Ehemaliger sächsischer Kultusminister und Philologen-Vorsitzender Haubitz ist tot
DRESDEN. Er war Sachsens Minister mit der kürzesten Amtszeit. Frank Haubitz war vor allem für seine jahrzehntelange Arbeit als Schulleiter des Gymnasiums Dresden-Klotzsche bekannt....
Sanierungsstau: Lehrerverbands-Chef Düll fordert Investitionen in Schulgebäude
BERLIN. Der Deutsche Lehrerverband hat mehr finanzielle Mittel für die Sanierung maroder Schulen gefordert. Das Thema sei durch die Corona-Pandemie aus dem Fokus geraten,...
GEW fordert mehr Schutz von Lehrkräften vor rechtsextremen Bedrohungen
WIESBADEN. Die GEW Hessen fordert mit Blick auf die rechtsextremen Übergriffe an einer Schule im brandenburgischen Burg die Verabschiedung eines Demokratiefördergesetzes, das die Schulen...
“Dringend notwendig”: Lehrergewerkschaften pochen auf Fortsetzung des Digitalpaktes Schule
BERLIN. Lehrergewerkschaften machen Druck für eine Fortsetzung des Digitalpakts Schule und fordern vom Bund eine ausreichende Finanzierung. «Aus meiner Sicht brauchen wir dringend einen...
“Es braucht den Doppelwumms”: Lehrer-Präsident trommelt für einen neuen Digitalpakt Schule
AUGSBURG. Der neue Präsident des Lehrerverbands, Stefan Düll, trommelt für einen neuen Digitalpakt Schule. «Es braucht den schulpolitischen Doppelwumms, einen vom Bund und einen...
Streicht die Bundesregierung den Digitalpakt? VBE-Chef Brand: “Schulen sind verunsichert”
BERLIN. Der VBE unterstützt die KMK in ihrer Forderung an die Bundesregierung, den auslaufenden Digitalpakt Schule zu verlängern - zeigt sich aber über das...
GEW-Bilanz zum Schuljahresende: “Es brennt an allen Ecken und Enden”
SCHWERIN. Zum Ende des Schuljahrs in Mecklenburg-Vorpommern hat die Lehrer- und Erziehergewerkschaft GEW Kritik an der Bildungspolitik der rot-roten Landesregierung geübt. Unterrichtsstunden seien ausgefallen,...
Platzt der Digitalpakt Schule? Schulleitungen sehen Digitalisierung der Schulen gefährdet
BERLIN. Steht der Digitalpakt Schule vor dem Aus? Eine drohender Ausstieg des Bundes aus dem Förderprogramm (News4teachers berichtet) löst auch bei Schulleitungen Entsetzen aus....
Aus für den Digitalpakt Schule? GEW und Philologenverband zeigen sich entsetzt
BERLIN. Die Kultusministerkonferenz (KMK) hat die Bundesregierung in einer Pressekonferenz am Mittwoch aufgefordert, endlich eine Zusage für eine Weiterführung des Digitalpakts Schule zu machen...
Überraschung! VDR-Vorsitzender Jürgen Böhm wird neuer Staatssekretär im Bildungsministerium
MAGDEBURG. Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat Jürgen Böhm am Dienstag zum neuen Staatssekretär im Bildungsministerium ernannt. Wie die Staatskanzlei mitteilte, soll er seinen...
Lehrkräfte an Gemeinschaftsschulen stoßen bei individueller Förderung an Grenzen
STUTTGART. Der Verband Erziehung und Bildung ist besorgt über den Zustand der Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg. Lehrkräfte bemängeln eine zu hohe Belastung - die Gewerkschaft...
“Verantwortungslos”: GEW rügt Lindner, weil der bei der Kindergrundsicherung mauert
BERLIN. Seit Monaten diskutiert die Ampel-Koalition über die geplante Kindergrundsicherung. Ende August soll ein Gesetzentwurf nun Klarheit bringen, was sie kosten soll. Als „völlig...
Sind verfehlte Reformen der Schulstruktur an hoher Zahl der Schulabbrecher schuld?
BERLIN. „Fast 50.000 Schülerinnen und Schüler haben im Jahr 2021 die Schule ohne Abschluss verlassen. Das sind verheerende Zahlen, die das Statistische Bundesamt mitteilt!“,...
Schuljahresbilanz des VBE: “Nie war die Personalnot in den Kollegien schlimmer”
DÜSSELDORF. Zum Schuljahresende in Nordrhein-Westfalen hat der VBE NRW Bilanz gezogen – und auf die schwierigen Situationen in den Schulen hingewiesen. „Viele Schulleitungen und...
Bundesjugendspiele zum letzten Mal als Wettkampf – GEW: “Endlich!”
WIESBADEN. In diesen Tagen steht bei den Bundesjugendspielen an den Grundschulen zum letzten Mal der Wettkampfgedanke im Vordergrund. Ab dem kommenden Schuljahr richtet sich...