Beauftragter ermittelt Datenschutz-Verstöße von Lehrern beim Fernunterricht in der Corona-Krise – er droht mit...

11
ERFURT. Wegen der Corona-Pandemie müssen viele Schüler zeitweise zu Hause unterrichtet werden. Dabei könnte es zu Datenschutzverstößen gekommen sein, denen der Datenschutzbeauftragte des Freistaats...
Zeigt sich optimistisch: Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU). Foto: BMBF / Laurence Chaperon

Karliczek fordert: Lehrer für digitalen Unterricht weiterbilden – VBE: „Leere Worte“

2
BERLIN. Zum «Safer Internet Day» an diesem Dienstag hat sich Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) für mehr Medienbildung in den Schulen ausgesprochen. Die Medienkompetenz der...

GEW zum Digitalpakt: Mittel reichen bei weitem nicht aus – Lehrer fordern auch IT-Fachkräfte...

3
WIESBADEN. Der Digitalpakt ist nach zweieinhalb Jahren zäher Verhandlungen zwischen Bund und Ländern und einer Änderung des Grundgesetzes auf den Weg gebracht. Schüler, Eltern...

Echter Lehrer als Influencer: Kai Schmidt erklärt Schülern auf Youtube Mathematik

47
UELSEN. Längst ist Youtube nicht nur ein Unterhaltungs-, sondern auch ein Bildungskanal. Für gute und beliebte Lernvideos braucht es noch nicht einmal viel Aufwand...

Hackerangriff legt IT von Kommunen lahm – und von deren Schulen

3
HEMER. Ein kommunaler IT-Zweckverband in Nordrhein-Westfalen ist Ziel eines Hacker-Angriffs geworden. Seitdem liegen die digitalen Systeme der darin zusammengeschlossenen Städte und Kreise weitgehend lahm....

Schülerrat: Lehrer und Schüler brauchen direkten Kontakt – keine Videokonferenzen

2
HANNOVER. Die Corona-Pandemie hat die Schulen im Griff: Mit Online-Unterricht und Hausaufgaben via Internet sind mehrere Wochen im sogenannten Homeschooling für die niedersächsischen Schüler...

Quo vadis, Bildung? Die Digitalisierung warf ihre Schatten auf die Frankfurter Buchmesse

9
FRANKFURT/MAIN. Die Frankfurter Buchmesse hat sich in diesem Jahr so jung wie selten präsentiert. Hunderte Jugendliche, grell geschminkt und bunt gewandet als Comic-Figuren, Disney-Prinzessinnen...

Bundesrechnungshof sieht in der 630 Millionen Euro teuren Nationalen Bildungsplattform eine „drohende Förderruine“

8
BERLIN. Intransparente Zahlungen, Mitnahmeeffekte, Unwirtschaftlichkeit: Der Bundesrechnungshof geht mit dem Digitalpakt, mit dem der Bund den Ländern bei der Digitalisierung der Schulen auf die...

GEW: Arbeit an digital schlecht ausgestatteten Schulen ist für Lehrkräfte stressiger

9
HAMBURG. Schlechte Technik und unzureichender IT-Support stressen Lehrerinnen und Lehrer: Arbeitsbedingungen an Schulen mit «geringerer digitaler Reife» sind deutlich belastender als an technisch gut...

Überzogener Datenschutz und Unterrichtsmaterialien vom Staat: Wie die Digitalisierung der Schulen ausgebremst wird

79
Eine Analyse von News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek. FRANKFURT/MAIN. Die Bildung in Deutschland ist ein Schlachtfeld der Ideologien. Um Themen wie Gesamtschule oder Inklusion wird seit Jahrzehnten...

“Feedback jederzeit und zu jedem Schüler” – Wie Künstliche Intelligenz Lehrkräften konkret beim Unterrichten...

24
GÜTERSLOH. Von Lehrkräften für Lehrkräfte: So könnte man den Charakter von „FelloFish“ beschreiben. Dieses KI-Tool wurde von Hendrik Haverkamp, Lehrer und Koordinator für Digitalität...

KMK-Präsidentin dringt auf Digitalpakt 2.0 (und beschwört das Potenzial von KI)

11
BERLIN. Von Laptops bis zu digitalen Tafeln: Bei der Digitalisierung in den Schulen gibt es noch viel zu tun. Der Digitalpakt 2.0 soll helfen,...

Datenschutz an Schulen: Sechs Mythen – und die Fakten (Teil 2)

15
DÜSSELDORF. Die Schulleitung ist aus der Verantwortung, wenn der Schulträger sich um den Datenschutz kümmert? Falsch. Und auch der oder die Datenschutzbeauftragte einer Schule...

Lehrerausbildung im Coronamodus – Hochschulen stellen auf digitale Lehre um

0
STUTTGART. Auch die Hochschulen müssen sich derzeit verstärkt mit der digitalen Lehre auseinandersetzen. Wieweit sie darauf vorbereitet sind, werden die nächsten Wochen zeigen. Die...

Digitale Bildung: Virtuelle Realität wird zunehmend zum Thema auch für Museen

0
BREMERHAVEN. Alles dreht sich ums Internet, um künstliche Intelligenz oder virtuelle Realität - macht diese etwa künftig traditionelle Museen überflüssig? Das Auswandererhaus Bremerhaven will...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Bürgerrat Bildung und Lernen: Hausaufgaben, ein Auslaufmodell? Streitgespräch live und online

23
BONN. Für manche Kinder sind sie bloß tägliche Routine, für andere eine enorme Belastung – und Anlass für Streit mit den Eltern: Hausaufgaben. Seit...