Schlagwort: Religion
Ethikunterricht für Grün-Rot derzeit kein vordringliches Problem
STUTTGART. Ethikunterricht ab der ersten Klasse fordert der VBE in Baden-Württemberg und beruft sich dabei auf den Koalitionsvertrag der grün-roten Landesregierung. Derzeit habe man...
Immer weniger religöse Kinder – VBE fordert Ethikunterricht
STUTTGART. In manchen Grundschulen besuchen 90 Prozent der Kinder keinen Religionsunterricht, weil sie weder evangelisch noch katholisch sind. Deshalb macht sich der Verband Bildung...
Schulessen verstößt oft gegen religiöse Vorschriften
OSNABRÜCK. Viele Schüler nehmen die Essensangebote in Schulen nicht an, weil beim Kochen gegen religiösen Vorschriften verstoßen wird. Forscher der Hochschule Osnabrück wollen im...
Eltern dürfen den Schulbesuch ihrer Kinder nicht völlig verweigern
KÖLN. Eltern können ihre Kinder von einzelnen schulischen Veranstaltungen befreien lassen. Unzufriedenheit mit dem Lehrplan rechtfertigt jedoch keine gänzliche Verweigerung des Schulbesuchs. Das hat...
Streit um Schwimmunterricht: Muslimischer Junge muss teilnehmen
KÖLN. Das Kölner Verwaltungsgericht hat einen Eilantrag auf Befreiung eines muslimischen Jungens vom koedukativen Schwimmunterricht abgelehnt - der Gewissenskonflikt sei zumutbar.
Der zwölfjährige Junge besucht...
Streit um Schwimmunterricht – Gericht fällt Urteil
KASSEL. Religionsfreiheit gegen den staatlichen Bildungsauftrag - der Verwaltungsgerichtshof hat heute sein Urteil im Rechtsstreit um die Teilnahme am Schwimmunterricht einer muslimischen Schülerin gesprochen.
Das...
Volker Bouffier: Kein „heiliger Krieg“ an Hessens Schulen
WIESBADEN. Der hessische Ministerpräsident steht zur Koalitionsvereinbarung, den Islamunterricht in Schulen einzuführen, wenn die Bedingungen stünden. In einem Interview mit "Welt online" sagte Volker Bouffier...
Ministerpräsident Kretschmann plädiert für mehr Mut in der Erziehung
STUTTGART. Der ehemalige Lehrer und Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) wünscht sich von Eltern mehr Mut zu einer werteorientierten Erziehung.
«Vater und Mutter müssen ihren...
Urteil: Religiöse Beschneidung ist Körperverletzung
KÖLN (Mit Leserkommentaren). Ärzte, die allein aus religiösen Gründen Jungen beschneiden, machen sich wegen Körperverletzung strafbar. Das urteilte jetzt das Landgericht Köln (Aktenzeichen 151 Ns 169/11).
Nach...
Psychologie: Glaube macht glücklich – aber nicht überall
BERLIN. Psychologen der Humboldt-Universität und der University of Southampton haben den Mehrwert von Religion untersucht - mit einem bemerkenswerten Ergebnis.
Religiosität hängt nur in religiösen...