Vom Rollkino zum Stop-Motion-Film: Bilder animieren im Schulunterricht

0
DÜSSELDORF. Ob einfache optische Täuschungen oder mit dem iPad oder Smartphone gedrehte Stop-Motion-Filme: Mit bewegten Bildern lassen sich Geschichten erzählen, Sachverhalte anschaulich erklären und...

Künstliche Intelligenz im Klassenraum: Warum ein Roboter eine menschliche Lehrkraft niemals ersetzt 

14
DÜSSELDORF. Kann künstliche Intelligenz Lehrerinnen und Lehrer beim Unterrichten unterstützen und das individuelle Lernen der Schülerinnen und Schüler ermöglichen? Antworten auf diese Fragen werden...

Lehrer würden gerne mehr und besser digital unterrichten (wenn sie denn könnten)

11
MÜNCHEN. Probleme mit dem Internet, mangelnde digitale Kompetenzen der Lehrkräfte und fehlende Unterstützung durch die Schule: Die Hürden beim digitalen Unterricht bleiben groß. Dies...

Besser online präsentieren: Wie Lehrkräfte Schüler (und sich selbst) fit machen

0
BERLIN/TÜBINGEN. Eine Präsentation zu halten fällt vielen Schülern und Schülerinnen schwer. Aber auch Lehrkräfte lernen immer wieder dazu, beispielsweise wenn es um den Einsatz...
Junge Schüler beugen sich über bunte Tablets auf eine Tischgruppe.

Studie: Bürokratie, Personalmangel und Lieferengpässe hemmen Digitalisierung der Schulen

1
BERLIN. Komplizierte Förderverfahren und Personalmangel sind einer Umfrage zufolge wesentliche Hindernisse bei der Digitalisierung der Schulen in Deutschland. Das Deutsche Institut für Urbanistik hat...

Bürokratie, Fachkräftemangel, Datenschutz: Scheitert die Digitalisierung der Schulen, bevor sie richtig begonnen hat?

12
BERLIN. Ein großer Haufen Geld liegt seit zwei Jahren bereit, damit Deutschlands Schulen in digitale Technik investieren können. Doch immer noch wird der Milliardenfördertopf...

Mathe-Lernvideos: Eine Anregung für nachhaltiges Lernen und Lehren an der Grundschule

2
DORTMUND. Sie sind Mathelehrer:in, Ganztagspädagog:in oder möchten ihr Kind zuhause dabei unterstützen, ein besseres Verständnis für Zahlen zu entwickeln? Dann haben Sie vielleicht schon...

Studie: Viele Jugendliche fühlen sich in einer datengetriebenen Welt ausgeliefert

2
BERLIN. Künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch. Egal ob die Entwicklung als Bedrohung oder Chance wahrgenommen wird: Die Vorbereitung junger Menschen auf eine von...

Hybrides Lernen & Co.: Wie Unterricht sich jetzt verändern muss

10
DORTMUND. Eine bunte Mischung an Notlösungen und einige neue Begriffe hat die Pandemie den Schulen gebracht. Aber wirklich zukunftsfähigen Unterricht? Wohl kaum - auch...

Hoffnung oder Drohung? Berlin kündigt ein eigenes zentrales Schulportal an

8
BERLIN. Berlin soll ein zentrales Schulportal bekommen. Es ist für Schulen, Schulaufsicht, Schulträger, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern gedacht, wie Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD)...

Ideen für den Unterricht: Wie Grundschulen eine altersgerechte digitale Grundbildung umsetzen

5
DÜSSELDORF. Schulschließungen und Wechselunterricht während der Corona-Pandemie haben den Digitalisierungsdruck auf Schulen erhöht. Auch im Primarbereich sind Digitalisierung und Mediennutzung von entscheidender Bedeutung –...

Datenschutz an Schulen: Sechs Mythen – und die Fakten (Teil 2)

15
DÜSSELDORF. Die Schulleitung ist aus der Verantwortung, wenn der Schulträger sich um den Datenschutz kümmert? Falsch. Und auch der oder die Datenschutzbeauftragte einer Schule...

Datenschutz an Schulen: Sechs Mythen – und die Fakten (Teil 1)

7
DÜSSELDORF. Wenn es um Datenschutz geht, dann geht es nicht selten auch um Meinungen. Einige dieser Annahmen sind allerdings schlichtweg falsch und entpuppen sich...

Praxisbeispiel Blended Learning: Wie Lehrkräfte neue Lernformen selbst erleben und ihre Rolle weiterentwickeln

14
LÜNEBURG. Alle reden über „New Learning“ (engl. Neues Lernen) - doch was genau bedeutet das? Welche Möglichkeiten gibt es, Präsenz-Lernräume mit digitalen Lernumgebungen zu...

Hans: Datenschutz in Schulen nicht übertreiben – Microsoft muss möglich sein

7
SAARBRÜCKEN. Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) fordert eine Lockerung des Datenschutzes, um die Digitalisierung der Schulen voranzutreiben. «Wir brauchen dringend einen Datenschutzgipfel, auf...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Hardware, Software und Know-how: Westermann und mobile.schule kooperieren mit IT-Dienstleister CANCOM

0
Drei Erfolgskomponenten für digitalen Unterricht aus einer Hand: Der Bildungsmedienverlag Westermann und der Fortbildungsanbieter mobile.schule stellen zusammen mit dem IT-Dienstleister CANCOM Hardware, Westermann-Anwendungen und...