Zehn Jahre BLLV-Gesundheitsinstitut: Verband fordert systematisiertes Gesundheitsmanagement

0
MÜNCHEN. Das vom Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverband gegründete „Institut für Gesundheit in Pädagogischen Berufen“ feiert im März sein zehnjähriges Bestehen. Mit dem Institut habe...
Für Flüchtlingskinder, die eine Abschiebung fürchten müssen, ist die Situation belastend. Foto: DFID - UK Department for International Development / Wikimedia Commons (CC-BY-2.0)

BLLV: Situation der Flüchtlingskinder an Bayerischen Schulen weiterhin schlecht

0
MÜNCHEN. Die Situation für Flüchtlingskinder an Bayerns Schulen ist nach Angaben des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbands trotz zusätzlicher Klassen nach wie vor schlecht. Der...
Landtag Schleswig-Holstein

Philologenverband sieht Regierung in der Reformfalle: „Qualität bleibt auf der Strecke“

0
KIEL. Mit dem Motto „Das Gymnasium – Qualität ist Zukunft“ stellte der Philologenverband Schleswig-Holstein auf dem diesjährigen Jahreskongress in Rendsburg die Lehrerbildung an den...

GEW Bayern kritisiert „massive Unterfinanzierung des Bildungssystems“

0
MÜNCHEN. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Bayern fordert unbefristete Arbeitsverträge an den Schulen im Freistaat: Befristungen seien als Lebensgrundlage unzumutbar, schreibt die Gewerkschaft in...
Diagnostik ist entscheidend: Individuelle Förderung ist nur möglich, wenn der Lehrer die Stärken und Schwächen seiner Schüler genau kennt. Foto: RUBIN; Marion Nelle

VDR fordert individuelle Bildungsangebote statt „leistungsfeindliche Vereinheitlichung“

0
MÜNCHEN. Der Vorsitzende des Verbands Deutscher Realschullehrer fordert vor der Eröffnung der Bildungsmesse „didacta“ in Hannover am Dienstag, 24. Februar, ein klares Bekenntnis zu...
Für Flüchtlingskinder, die eine Abschiebung fürchten müssen, ist die Situation belastend. Foto: DFID - UK Department for International Development / Wikimedia Commons (CC-BY-2.0)

GEW erleichtert: Regierung reagiert auf steigende Zahlen von Flüchtlingskindern

0
KIEL. Keine richtige Zufriedenheit, aber doch eine gewisse Erleichterung herrscht bei der schleswig-holsteinischen Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft angesichts der Regierungserklärung von Ministerpräsident Torsten Albig....
Eingang eines Gymnasiums (Ausschnitt)

Hessischer Philologenverband vom Bildungsgipfel enttäuscht: Gymnasium muss nicht überwunden werden

0
WIESBADEN. Mit Erstaunen registriert der Hessische Philologenverband, dass in der AG 1 des Bildungsgipfels nunmehr eine Schulstrukturdebatte geführt werden soll, so der Verband in...
Landtag Schleswig-Holstein

GEW: Schleswig-Holsteins Inklusionskonzept lässt viele Fragen offen

0
KIEL. Rund ein halbes Jahr nach seiner Veröffentlichung erscheint das Inklusionskonzept der schleswig-holsteinischen Landesregierung der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft immer noch als „ein Sammelsurium...

brlv sieht Nachbesserungsbedarf an Realschulen – finanzielle Mittel fehlen

0
MÜNCHEN. Sicherheit, Qualität und Perspektive – das bieten bayerische Realschulen ihren Schülern, so der Vorsitzende des Bayerischen Realschullehrerverbandes Jürgen Böhm. Auf der Klausurtagung des...
Beamte in Berlin verdienen künftig mehr. Foto: Andreas Hermsdorf / pixelio.de

Privatschulfinanzierung: SLV sieht staatliche Schulen benachteiligt

0
RADEBEUL. Eine weitere pauschale Erhöhung der finanziellen Zuweisungen an Schulen in freier Trägerschaft über den vorliegenden Gesetzentwurf hinaus führe zu unlauterem Wettbewerb zwischen öffentlichen...
Eingang eines Gymnasiums (Ausschnitt)

Bayerischer Elternverband: Gymnasium ist Stiefkind der Bildungspolitik

0
LAUF. Die Mittelstufe plus wird nach Ansicht des Bayerischen Elternverbands die Qualität des bayerischen Gymnasiums nicht entscheidend verbessern. „Die zeitliche Flexibilisierung ist nur ein...

Enttäuscht von Gymnasialreform: BLLV will eigenes Konzept vorlegen

0
MÜNCHEN. Von der im vergangenen Jahr groß angekündigten Gymnasialreform der CSU sei nicht mehr viel übrig, kritisiert der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband in einer...
Das Fußballspiel zwischen dem Paulinum und dem Carolinum fällt aus. Foto: Marc Holzapfel / pixelio.de

VBE: Klarstellung erreicht – erfahrene Lehrkräfte dürfen weiter Sport unterrichten

0
DORTMUND. Die Verunsicherung der Schulleitungen und Lehrkräfte hinsichtlich des neuen Erlasses zur Sicherheitsförderung im Schulsport habe endlich ein Ende, schreibt der Verband Bildung und...

VBE: Schulen müssen entsprechend ihrer Aufgaben ausgestattet werden

0
STUTTGART. Der Verband Bildung und Erziehung Baden-Württemberg begrüßt in einer Pressemitteilung, dass sich einige weitere Schulen auf den Weg gemacht haben, um Gemeinschaftsschulen zu...
Brom hat einen stechenden Geruch, ist giftig und ätzend. Foto: Antek 123 / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

VBE kritisiert neue Gefahrstoffverordnung – „Was sollen die noch alles machen?“

0
STUTTGART. Der Verband Bildung und Erziehung Baden-Württemberg fordert einen zusätzlichen Sicherheitsfachmann für die Schulen des Landes. In einer Pressemitteilung schreibt der Verband, er habe...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Akademie Biberkor: Wir gestalten Lernen für die Zukunft! Ganzheitliche und praxisorientierte...

0
BERG. Nachhaltig wirksame Weiterbildung für zukunftsweisende Bildung: Die bundesweit renommierte Akademie Biberkor bietet in den Schulferien sowie im kommenden Schuljahr ein vielseitiges Kursangebot, um...
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner