Schlagwort: Fachkräftemangel
MINT-Förderung für Mädchen bringt wenig – offen bleibt, was Schülerinnen fernhält
ZÜRICH. Mathelastigkeit, Arbeitsbedingungen, ein wettbewerbsorientiertes Klima - es scheint viele Faktoren zu geben, die Mädchen und junge Frauen davon abhalten, einen Beruf im MINT-Bereich...
Werkbank statt Hörsaal? Handwerk wirbt um Studienabbrecher
BOCHUM. Knapp ein Drittel aller Studierenden in Deutschland beendet das Studium ohne Abschluss. Für das Handwerk sind sie eine wichtige Zielgruppe, auch um Abiturienten...
Land unterstützt Projekte zur Entwicklung von Weiterbildungsangeboten
STUTTGART. Einen Weiterbildungsschub für Baden-Württemberg hatten IG Metall und der Arbeitgeberverband Südwestmetall gefordert. In Baden-Württemberg sollen nun neue Angebote entwickelt werden.
Das baden-württembergische Wirtschaftsministerium reagiert...
Fachkräftemangel: Nachfrage nach Lehrstellen steigt – in einigen Berufen allerdings nur
KÖLN. Entgegen dem Trend abnehmenden Interesses junger Menschen an einer Ausbildung im Handwerk, steigen in einigen Berufen die Bewerberzahlen. Die wollen offenbar an der...
Akademisierungswahn? Von wegen – wenn Fachkräfte gesucht werden, kümmert euch doch...
DÜSSELDORF. Von einem «Akademisierungswahn» oder einer «Überakademisierung» ist die Rede. Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer fordert eine «Bildungswende» in Deutschland. Denn: «Wir gehen von einer...
Ausbildungsgarantie und Weiterbildungsoffensive: Regierung will mehr Fachkräfte gewinnen
BERLIN. Ob die fehlende Pflegekraft oder die Tischlerin - immer wieder wird der Fachkräftemangel beklagt. Die Regierung verspricht, das Problem von verschiedenen Seiten anzugehen.
Im...
Fachkräftemangel: Top ausgestattete Berufsschulen sollen Drang zur Uni bremsen
HAMBURG. Es muss nicht immer ein Studium sein - davon ist Hamburgs Schulsenator Rabe überzeugt. Eine solide Berufsausbildung sei mindestens genauso gut, oft sogar...
GEW beklagt Fachkräfte-Mangel und fordert: Ganztag aussetzen, um Unterricht zu sichern
BREMEN. GEW-Landesvorstandssprecherin Barbara Schüll fordert die Bremer Bildungsbehörde zum Schuljahresbeginn auf, den Ganztagsbetrieb an Schulen vorläufig zu begrenzen - die Bedingungen dabei seien katastrophal....
Hamburger Sozialbehörde: Kita-Personalsituation „verhältnismäßig gut“
HAMBURG. Eltern und die Gewerkschaft Verdi schlagen Alarm angesichts von Fachkräftemangel und Pandemiefolgen in Hamburger Kitas. Die Sozialbehörde wiegelt ab.
Die Gewerkschaft Verdi beklagt eine...
Vom Schulleiter zum Schulträger: Landrat Frank Rock über die größte Herausforderung...
AACHEN. Bevor Frank Rock (CDU) 2017 hauptberuflich in die Politik wechselte und Abgeordneter des nordrhein-westfälischen Landtags wurde, leitete er über zehn Jahre lang eine...
OECD-Studie: Kita-Kinder in Deutschland professionell betreut
BERLIN. Studien und Umfragen zum Fachkräftemangel im Bereich der frühkindlichen Bildung, zu fehlenden Kita-Plätzen und Sorgen der Eltern gibt es viele – jetzt hat die OECD die Erzieherinnen und Erzieher selbst befragt. Ergebnis: Sie sind gut ausgebildet, lieben ihren Job, aber fühlen sich wenig wertgeschätzt.
Überalterung der Lehrerschaft stellt Schulen vor Probleme
SCHÖNEBECK. Tausende Schulen stehen in den nächsten Jahren vor starken Umbrüchen in ihrem Lehrerkollegium. Weil viele Pädagogen fast zeitgleich die Altersgrenze erreichen, müssen mitunter...
Fachkräftemangel: Kita stellt Erzieherin ohne Deutsch-Kenntnisse ein
LÜNEBURG. Der Fachkräftemangel treibt auch in Kitas originelle Blüten. Das Lüneburger Montessori-Kinderhaus hat nun eine Pädagogin aus Venezuela eingestellt, obwohl diese kein Wort Deutsch...
Nach ihrer Landtour stellt die Linke Forderungen an die duale Ausbildung
SCHWERIN. Der Fachkräftemangel ist deutschlandweit ein Thema. Um die Ursachen zu verstehen und möglichen Lösungen näher zu kommen, ist die Linksfraktion von Mecklenburg-Vorpommern drei Tage über...
Mittelstandspräsident fordert ein Prozent der Mehrwertsteuer für Bildung
BERLIN. Als „Nachtwächterprogramm“ hat Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW) die bildungspolitischen Pläne der großen Koalition kritisiert. Um dem Fachkräftemangel im Mittelstand...