Start Schlagworte VDR

Schlagwort: VDR

„Jedes Fach sollte einen Beitrag leisten“: VDR-Vorsitzender Neugschwender über die (große)...

40
BERLIN. Wenn Jugendliche die Schule verlassen, sollten sie nicht nur ein Abschlusszeugnis, sondern auch ein klares Bild ihrer Stärken und beruflichen Möglichkeiten in der...

VDR: „Wir müssen Berufsorientierung individueller und flexibler gestalten“

0
BERLIN. Der Verband Deutscher Realschullehrer (VDR) begrüßt den Girls´ and Boys´Day am heutigen 3. April als wichtige Gelegenheit, den Jugendlichen neue Sichtweisen auf Berufe...

Sprachförderung, Digitalpakt, multiprofessionelle Teams: Was sich Lehrkräfte von der neuen Bundesregierung...

31
BERLIN. Im Februar wird eine neue Bundesregierung gewählt. Obwohl die Zuständigkeit für die Bildung bei den Ländern liegt, engagiert sich auch der Bund immer...

Realschulen am Ende? VDR startet Volksantrag, um Schulform (mit verbindlicher Grundschul-Empfehlung)...

39
STUTTGART. Gymnasium und dann der ganze Rest? Die Realschulen fürchten, in einem Schulsystem aus zwei Säulen unterzugehen. Das mittlere Leistungsniveau müsse erhalten bleiben. Der Verband...

75 Jahre Grundgesetz: Was Lehrkräfte fordern, um Demokratiebildung in Schulen vernünftig...

78
BERLIN. Das Grundgesetz hat Jubiläum – und an warmen Worten (auch) von Bildungspolitikerinnen und -politikern mangelt es nicht. Tatsächlich aber lässt die politische Bildung...

Neuer VDR-Chef: Demokratiebildung als Kernaufgabe von Schule

2
MÜNCHEN. Im Rahmen ihrer Bundesvorstandssitzung haben die Mitglieder des Bundesvorstandes des Verbandes Deutscher Realschullehrer (VDR) den bisherigen VDR-Geschäftsführer Ralf Neugschwender zum neuen Vorsitzenden gewählt....

Überraschung! VDR-Vorsitzender Jürgen Böhm wird neuer Staatssekretär im Bildungsministerium

6
MAGDEBURG. Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat Jürgen Böhm am Dienstag zum neuen Staatssekretär im Bildungsministerium ernannt. Wie die Staatskanzlei mitteilte, soll er seinen...

Sind verfehlte Reformen der Schulstruktur an hoher Zahl der Schulabbrecher schuld?

66
BERLIN. „Fast 50.000 Schülerinnen und Schüler haben im Jahr 2021 die Schule ohne Abschluss verlassen. Das sind verheerende Zahlen, die das Statistische Bundesamt mitteilt!“,...

VDR zur Iglu-Studie: “Sprachförderung muss schon in der Kita beginnen”

2
BERLIN. „Die Ergebnisse sind ernüchternd. Gut ein Viertel der Viertklässler erreichen nicht den Standard im Lesen. Noch vor zehn Jahren waren es nur knapp...
Bettina Stark-Watzinger

Beamte sollen Vollzeit unterrichten, Leistungsprämien für Lehrkräfte – sind das (allen...

202
BERLIN. Im Vorfeld des morgigen „Bildungsgipfels“ in Berlin hat der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebunds Gerd Landsberg in der „Bild“-Zeitung bestritten, dass es einen...

didacta 2023 – VDR-Chef Böhm: „Wir benötigen ein engeres Miteinander von...

11
STUTTGART. Im Vorfeld der didacta 2023 in Stuttgart hat der Didacta Verband der Bildungswirtschaft – Veranstalter der Messe – ein Papier mit bildungspolitischen Forderungen...

VDR zum KMK-Gutachten: Vereinbarkeit von Familie und Lehrerberuf nicht mehr gewährleistet

5
BERLIN. Jürgen Böhm, Bundesvorsitzender des Deutschen Realschullehrerverbands (VDR), sieht die Vorschläge der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission zum Lehrkräftemangel nach eigenem Bekunden sehr kritisch. „Der vorgelegte...

Nach Silvester-Ausschreitungen: VDR-Chef Böhm fordert mehr Rückendeckung auch für Lehrkräfte

6
BERLIN.  „Wer Rettungskräfte, Polizistinnen und Polizisten, Verwaltungsbeamte oder Lehrkräfte bewusst attackiert, begeht eine Straftat und greift unser demokratisches Staatswesen direkt an. Das ist durch...

“Verzweiflungstat”: VDR-Chef Böhm übt scharfe Kritik an Holters Vorstoß zum Lehrermangel

4
ERFURT. Der Verband Deutscher Realschullehrer hat die Ideen des Thüringer Bildungsministers Helmut Holter zur Bekämpfung des Lehrermangels scharf kritisiert. Der Linke-Politiker fabuliere «über Absenkung...

Bündnis von Lehrerverbänden und der mittelständischen Wirtschaft fordert mehr Leistungsdenken in...

85
BERLIN. Deutschland fällt bei der Bildung zurück. Angesichts der jüngsten Ergebnisse der IQB-Studie, die diesen Befund nahelegen, fordert ein Bündnis von Lehrerverbänden und mittelständischer...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...