Start Schlagworte Verbeamtung

Schlagwort: Verbeamtung

OP verschwiegen: Lehrerin wird Verbeamtung verweigert (laut Urteil zu recht)

8
GELSENKIRCHEN. Bei der amtsärztlichen Untersuchung verschweigt eine Lehrerin eine Operation – und verliert damit die Chance auf eine Verbeamtung. Warum ein Gericht so entschieden...

CDU-General Linnemann legt nach – assistiert von Wirtschaftsweisem: Lehrkräfte sollen nicht...

286
BERLIN. CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann rüttelt erneut am Beamtenstatus von Lehrkräften – und bekommt nun Schützenhilfe von einem Wirtschaftsweisen. Prof. Martin Werding, Mitglied im Sachverständigenrat...

VdK-Präsidentin fordert Ende der Verbeamtung von Lehrkräften – VBE kontert scharf

101
STUTTGART. Die Präsidentin des Sozialverbands VdK, Verena Bentele, hat eine Diskussion losgetreten, die für viele Lehrkräfte einem Frontalangriff auf ihren Berufsstand gleichkommt: In einem...

Schulamt verweigert Lehrerin Verbeamtung – wegen leicht erhöhtem BMI: Verwaltungsgericht gibt...

226
POTSDAM. Das Verwaltungsgericht Potsdam hat einer Lehrerin Recht gegeben, die sich gegen die Ablehnung ihrer Verbeamtung aufgrund ihres Körpergewichts gewehrt hatte. Sie soll 700...

Verbeamtung von Lehrkräften in Berlin: Erst jeder achte Antrag wurde bearbeitet

6
BERLIN. Berlin will Tausende Lehrkräfte verbeamten. Die ersten Schritte sind getan. Aber der Weg ist noch lang. Die Bildungsverwaltung setzt darauf, dass es 2024...

Tausende Lehrkräfte wollen nicht verbeamtet werden – GEW sieht sie benachteiligt

47
BERLIN. Berliner Lehrkräfte, die für eine Verbeamtung zu alt sind, erhalten mit ihrem September-Gehalt erstmals eine Kompensationszahlung. Sie beträgt je nach Gehaltsgruppe 250 bis...

Brandenburg beschließt Verbeamtung von Seiteneinsteigern mit Bachelor

119
POTSDAM. Lehrkräfte, die als Seiteneinsteiger an Brandenburger Schulen unterrichten, können in Brandenburg künftig auch mit einem Bachelor-Abschluss verbeamtet werden. Der Landtag hat mit großer...

BH ablegen zum Gesundheitscheck? Lehrerinnen erheben Vorwürfe gegen Amtsarzt

134
KÖLN. Nach Vorwürfen entwürdigender Untersuchungen von Lehrerinnen erwägt die Stadt Köln beamtenrechtliche Konsequenzen gegen einen Amtsarzt. Zudem sei der Arzt bis auf weiteres von...

Bildungssenatorin rechnet mit Lehrermangel in Deutschland für viele weitere Jahre

18
BERLIN. Berlins Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse (SPD) rechnet damit, dass an den Schulen trotz aller Bemühungen auch weiterhin Lehrer fehlen werden. «Das Problem des Lehrkräftemangels...

Streit um Verbeamtung: Angestellte Lehrkräfte sollen monatlich 300 Euro Ausgleich bekommen

14
BERLIN. Rot-Grün-Rot hat eine Lösung für das Problem gefunden, wie der Ausgleich für angestellte Lehrkräfte aussehen soll, die nicht verbeamtet werden wollen oder können...

Lehrer ent-beamten? CDU-Vize Linnemann tritt Debatte um staatliche Personalausgaben los

42
BERLIN. Zum Gewerkschaftstag greift Beamtenbund-Chef Silberbach den CDU-Vize Linnemann an. Linnemann wolle auf dem Rücken der Beamten sein Buch vermarkten - dieser weist die...

Rot-Grün-Rot sucht (noch immer) nach Ausgleichslösung für angestellte Lehrer

3
BERLIN. Rot-Grün-Rot will zurück zur Verbeamtung von Lehrkräften in Berlin (und hat auch schon die ersten vereidigt). Allerdings sind noch nicht alle Fragen geklärt....

Berlin will mit Verbeamtung bis 52 Lehrer aus anderen Bundesländern abwerben

9
BERLIN. Der Berliner Senat hat einen Gesetzentwurf zur Lehrerverbeamtung auf den Weg gebracht. Das Gesetz soll angestellten Lehrerinnen und Lehrern bis zur Vollendung des...

52-jährige Lehrkräfte sollen in Berlin noch Beamte werden können – ausnahmsweise

1
BERLIN. Der Berliner Senat will am Dienstag ein Gesetz zur Lehrerverbeamtung auf den Weg bringen. Das Gesetz soll angestellten Lehrerinnen und Lehrern bis zur...

Warum die Verbeamtung von Lehrkräften zu Giffeys Dauerbaustelle werden könnte

16
BERLIN. Die Rückkehr zur Verbeamtung von Lehrkräften in Berlin ist beschlossene Sache. Die Umsetzung ist allerdings schwieriger als erwartet. Und das liegt nicht nur...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...