Schlagwort: Psychologie
Studie: Umgang mit schwierigen Schülern prägt das Wohlbefinden von Lehrern
REGENSBURG. Schülerinnen und Schüler können Lehrerinnen und Lehrern das Leben schwer machen. Doch für das Wohlbefinden von Lehrkräften zählen gerade Ziele und Emotionen im...
Wieso die Grundschule bei Kindern das Verständnis für Mitmenschen fördern muss
VECHTA. Intuitiv zu verstehen, wie andere Menschen fühlen und handeln, gehört elementar zum Leben in einer Gemeinschaft. Ab wann Kinder dazu in der Lage...
Psychologe sieht junge Generation durch Corona-Krise besonders belastet
GÖTTINGEN. Die Einschnitte durch die Corona-Pandemie könnten schwerwiegende Folgen für die junge Generation haben, befürchtet der Göttinger Psychologe Youssef Shiban.
Noch immer legt die Corona-Pandemie...
Leistung zeigen: Die To-do-Liste durch eine „Done-Liste“ ersetzen
BOCHUM. Wird die To-do-Liste immer länger, bedeutet das Stress. Anders sieht das bei einer Done-Liste aus: Je länger, desto besser. Die Erledigt-Liste bringt nicht...
Psychologie derzeit an Niedersachsens Unis besonders gefragt
Hannover. Die niedersächsischen Hochschulen verzeichnen zum Start des Wintersemesters erneut eine starke Nachfrage nach dem Studienfach Psychologie. Sowohl die Uni Göttingen als auch die...
Schlafmangel weckt Heißhunger auf Fett und Süßes, weil das Hirn nach...
KÖLN. Schlafmangel gilt als ungesund und erhöht das Risiko, dick zu werden. Warum das so ist, haben Kölner Wissenschaftler erforscht.
Nach einer kurzen Nacht mit...
Psychologie: Gute Laune kann beim Lernen zu Fehleinschätzung führen
FREIBURG. Gute Laune kann beim Lernen kontraproduktiv sein. Darauf weisen Wissenschaftler der Universität Freiburg hin. Positive Emotionen haben in einer Untersuchung dazu geführt, dass...
Psychologie: Warum wir überall Gesichter sehen – sogar auf dem Mars
BERLIN. Das Hinterteil eines Motorrads schaut mit großen Augen herüber. Klingt gaga? Über ein Phänomen unserer Wahrnehmung.
Hier glotzt ein Betonpoller, dort kneift ein Hausdach...
Psychologie: Frauen wirken auf Selfies von links attraktiver (wir haben es...
BAMBERG. Selfie-Jünger und Instagrammer ahnten es schon länger: Die Schokoladenseite beim Selbstporträt ist die linke Gesichtshälfte. Das haben nun auch Bamberger Forscher belegt. Besonders Frauen...
Psychologie-Studie: Forscher sind der Lüge auf der Spur – je nach...
LANCASTER. Je nach Herkunft lügen Menschen aus unterschiedliche Weise. Das haben europäische Forscher eindrückliche belegt. Ihr Erkenntnisse könnten Einfluss auf die Rechtssprechung haben.
Menschen aus...
Psychologische Studie: Lehrkräfte sind offener und empathischer als die meisten anderen...
BERLIN. Lehrer weisen im Schnitt Persönlichkeitsmerkmale auf, die den Anforderungen des Berufes tatsächlich entsprechen – sie sind weit offener für neue Erfahrungen und sie...
Babys in Deutschland schreien weniger als die in Großbritannien – Psychologen...
WARWICK. In Ländern wie Deutschland und Dänemark schreien und quengeln Babys einer Studie zufolge im Mittel weniger als zum Beispiel in Großbritannien und Italien....
Psychologie: Leiden Sie unter Spinnenangst? Dann kann Ihnen diese Therapie womöglich...
SAARBRÜCKEN. An der Universität des Saarlandes in Saarbrücken entwickeln Psychologen und Psychotherapeuten eine neue Behandlungsform gegen panische Angst vor Spinnen: Sie wollen Betroffene mit...
Streit um Fach Psychologie: Uni will keine Studienplätze abbauen – trotz...
CHEMNITZ. Die geplante Reduzierung der Studienplätze im Fach Psychologie an der TU Chemnitz sorgt für Unmut. Unter neuer Führung will das Rektorat dieses Problem...
Flexibler Unterrichtsbeginn: Gymnasium führt Gleitzeit für Schüler ein
ALSDORF. Wissenschaftlich scheint die Sache klar zu sein. Der frühe Unterrichtsbeginn, wie er in den meisten Schulen praktiziert wird, stellt ein „biologische Diskriminierung“ dar,...