Gläserne Schüler für die Wissenschaft? Experten fordern Bildungsverlaufsregister, um das Schulsystem besser steuern zu...

31
BERLIN. Das Wissen über Bildungsverläufe und Bildungserträge ist in Deutschland nach Ansicht des Rats für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD) im europäischen Vergleich gering, die...

Lehrer-Laptops werden weiter auf sich warten lassen (wohl bis Jahresende)

6
HANNOVER. Aus Sicht der niedersächsischen Kommunen wird die Ausstattung der Lehrer an Schulen mit Dienst-Tablets und -Laptops noch einige Zeit dauern. «Aus den Erfahrungen...

Digitale Revolution für Deutschlands Schulen: Fünf-Milliarden-Euro-Paket endlich in trockenen Tüchern

0
BERLIN. Gutes Timing - endlich mal. Während in Köln auf der größten Bildungsmesse der Welt, der didacta, zahlreiche Ideen zum Lehren und Lernen mit...

iPads im Unterricht: Datenschutz-Beauftragte warnt Schulen vor unbedachter iCloud-Nutzung

15
DÜSSELDORF. Zum Start des neuen Schuljahres gibt die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit in Nordrhein-Westfalen (LDI NRW), Bettina Gayk, Schulen und Schulträgern deutliche Hinweise...

Lehrkräfte sollen vom Geld einsammeln entlastet werden: Land kauft Software-Lösung ein

24
MAINZ. Das leidige Einsammeln von Eintrittsgeldern oder Fahrtkosten in der Schule soll ein Ende haben - in Rheinland-Pfalz jedenfalls: Das Land stellt seinen Schulen...

Steckt hinter der Abi-Panne ein grundsätzliches Problem – nämlich die Unfähigkeit der Kultusministerien, die...

81
DÜSSELDORF. Was war die Ursache für den IT-Crash, der für einen Fehlstart des Zentralabiturs in Nordrhein-Westfalen gesorgt hat? Das ist weiter unklar. Es stellt...

Pflichtfach Informatik für alle verspricht mehr Chancengerechtigkeit – das Problem: Es gibt nicht genug...

85
BERLIN. In Deutschland erhalten weiterhin zu wenige Schülerinnen und Schüler Informatikunterricht – das ist das Fazit des aktuellen Informatik-Monitors 2023/24, den die Gesellschaft für...

Auf Abstand – bis hin zur Videokonferenz: Corona verändert auch Elternabende

11
BERLIN. Elternabende rangieren auf der Liste der beliebtesten Veranstaltungen nicht unbedingt ganz oben. In Corona-Zeiten freuen sich manche über ein Online-Treffen vom heimischen Sofa...

Debatte – Brauchen wir “Digitalkunde” als eigenes Schulfach? Die These: Nur so lassen sich...

3
BERLIN. Klar ist: Die Digitalisierung verändert rasant unser Leben. Klar ist auch: Die Diskussion darüber, wie Schulen darauf reagieren sollen, steht - trotz "Digitalpakt"...

“Wir denken an euch” – mit wie viel Engagement sich Deutschlands Lehrer in der...

2
BERLIN. Corona-Ferien? Von wegen. Deutschlands Schulen haben in den vergangenen Wochen alle Kräfte mobilisiert, um ihren Schülern auch in der Krise das Lernen -...

“Chance nutzen, um die Schullandschaft zu verändern”: Digitalbeauftragte Bär im Interview

6
BERLIN. Die Digitalisierung der Bildungseinrichtungen hat durch die Corona-Krise einen Schub bekommen. Und doch hakt es nach wie vor an vielen Stellen. Auf dem...

“Strohfeuer” Digitalpakt? GEW-Studie: Bedarf der Schulen liegt viermal so hoch

4
BERLIN. Zwischen den in Aussicht gestellten 5,5 Milliarden Euro aus dem Digitalpakt von Bund, Ländern und Kommunen und der erforderlichen Summe für die Mindestausstattung...

Humanoider Roboter übernimmt erstmals Unterrichtsstunde – der begleitende (menschliche) Lehrer über die Erfahrungen

45
DELMENHORST. Sieht so die Zukunft der Bildung aus? Das Gymnasium an der Willmsstraße im niedersächsischen Delmenhorst ließ das vergangene Jahr mit einem Highlight ausklingen:...

Nach Hacker-Angriff: Studierenden-Daten im Darknet veröffentlicht (welche genau? Unklar)

0
DUISBURG/ESSEN. Nach dem schweren Cyberangriff auf die Universität Duisburg-Essen (UDE) hofft die Hochschulleitung auf die weitgehende Rückkehr zum Normalbetrieb für die Studierenden bis spätestens...

Landeskriminalamt ermittelt nach (angeblichen) Cyber-Angriffen auf Schulplattform

2
MAINZ. Den zweiten Tag in Folge war die Online-Plattform für den Fernunterricht Ziel einer Hacker-Attacke - sagt das Bildungsministerium. Das System konnte aber wieder...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Hardware, Software und Know-how: Westermann und mobile.schule kooperieren mit IT-Dienstleister CANCOM

0
Drei Erfolgskomponenten für digitalen Unterricht aus einer Hand: Der Bildungsmedienverlag Westermann und der Fortbildungsanbieter mobile.schule stellen zusammen mit dem IT-Dienstleister CANCOM Hardware, Westermann-Anwendungen und...