Schlagwort: Schulschließungen
Wieler zieht Corona-Bilanz: Schulschließungen wären nicht nötig gewesen – wenn…
BERLIN. Der Präsident des Robert Koch-Instituts (RKI) hält eine Aufarbeitung der Corona-Pandemie für geboten. «Unbedingt» müsse es eine solche Analyse geben, sagte Lothar Wieler...
KMK: Ob Energiekrise oder Corona – Schulen bleiben in jedem Fall...
BERLIN. Nach zweieinhalb Corona-Schuljahren soll das jetzige möglichst normal ablaufen. Das ist das erklärte Ziel der Kultusminister der Länder. Doch wie die Gesellschaft, stehen...
Nächste Welle? GEW und VBE warnen vor Schulschließungen bei hohem Krankenstand
BERLIN. Bildungsgewerkschaften warnen vor Unterrichtsausfällen oder sogar Schulschließungen, falls in einer möglichen neuen Corona-Welle viele Lehrerinnen und Lehrer erkranken. Der Bundesvorsitzende des VBE, Udo...
Drosten warnt vor Welle von Arbeitsausfällen – Lauterbach: Keine Schulschließungen
BERLIN. Der Virologe Prof. Christian Drosten rechnet mit einer starken «Inzidenzwelle» von Corona-Infektionen «noch vor Dezember». Neue Virusvarianten sorgten immer noch für viele neue...
GEW kritisiert Aufholprogramme von Bund und Ländern: Keine Hilfe für diejenigen,...
BERLIN. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat die Umsetzung der Corona-Aufholprogramme von Bund und Ländern für Schülerinnen und Schüler kritisiert. «Die Analyse der...
Warum sich Lehrkräfte wieder auf Distanzunterricht einstellen sollten (auch ohne Schulschließungen)
LEIPZIG. Viele Kinder und Jugendliche werden aufgrund von Quarantäne-Regelungen auch im kommenden Schuljahr zeitweise zu Hause bleiben müssen, befürchtet der Psychologe Prof. Henrik Saalbach...
Unicef mahnt Politiker: Nicht nur Verzicht auf Schulschließungen versprechen – sondern...
BERLIN. Das UN-Kinderhilfswerk Unicef Deutschland appelliert an die Politik, das versprochene Offenhalten der Schulen in einer möglichen Corona-Herbstwelle jetzt vorzubereiten. «Bund und Länder haben...
Sommerwelle ebbt ab – offenbar wirken die Schulschließungen (aka Sommerferien)
BERLIN. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sieht die Corona-Sommerwelle in Deutschland gebrochen - aber keinen Grund zur Entwarnung in der Pandemie. "Die Sommerwelle fängt jetzt langsam...
„Warum Maskenpflicht an Grundschulen nicht angeordnet werden kann, ist absolut nicht...
BERLIN. Die Vorschläge des Bundes für die Corona-Schutzmaßnahmen ab Herbst liegen gerade auf dem Tisch. Schon entzündet sich Kritik an ihnen. Der Deutsche Lehrerverband...
Lauterbach verständigt sich mit der FDP: Ländern wird die Maskenpflicht für...
BERLIN. Die Ampel-Koalition hat das neue Infektionsschutzgesetz, mit dem eine weitere Corona-Welle im Herbst eingedämmt werden soll, nach Angaben von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD)...
Lauterbach: Verbot von Schulschließungen bleibt – er appelliert an die Länder,...
BERLIN. Der Corona-Sommer ist nicht so entspannt wie sonst - und die kältere Jahreszeit naht. Die Regierung bereitet dafür gerade auch rechtliche Möglichkeiten vor....
Tonne: “Schule hat sich von einem Lern- zu einem Lebensort entwickelt”
HANNOVER. Kitas und Schulen sollten aus Sicht von Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne auch bei einer neuen Corona-Welle im Herbst geöffnet bleiben. Nach den...
Studie: Wartezeiten in der Kinder- und Jugendtherapie durch Corona erheblich gestiegen
LEIPZIG. In einigen Regionen müssen Kinder und Jugendliche mittlerweile über ein Jahr auf ein therapeutisches Erstgespräch warten, stellt der Leipziger Psychologe Julian Schmitz fest....
Also doch! Lauterbach mag Schulschließungen nicht völlig ausschließen (und der Kanzler...
BERLIN. Anders als die FDP möchte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach bei der anstehenden Vorbereitung auf eine große Corona-Welle im Herbst auch Schulschließungen nicht völlig ausschließen....
„Schlecht sitzende Masken wirken schlechter“: Evaluation der Schutzmaßnahmen liefert für Schulen...
BERLIN. Das Gutachten der sogenannten Sachverständigenkommission des Bundes – eines politisch besetzten Gremiums, das zusätzlich zum ExpertInnenrat der Bundesregierung eingesetzt worden war – war...