Selbst konstruiert: Junge Tüftler messen sich bei Roboter-Wettbewerb
HANNOVER. Mit ihren selbstgebauten Robotern liefern sich 350 Schülerinnen und Schüler einen hart umkämpften Wettbewerb. Ziel der Teilnehmer des «RoboCup Hannover» ist die Qualifikation...
Warum Hochschulen (und Schulen) jederzeit mit einem Hacker-Angriff rechnen müssen
DÜSSELDORF. Hochschulen (und mitterweile auch Schulen) sind beliebte Angriffsziele von Cyber-Kriminellen. Wie gefährdet Bildungseinrichtungen sind, legt jetzt ein aktueller Bericht offen, der sich mit...
Dienstlaptop für jeden Lehrer: Pro Gerät stehen maximal 600 Euro zur Verfügung – samt...
BERLIN. Corona zwingt die Schulen zum Improvisieren. Doch künftig soll es mit digitalem Unterricht zu Hause, wenn er denn wieder nötig wird, besser klappen...
Bürokratie, Fachkräftemangel, Datenschutz: Scheitert die Digitalisierung der Schulen, bevor sie richtig begonnen hat?
BERLIN. Ein großer Haufen Geld liegt seit zwei Jahren bereit, damit Deutschlands Schulen in digitale Technik investieren können. Doch immer noch wird der Milliardenfördertopf...
Von Vergabe bis Liefer-Engpässe: Was Schulträgern beim Digitalpakt zu schaffen macht
DRESDEN. Mit mobilen Computern für Schüler und Lehrer sowie interaktiven Schultafeln soll der Unterricht in Sachsen moderner werden. Doch die flächendeckende Nachrüstung der Schulen...
Auf die Ausbildung der Lehrer kommt es an: bak Seminartag diskutiert über Chancen und...
KAISERSLAUTERN. Was bringt Unterricht mit digitalen Lernmedien? Genauer: Wie sehen die Bedingungen aus, unter denen das digital unterstützte Lernen erfolgreich sein kann? Der Seminartag...
Microsoft versichert Schulen: „Unsere Produkte und Dienste sind datenschutzkonform“
MÜNCHEN. Können Microsoft 365 und Microsoft Teams in Unternehmen und im öffentlichen Sektor (insbesondere im Bildungsbereich) datenschutzkonform eingesetzt werden? Datenschutzbeauftragte hatten das immer wieder...
Das nächste Bundesland blamiert sich mit Schulverwaltungs-Software! VBE fordert Ausstieg
MAINZ. Nach Kritik an einem neu eingeführten Programm zur Schulverwaltung hat das rheinland-pfälzische Bildungsministerium die Frist für die Abgabe der Daten verlängert. «Weit über...
Hochschulrektoren-Präsident sieht drastische Verschlechterung der Studierfähigkeit – und macht Digitalisierung dafür verantwortlich
BERLIN. Der Präsident der Hochschulrektorenkonferenz, Peter-André Alt, stellt große Defizite bei Abiturienten fest. „Es gibt gravierende Mängel, was die Studierfähigkeit zahlreicher Abiturienten angeht“, sagte...
Fahren die Kultusminister den Fernunterricht (schon wieder) an die Wand? Schüler: Serverkapazitäten massiv ausbauen...
BERLIN. Die Schulklingeln sind weitgehend verstummt, die Pausenhöfe oftmals leer und statt Diskussion im Klassenraum heißt es für die meisten Schüler seit Mitte Dezember...
Test: Wie schlägt sich ChatGPT im Abitur? In Geschichte befriedigend, aber…
MÜNCHEN. Anwendungen wie der Chatbot ChatGPT, die auf Kommando Aufsätze und andere Texte formulieren - das bereitet vielen Bildungseinrichtungen mit Blick auf die Prüfungen...
Erzwingt ChatGPT eine neue Leistungsbewertung in Schulen? Debatte kocht hoch
MÜNCHEN. Bayerns Kultusminister hat skeptisch auf die Forderung des Bayerischen Lehrerinnen- und Lehrerverbands (BLLV) reagiert, angesichts der Ausbreitung von KI ein neues Leistungssystem einzuführen...
Pleiten, Pech und Pannen: Wie der Datenschutz die Digitalisierung der Schulen ausbremst (und warum...
DÜSSELDORF. Im Frühjahr 2019 soll es endlich so weit sein: Mit „Logineo“ geht in Nordrhein-Westfalen eine große staatliche digitale Plattform für Schulen an den...
“Armutszeugnis”: Philologen beklagen nach wie vor unzureichende digitale Ausstattung
BERLIN. Fast zwei Jahre nach Ausbruch der Corona-Pandemie sind Deutschlands Schulen immer noch nicht optimal für einen digital unterstützten Unterricht ausgerüstet worden. Das ergab...
Serie von Hacker-Angriffen auf Bildungseinrichtungen reißt nicht ab – neue Attacken
MÜLHEIM AN DER RUHR. Die IT-Systeme der Hochschule Ruhr West mit Standorten in Mülheim an der Ruhr und Bottrop sind offenbar von Hackern angegriffen...