Schlagwort: Lehrkräfte
“Sehr herausfordernd”: Wie die Kultusministerin Probleme an Schulen lösen will
HANNOVER. Neues Schuljahr, alte Probleme: An Niedersachsens Schulen knirscht es. Wieder gibt es mehr Schüler – gleichzeitig fehlen Lehrkräfte. Die Kultusministerin hat einen Plan,...
Bildungsministerin meldet: (Fast) alle Lehrerstellen besetzt – GEW: Zu viele Seiteneinsteiger
KIEL. Zum Schulbeginn in der kommenden Woche in Schleswig-Holstein steigt nicht nur die Schülerzahl, sondern auch die Lehrerstellen sind größtenteils besetzt. Allerdings zu häufig...
Fortbildungsoffensive: Bildungssenatorin will Lehrkräfte fit im Umgang mit KI machen
BERLIN. Es bleibt eng und es muss weiterhin improvisiert werden. An Berlins Schulen fehlen Lehrer und Platz. Doch neben diesen Baustellen kümmert sich die...
Umfrage: Bürger (vor allem Eltern) stellen hohe Ansprüche ans Bildungssystem –...
BONN. Das deutsche Bildungssystem wird in der Bevölkerung immer schlechter bewertet. Derzeit sind nur noch 49 Prozent der Meinung, das Bildungssystem sei alles in...
Umfrage: Sieben von zehn Lehrkräften haben verbale Gewalt erfahren, jede fünfte...
HANNOVER. Viele Lehrerinnen und Lehrer geben in einer Umfrage des Philologenverbands Niedersachsen an, an ihrer Schule Gewalt erfahren zu haben. Von der Landesregierung fühlen...
Kultusminister führt die Ein-Fach-Lehrkraft ein (aber nur für den Quereinstieg)
WIESBADEN. Nur in einem Fach unterrichten statt wie bisher in zwei: Hessen will Uni-Absolventen den Quereinstieg in den Lehrerberuf ebnen - eben auch solchen,...
Zahl der Lehrkräfte gestiegen (die der Schülerinnen und Schüler allerdings auch)
WIESBADEN. Während die Bildungsgewerkschaft GEW mit einem sich zuspitzenden Lehrermangel in Hessen rechnet, weisen Statistiker auf die in den vergangenen Jahren gleichwohl gestiegene Zahl...
Bundesland zahlt Bediensteten mehr Geld für Mehrarbeit (vor allem Lehrkräfte profitieren)
SCHWERIN. Überstunden sollen für Landesbeamte und Lehrkräfte in Mecklenburg-Vorpommern künftig besser bezahlt werden. Allerdings mit einer Einschränkung.
Landesbeamte und Lehrkräfte in Mecklenburg-Vorpommern bekommen Überstunden künftig...
Maximale Ausbildungskapazität: Schulsenatorin begrüßt 429 neue Referendare in Hamburg
HAMBURG. Seit Beginn der Ausweitung der Lehrerausbildung 2019 ist in Hamburg erstmals die maximale Ausbildungskapazität erreicht worden. Schulsenatorin Bekeris begrüßte 429 angehende Lehrkräfte im...
Akademiker-Lücke: Zahl der Studierenden bricht ein – Philologen befürchten weiter wachsenden...
DÜSSELDORF. Die Zahl der Studierenden in Nordhein-Westfalen ist laut einer aktuellen Statistik um 4,4 Prozent gesunken - ein Einbruch wie seit knapp 20 Jahren...
Studie: Wenn Lehrkräfte kultursensibel unterrichten, lernen Schüler besser (und zwar alle)
DUISBURG. Lehrkräfte, die die kulturelle Diversität im Unterricht sensibel wertschätzen, verbessern so die schulische und psychische Anpassung ihrer Schülerinnen und Schüler – sowohl mit...
Lehrkräfte klagen mit Erfolg: Gericht stoppt ihre Abordnungen an andere Schulen...
MÜNSTER. Wer für längere Zeit über weitere Strecken zu einem Interimsarbeitsplatz pendeln muss, um dort Lücken zu stopfen, ist selten begeistert. Zwei Lehrkräfte wehren...
Kultusministerin Hamburg: “Wir haben riesige personelle Herausforderungen. Aber auch so viele...
HANNOVER. Am Montag startet für Hunderttausende Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen das neue Schuljahr. Einige Probleme bleiben weiterhin akut. Wie Kultusministerin Hamburg gegensteuern will...
Lehrkräftemangel: “verheerendes Gesamtbild” – Kultusministerium verschärft Genderverbot
DRESDEN. Lehrkräftemangel und Unterrichtsausfall gehören zum Schulalltag (auch) in Sachsen. Seiteneinsteiger und Hilfskräfte helfen, Lücken zu schließen. Die Schülerzahl nimmt zu, die Kritik reißt...
Mehr Geld für Lehrkräfte – GEW rechnet trotzdem mit verschärftem Unterrichtsausfall
HANNOVER. In wenigen Tagen beginnt für Hunderttausende Schüler in Niedersachsen wieder der Alltag nach den Sommerferien. Mit mehreren Schritten will die Landesregierung die Situation...