Schlagwort: Lehrermangel
Mit “Buschzulage” und Stipendium: Wie Lehrer aufs Land gelockt werden –...
GARDELEGEN. Lehrer sind derzeit in allen Bundesländern gefragt. Doch der allgemein beklagte Mangel trifft manche Regionen mehr als andere. Wie lassen sich Lehrer gewinnen,...
Unterrichtsausfall an Thüringens Schulen gestiegen
ERFURT. Mehr Lehrer einstellen: Auf diese Formel können sich Bildungspolitiker in Thüringen offenbar einigen. Nur so könne der weitere Ausfall von Unterricht vermieden werden.
Im...
Zwei Monate nach Schulstart noch offene Lehrer-Stellen in Thüringen
ERUFRT. Auch mehr als zwei Monate nach dem Start des neuen Schuljahres sind in Thüringen nicht alle offenen Lehrer-Stellen nachbesetzt. Bis Mittwoch waren noch...
Mecklenburg-Vorpommern: hohe Misserfolgsrate im Lehramtsstudium
Viele beginnen ein Lehramtsstudium, doch zu wenige schließen es erfolgreich ab. Erstmals hat jetzt eine Studie Erfolg und Misserfolg eines ganzen Jahrgangs von Studienanfängern in Mecklenburg-Vorpommern untersucht.
Kultusminister legen neue Prognose für den Lehrerbedarf vor: Alles halb so...
BERLIN. Die Kultusmininsterkonferenz hat endlich - nach fünf Jahren - eine neue Lehrerbedarfsprognose vorgelegt. 2013 ging man noch von sinkenden Schülerzahlen aus. Die Folge:...
Lehrermangel: GEW fordert A13 für Grundschullehrer, VBE multiprofessionelle Teams an Schulen
BERLIN. Angesichts der aktuellen Prognose der KMK, nach der jährlich 32.000 Junglehrer in Deutschland neu eingestellt werden müssen – von den Universitäten aber nicht...
Lehrermangel weitet sich aus – KMK-Chef fordert: Bundesweit mehr ausbilden!
BERLIN. Lehrer fehlen in vielen Bundesländern schon jetzt, doch gerade in Ostdeutschland könnte es noch schlimmer werden. KMK-Präsident Helmut Holter (Linke) fordert daher, dass...
Zu wenig Lehrernachwuchs – GEW fordert mehr Studienplätze
MAGDEBURG. Die Bildungsgewerkschaft GEW hat vom Land Sachsen-Anhalt mehr Anstrengung bei der Ausbildung neuer Lehrer gefordert. Der bisherige Ausbau der Kapazitäten an den Universitäten werde...
Schulstart für 33 Referendare – zusätzlicher Einstellungstermin
SCHWERIN. An Mecklenburg-Vorpommerns Schulen beginnen am Montag 33 angehende Lehrer ein Referendariat. Das Land hat erstmals den 1. Oktober als zusätzlichen Einstellungstermin angeboten, wie...
Eisenmann in Not: Eltern gehen wegen Unterrichtsausfall auf die Barrikaden
STUTTGART. Ärger an den Schulen in Baden-Württemberg: Weil zu viel Unterricht an Gymnasien ausfällt, wollen Elternvertreter klagen. Die Kultusministerin sieht zwar das Problem, hält...
Trotz Lehrermangels: Zahl der Grundschullehramt-Studenten sinkt
SCHWERIN. Trotz des Lehrermangels an den Grundschulen in Mecklenburg-Vorpommern sinken nach Angaben der Linken die Studentenzahlen an der Universität in Rostock. Sie seien von...
Linke: Lehrermangel trifft vor allem Schulen in sozialen Brennpunkten
HAMBURG. Die Linke in der Hamburgischen Bürgerschaft hat dem rot-grünen Senat vorgeworfen, nicht genug für die personelle Ausstattung der Schulen in sozial schwierigen Stadtteilen...
Unterrichtsversorgung sinkt – Tullner plant „effizienzsteigernde Maßnahmen“
MAGDEBURG. Sachsen-Anhalt sucht händeringend mehr Lehrer. Zum neuen Schuljahr hat sich die Situation an den Schulen verschärft, Unterrichtsausfall scheint vorprogrammiert. Bildungsminister Tullner will mit...
Seiteneinsteiger in den Lehrerberuf landen meist an den Schulen, wo die...
GÜTERSLOH. Der Lehrermangel in Deutschland spitzt sich zu. Deshalb entwickelt sich der Quereinstieg in den Lehrerberuf immer stärker von der Ausnahme zur Regel. Quereinsteiger...
Verband der Privatschulen fordert fairen Wettbewerb um knappe Lehrkräfte
WIESBADEN. Wie die staatlichen leiden auch die privaten Schulen unter Lehrermangel. Der Verband Deutscher Privatschulen (VDP) Hessen hat daher von einer künftigen Landesregierung einen fairen...