVER. Johannes Liedtke platzt der Kragen, wenn er in diesen Tagen von den Klagen von Kultusministern über den Lehrermangel hört. Der erfahrene Grundschulpädagoge,  stellvertretender...

Lehrermangel: Ministerium streicht bei der Förderung, um Assistenzstellen zu finanzieren

9
POTSDAM. Eine vom Brandenburger Bildungsministerium erstellte vorläufige Bedarfsermittlung der Lehrkräfte für das kommende Schuljahr sorgt bei Schulen und Eltern für Unruhe. Aus einer Aufstellung,...

Verband beklagt Überlastung: “Immer mehr Lehrkräfte erkranken und fallen aus”

63
HANNOVER. Der Verband Niedersächsischer Lehrkräfte (VNL) sorgt sich wegen des eklatanten Lehrkräftemangels um die Gesundheit aller an Schule Beteiligten. „Unsere Lehrkräfte arbeiten nicht nur...

Knapp ein Viertel der freien Lehrerstellen bleiben im zweiten Halbjahr unbesetzt

15
DRESDEN. Am Montag - wenn die Schule wieder beginnt - haben Hunderte Lehrkräfte ihren ersten Arbeitstag in Sachsen. Doch viele Stellen bleiben weiterhin unbesetzt,...

Trotz Lehrermangel: Bildungsministerin will Teilzeit für Lehrkräfte nicht einschränken (im Gegenteil)

6
SCHWERIN. Um dem wachsenden Lehrermangel entgegenzuwirken, haben Bildungsexperten der KMK vorgeschlagen, die Teilzeitbeschäftigung von Pädagogen einzuschränken. Mecklenburg-Vorpommerns Bildungsministerin Oldenburg hält davon nichts. Trotz Lehrermangels an...

Abwerben von Lehrkräften: Kleinstes Bundesland will Söder mit Staatsvertrag einfangen

8
BREMEN. Das Bundesland Bremen möchte mit einem neuen Staatsvertrag einen Wettbewerb der Länder um Lehrkräfte vermeiden. Stattdessen sollten im Kampf gegen Lehrermangel alle Länder...

SPD sieht Bildungsnotstand – und fordert neuen “Schulkonsens” für das Land

3
DÜSSELDORF. Die SPD in Nordrhein-Westfalen sieht das Land in einem Bildungsnotstand mit auch weiterhin fehlender Chancengleichheit. In dieser desolaten Lage müsse es kurzfristige Verabredungen...

Warum die Ausweitung der Studienkapazitäten kaum gegen den Lehrermangel hilft

11
ERFURT. Deutschland fehlen Lehrer - und es kommen immer weniger nach. Die Zahl der Lehramtsanwärter schrumpft rapide, wie das Beispiel Thüringen zeigt. Die CDU...

Lehrermangel: Bundesland stellt ausländische Lehrkräfte mit geringeren Deutschkenntnissen ein

33
BREMEN. Um dem dramatischen Mangel an Lehrkräften zu begegnen, will Bremen Fachkräften mit ausländischen Abschlüssen den Einstieg in den Schuldienst erleichtern. Wer bereits eine...

Inklusion – Behindertenbeauftragte fordern (auch wegen des Lehrermangels): Förderschulen abschaffen!

584
BERLIN. Die Behindertenbeauftragten von Bund und Ländern fordern die Kultusminister in einem gemeinsamen Papier dazu auf, die inklusive schulische Bildung zu stärken – und...

“Wird nicht funktionieren”: Meidinger hält Söders Abwerbeversuch bei Lehrkräften für aussichtslos

19
MÜNCHEN. Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes hält Bayerns Abwerbeversuche für Lehrerinnen und Lehrer aus anderen Bundesländern für wenig aussichtsreich. «Es wird nicht funktionieren», sagte...

Kultusministerin: Vier-Tage-Woche an Schulen (wie von einer geplant) “mitnichten gewünscht”

28
HANNOVER. Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg hat ihre Ablehnung einer Vier-Tage-Woche an den Schulen bekräftigt. Es sei «mitnichten gewünscht», aus dem Fachkräftemangel heraus eine...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Bürgerrat Bildung und Lernen: Abschlusskonferenz läutet Phase der Umsetzung ein –...

0
Mit einer zweitägigen Konferenz unter dem Motto „Bildung, bitte!“ ist der bundesweite Bürgerrat Bildung und Lernen nach fünf Jahren intensiver Arbeit zu Ende gegangen...