Schlagwort: Unterrichtsausfall
Gebauer meldet rund fünf Prozent Unterrichtsausfall an den Schulen in NRW
DÜSSELDORF. An den Schulen in Nordrhein-Westfalen sind im vergangenen Schuljahr 5,1 Prozent des Unterrichts ausgefallen. Ersatzlos gestrichen wurden 3,8 Prozent der Stunden, teilte Schulministerin...
Unterrichtsausfall an Thüringens Schulen gestiegen
ERFURT. Mehr Lehrer einstellen: Auf diese Formel können sich Bildungspolitiker in Thüringen offenbar einigen. Nur so könne der weitere Ausfall von Unterricht vermieden werden.
Im...
Wer ist schuld am Unterrichtsausfall? Streit um Eisenmann kocht hoch
STUTTGART. Elternvertreter sind sauer: Wegen des Unterrichtsausfalls an den Schulen in Baden-Württemberg wollen sie klagen. Für die oppositionelle SPD ist das ein Grund, Kultusministerin...
Eisenmann in Not: Eltern gehen wegen Unterrichtsausfall auf die Barrikaden
STUTTGART. Ärger an den Schulen in Baden-Württemberg: Weil zu viel Unterricht an Gymnasien ausfällt, wollen Elternvertreter klagen. Die Kultusministerin sieht zwar das Problem, hält...
Lehrkräfte dringend gesucht: Verbände beklagen schwere Versäumnisse
An vielen Schulen reicht es gerade noch so. Doch wird ein Lehrer krank, bricht das fragile Konstrukt zusammen. Anderswo ist der Lehrkräftemangel schon so groß, dass Unterricht ausfällt. Der Frust wächst auf allen Seiten.
Niedersachsen: Rund 2000 Lehrkräfte müssen an anderen Schulen aushelfen
Eigentlich sollte mit den «Abordnungskarawanen» Schluss sein. Das hatte der niedersächsische Kultusminister Grant Hendrik Tonne angekündigt. Doch es fehlen zu viele Lehrkräfte, um den Unterricht anderweitig zu sichern.
Lehrkräftemangel: Erzieherinnen mit DDR-Lehrbefähigung dürfen unterrichten und ein verkürztes Referendariat soll...
Der Lehrkräftemangel setzt die Bundesländer weiter unter Druck. Kurz vor dem Beginn des Schuljahres 2018/2019 entdeckt Thüringen bislang ungenutzte Ressourcen und die Linke in Mecklenburg-Vorpommern will die Attraktivität des Vorbereitungsdienstes im eigenen Land steigern.
Unterrichtsausfall: Verbände fordern 110%-ige Lehrerversorgung
STUTTGART. Baden-Württembergs Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) hat erstmals eine Vollerhebung des Unterrichtsausfalls an den Schulen des Landes vornehmen lassen. Danach fielen im Schnitt 4,1...
Opposition beschwert sich: Staatsregierung macht zu wenig gegen Unterrichtsausfälle
MÜNCHEN. Sechs Wochen Sommerferien - bevor für Bayerns Schüler die schönste Zeit im Jahr beginnt, debattiert die Politik über zu viele Unterrichtsausfälle. Die Opposition...
Ministerium veröffentlicht Unterrichtsausfall von jeder Schule im Land – was auf...
DÜSSELDORF. Die Schulen in Nordrhein-Westfalen müssen ab dem kommenden Schuljahr ihren Unterrichtsausfall statistisch erfassen. Das Ministerium wird die Ergebnisse dann veröffentlichen – so, dass...
NRW-Schulen sollen Unterrichtsausfall erfassen – VBE: Das löst nicht das Problem
DÜSSELDORF. Gefühlt fällt an den Schulen viel Unterricht aus. Aber entspricht das auch der Realität? Das NRW-Schulministerium macht jetzt den Faktencheck.
Jede öffentliche Schule in...
Zu viele Vertretungsstunden – Opposition greift Hesse an
Schwerin (dpa/mv) - Oppositionsfraktionen im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern haben Bildungsministerin Birgit Hesse (SPD) wegen des hohen Anteils von Vertretungsstunden an den Schulen kritisiert. Dem...
Linken-Politiker Lippmann rechnet mit Unterrichtsausfall auf Rekordniveau
MAGDEBURG. Der Bildungsexperte und Fraktionschef der Linken im Landtag, Thomas Lippmann, prognostiziert einen neuen Höchststand beim Unterrichtsausfall an den Schulen. Es sei damit zu...
Experten: Unterrichtsausfall in Sachsen wird voraussichtlich zunehmen
DRESDEN. Manche Kinder haben weniger Unterricht als vorgesehen, bei anderen fällt ein Fach über Wochen gleich ganz aus: Wegen Personalmangels ist in Sachsen zuletzt...
Laschet: Unterrichtsausfall wird ab August «schulscharf» gemessen – VBE: Sinnlos
DÜSSELDORF. Ab August soll an jeder einzelnen Schule Nordrhein-Westfalens eine digitale Erfassung des Unterrichtsausfalls möglich sein. Das kündigte Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) nun an....