Am Bedarf vorbei: Lehrerverband kritisiert vom Land beschaffte Dienst-Endgeräte

20
DARMSTADT. Angesichts der Übergabe der ersten 1.000 dienstlichen Endgeräte an hessische Lehrkräfte in Darmstadt zeigt sich der Deutsche Lehrerverband Hessen (dlh) wenig begeistert. Die...

Wissenschaftler: Heimkinder digital oft stark benachteiligt

0
KÖLN. Heimkinder haben oft nur wenig Zugang zu digitalen Medien. Wissenschaftler aus Köln und Hildesheim wollen Handlungsempfehlungen erarbeiten, wie mehr digitale Teilhabe möglich wird. In...

Studierende können jetzt ihre Prüfungen auch zu Hause machen

2
MÜNCHEN. An Bayerns Hochschulen können Studierende ihre Prüfungen jetzt ohne Angst vor juristischen Problemen dezentral per Internet absolvieren. Wissenschaftsminister Bernd Sibler (CSU) setzte am Montag...

Digitalisierung der Schulen: Die allermeisten Eltern sehen darin eine große Chance

7
BERLIN. Mehr Tempo wagen, Investitionen erhöhen und Kompetenzen stärken: Wenn es nach den Eltern schulpflichtiger Kinder geht, muss die Digitalisierung der Schulen beschleunigt werden....

Vom „kleinen Bruder“ zum Lernpartner: Warum Roboter in Schulen mehr bewirken könnten, als wir...

28
TORONTO. Ein unscheinbarer Vorleseautomat erobert Kinderherzen – und wirft große Fragen für die Bildung auf. Eine Langzeitstudie um den Roboter „Luka“ zeigt: Maschinen können...

Wikimedia fordert, den Aufbau der 630 Millionen Euro teuren Nationalen Bildungsplattform zu stoppen –...

26
BERLIN. Die Bundesregierung – genauer: das Bundesbildungsministerium – finanziert mit hohen Summen den Aufbau einer „Nationalen Bildungsplattform“, der sämtlichen Bildungsbereichen (also auch Schulen) den...

Überraschende Umfrage: Mehrzahl der Jugendlichen hält digitale Technik im Unterricht für unwichtig (und glaubt,...

3
BERLIN. Viele Jugendliche zweifeln weiterhin an der Chancengleichheit im deutschen Bildungssystem - und halten den Einsatz von digitaler Technik im Unterricht für eher unwichtig....

Wie Digitalassistenten Lehrkräften dabei helfen, IT im Unterricht (sinnvoll) einzusetzen

19
ZÖRBIG. Von der digitalen Tafel bis zum Tablet: Die Technik ist an vielen Schulen da. Jetzt geht es drum, das alles sinnvoll im Unterricht...

“Wir müssen 800.000 Lehrkräfte wachküssen”: Was Wissenschaftler der KMK empfehlen, um die Digitalisierung der...

45
BERLIN. Die Ständige Wissenschaftliche Kommission (SWK) der Kultusministerkonferenz hat ihr lange erwartetes Gutachten Digitalisierung im Bildungssystem vorgestellt. Darin macht sie einen großen Handlungsbedarf aus...

Schüler lernen selbst, mit von Lehrkräften vorbereiteten digitalen Materialien: Modellprojekt gegen Unterrichtsausfall

119
DRESDEN. In einem neuen Projekt probieren Schülerinnen und Schüler eine neue digital gestützte Lernform aus: Sie lernen selbst, mit von Lehrkräften vorbereiteten Materialien. Das...

Debatte – Brauchen wir “Digitalkunde” als eigenes Schulfach? Die These: Nur so lassen sich...

3
BERLIN. Klar ist: Die Digitalisierung verändert rasant unser Leben. Klar ist auch: Die Diskussion darüber, wie Schulen darauf reagieren sollen, steht - trotz "Digitalpakt"...

Pünklich zum Schuljahresstart: ChatGPT drängt mit neuem Lernmodus noch stärker in die Schulen –...

26
BERLIN. Künstliche Intelligenz ist im Schulalltag längst angekommen – viele Jugendliche nutzen ChatGPT und Co. bereits regelmäßig, manche trauen der Technik sogar mehr als...

Digitales Desaster: T-Systems lässt Schulplattform des Landes fallen – Wie Logineo zum Millionengrab wurde

44
DÜSSELDORF. Während andere Behörden ihre Ausstattung nach erprobten Standards auswählen, wollte das Schulministerium Nordrhein-Westfalen lieber selbst tüfteln – und scheitert grandios. Die eigens entwickelte...

Im Schneckentempo: Digitalpakt-Mittel haben die Schulen bislang kaum erreicht

0
BERLIN. Die Mittel aus dem 5,5-Milliarden-Euro-Digitalpakt fließen nur zäh in Richtung der Schulen. Insgesamt seien bisher Anträge im Umfang von rund 125 Millionen Euro...

Verzicht auf digitale Medien bis Klasse sechs? Grundschulverband: Kitas und Schulen dürfen Familien nicht...

47
BERLIN. Der Grundschulverband hat vor den negativen Folgen eines Verzichts auf digitale Medien in Grundschulen und Kitas gewarnt – und stellt sich damit gegen...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...