Schlagwort: Religion
Von Engeln und Aliens – Sternstunden der Pädagogik oder: Was Kindern...
OLCHING. Menschen und damit auch schon Kinder sind spirituelle Wesen. Im Schulalltag gerät dieser Umstand oft in den Hintergrund. Doch guter Unterricht gibt letztlich...
Islamischer Religionsunterricht: Verband wartet noch auf Gespräche
STUTTGART. Der Verband Islamischer Kulturzentren hat zurückhaltend auf die Pläne der Landesregierung zur Neuorganisation des islamischen Religionsunterrichts reagiert.
Landeschef Yavuz Kazanc sagte jetzt: «Im Moment können...
Genehmigte Privatschulen müssen keinen Religionsunterricht anbieten
MANNHEIM. Privatschulen mit staatlicher Genehmigung sind nicht verpflichtet, Religionsunterricht anzubieten. Das hat der Verwaltungsgerichtshof (VGH) Baden-Württemberg in einem jetzt veröffentlichten Urteil festgestellt (Az.: 9...
Religionsunterricht bleibt trotz weniger Kirchenmitgliedern gefragt
HANNOVER. Nur noch eine Minderzahl der Niedersachsen geht regelmäßig in die Kirche. Dennoch schicken drei Viertel der Eltern ihre Kinder in den Religionsunterricht. Dort...
Studie: Konfirmation fördert ehrenamtliches Engagement
HANNOVER. Christlich geprägte junge Menschen engagieren sich häufiger ehrenamtlich als ihre religionslosen Altersgenossen. Das ergab jetzt eine Studie im Auftrag der Evangelische Kirche in...
Aktive Muslime sind besser in der Schule, doch es kommt auf...
KÖLN. Schüler mit Migrationshintergrund haben es in der Schule oft schwer. In den Leistungen liegen sie statistisch betrachtet gegenüber ihren Altersgenossen zurück. Eine neue...
Religionslehrer beraten mit Bischöfen über Zukunft des Unterrichts
ERFURT. In den Zeugnissen Tausender Thüringer Schüler fehlten zuletzt Noten wegen Lehrermangels. Deshalb gab es für einige Schüler auch im Fach Religion keine Bewertung....
Unionspolitiker unterstützen Söder bei Streit um Behörden-Kruzifixe
MÜNCHEN. Das Kruzifix ist in Bayern in Schulen und Gerichtssälen allgegenwärtig. Das soll nun auch in allen anderen Behördengebäuden des Freistaats so sein. Ausgerechnet...
Grüne fordern endlich Klarheit beim Neutralitätsgesetz – weggucken unerwünscht!
BERLIN. Darf eine Lehrerin in Berlin Koptuch tragen? Über die Frage, ob das Neutralitätsgesetz noch zeitgemäß ist, wird schon länger diskutiert. Nun steht eine...
Rund sechs Monate Verhaltenskodex zur Religionsausübung – Uni Hamburg ist zufrieden
HAMBURG. Um Konflikte zu vermeiden, hat die Uni Hamburg vor rund einem halben Jahr den bundesweit ersten Verhaltenskodex zur Religionsausübung eingeführt. Nun zieht die...
Studie von Tübinger Religionspädagogen zeigt: Jugendliche glauben an einen Gott
TÜBINGEN. Wissenschaftler der Universität Tübingen haben Schüler zu ihrem Glauben befragt. Jugendliche die an einen Gott glauben, wollen allerdings mit der Institution Kirche oft...
Katrin Bauerfeind: „Ich habe Religion geliebt“
OSNABRÜCK. Die aus der Kirche ausgetretene Moderatorin Katrin Bauerfeind hat ursprünglich ein Theologiestudium in Erwägung gezogen. Religion sei ihr Lieblingsfach gewesen, doch heute habe...
Integrationsbeauftragte Widmann-Mauz verurteilt religiöses Mobbing im Klassenzimmer
BERLIN. Nach antisemitischen Vorfällen an Berliner Schulen hat die neue Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Annette Widmann-Mauz, religiöses Mobbing in Klassenzimmern verurteilt. «Die Regeln unseres Zusammenlebens...
Religionsunterricht: katholischer Theologe für stärkere Kooperation von Konfessionen und Religionen
TÜBINGEN. Viele Schulen in Deutschland bieten mittlerweile drei und mehr unterschiedliche Religionsunterrichte. Angesichts der Veränderungen der Gesellschaft wäre eine stärkere Kooperation notwendig, findet der...
Kita-Projekt: Drei Religionen unter einem Dach
Bis 2021 soll im Berliner Stadtteil Moabit das „3 Religionen Kita Haus“ entstehen, eine frühkindliche Bildungseinrichtung, die je eine muslimische, eine jüdische sowie eine christliche Kita und die verantwortlichen Trägervereine miteinander verbindet.