Schlagwort: Schule
Prien: Neues Schuljahr soll im Zeichen der Demokratie-Erziehung stehen
KIEL. Kampf um Lehrkräfte, eine bessere Unterrichtsversorgung und wieder Schulnoten ab Klasse 3: Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Prien schlägt Pflöcke ein fürs neue Schuljahr. Ein Überblick:
Schleswig-Holsteins...
Gewalt an Schulen nimmt nicht ab – Anlaufstelle verzeichnet 145 Vorfälle
HANNOVER. Sexuelle Belästigung und Gewalt bleiben ein Problem an niedersächsischen Schulen. Das zeigen die Zahlen der Opfer-Anlaufstelle des Kultusministeriums. Auf einer Fachtagung wollen Schulleiter...
Für Investitionen in Kitas und Schulen fehlen Gelder in Milliardenhöhe
Dreckige Toiletten, baufällige Turnhallen - viele Schulen in Deutschland sehen traurig aus. Und oft fehlt Städten und Gemeinden das Geld, um Abhilfe zu schaffen. Auf fast 48 Milliarden Euro beziffert die Förderbank KfW in einer aktuellen Studie den Investitionsstau. Vor allem in größeren Kommunen gebe es Nachholbedarf.
Berlins Finanzsenator schließt Änderungen am Schulbauprogramm nicht aus
BERLIN. Berlins marode Schulen werden auf Vordermann gebracht. Der Senat nimmt dafür 5,5 Milliarden Euro in die Hand. Eine ziemlich hohe Summe - die...
Umdenken gefordert – im Kampf gegen sexualisierte Gewalt sollen Schüler Ideen...
Hessische Forscher plädieren für ein Umdenken bei der Bekämpfung sexualisierter Gewalt unter Jugendlichen. Schüler sollten etwa an der Entwicklung von Präventionsangeboten beteiligt werden. «Das ist nichts, was man nur am Schreibtisch entwickeln kann», sagt die Erziehungswissenschaftlerin Sabine Maschke.
Foodwatch fordert Pflichtvorgaben für Schul- und Kitaessen
PASSAU/BERLIN. Die Verbraucherorganisation Foodwatch fordert zum Start des neuen Schuljahres die Einführung von Pflichtstandards für das Essen in deutschen Schulen und Kitas. «Die Bundesländer...
Mehr Unterstützung – Linke fordert sofort 100 Sprachlehrer für zugewanderte Kinder
MAGDEBURG. Schulen mit einem hohen Anteil an zugewanderten Kindern und Jugendlichen sind in Sachsen-Anhalt die Ausnahme. Doch die, die es gibt, bräuchten mehr Unterstützung,...
Verwüstete Lehrerzimmer, zerbrochene Scheiben: Haft für 15-Jährigen
PADERBORN. Mit einem jungen Komplizen soll ein 15-Jähriger im Kreis Paderborn reihenweise in Schulen eingebrochen sein und mehrere Lehrerzimmer verwüstet haben.
Der Jugendliche sitze wegen...
Die von der Türkei geschlossene deutsche Schule in Izmir ist wieder...
ISTANBUL. Die von türkischen Behörden geschlossene Botschaftsschule in Izmir sei wieder offen, sagte Schuldirektor Dirk Philippi. «Ich bin sehr froh. Wir können jetzt pünktlich...
Schulen in Schleswig-Holstein müssen künftig alle Gewaltfälle melden
KIEL. Das Bildungsministerium in Kiel will sich erstmals einen genauen Überblick über das Ausmaß der Schülergewalt in Schleswig-Holstein und mögliche fremdenfeindliche, religiöse oder sexistische...
SPD-Fraktion plädiert für erfahrene Lehrer an Brennpunktschulen
BERLIN. Der Berliner SPD-Fraktionschef Raed Saleh hat sich für eine gerechtere Verteilung von Lehrern an den Schulen der Stadt ausgesprochen.
«Es kann nicht sein, dass...
Vereinstrainer bekommen für Sport-AGs an Schulen mehr Geld
MAGDEBURG. Viele Sport-AGs an Schulen werden von Vereinen organisiert. Hunderte Trainer bieten dort Kurse an und hoffen so auch auf Nachwuchs für den eigenen...
Pleiten, Pech und Pannen: Wie der Datenschutz die Digitalisierung der Schulen...
DÜSSELDORF. Im Frühjahr 2019 soll es endlich so weit sein: Mit „Logineo“ geht in Nordrhein-Westfalen eine große staatliche digitale Plattform für Schulen an den...
Ramelow: Bildung und Betreuung sollten beitragsfrei sein
ERFURT. Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat sich für kostenfreie Bildung und Kinderbetreuung in Deutschland ausgesprochen.
Es sei unverständlich, dass die Studiengebühren abgeschafft seien, die...
Bildungsministerium will Schulbildung in Erstaufnahme verbessern
SCHWERIN. Flüchtlingskinder unterliegen nicht der Schulpflicht, solange sie in einem der beiden Erstaufnahmeheime des Landes Mecklenburg-Vorpommern leben. Sie besuchen dort keine reguläre Schule. Jetzt...