Neues Schulgesetz: Elternwille reicht fürs Gymnasium künftig nicht mehr aus

65
BERLIN. Auf Berliner Kitas und Schulen kommen einige Neuerungen zu. Der Senat plant dazu ein ganzes Gesetzespaket. Die wohl markanteste Maßnahme: Der Elternwille reicht...

Söder zahlt 500 Euro Corona-Prämie für Schulleitungen und ausgewählte Lehrkräfte

29
MÜNCHEN. Die bayerische Staatsregierung hat einen Corona-Bonus für Schulleitungen und ausgewählte Lehrkräfte beschlossen. Die jeweils 500 Euro pro Person seien ein Zeichen der Wertschätzung, sagte...
Hat's auch nicht leicht: Baden-Württembergs Kultusminister Stoch. Foto: SPD-Fraktion im Landtag Baden-Württemberg

Tablet-PCs im Unterricht – was spricht dafür und was dagegen?

2
STUTTGART/SINDELFINGEN. Kultusminister Andreas Stoch (SPD) hat am Donnerstag in Sindelfingen den Startschuss für eines der bundesweit größten Projekte mit Tablet-PCs an Schulen gegeben. «Mit dem...

“A13 für alle”: Auch angestellte Lehrkräfte in NRW erhalten mehr Geld

31
DÜSSELDORF. Neben den verbeamteten Lehrkräften in NRW werden auch die rund 40.000 angestellten Lehrkräfte künftig mehr Geld erhalten. Die schrittweise Anpassung des Einstiegsgehalts der...

Gegen Lehrermangel: GEW fordert zehn Stunden Altersermäßigung für Lehrkräfte ab 55

50
STUTTGART. Wenige Tage vor Beginn des neuen Schuljahres in Baden-Württemberg hat die Bildungsgewerkschaft GEW von der Landesregierung mehr Einsatz gegen den Lehrermangel gefordert. Die...

Brief einer Mutter: Liebe Lehrer, ich möchte einfach mal Danke sagen…

17
DÜSSELDORF. Die Redaktion von News4teachers hat folgende Mail erhalten, die uns sehr gefreut hat - und die wir unseren Leserinnen und Lesern gerne zur...

B.1.1.7.-Ausbruch in zwei Kitas in Rheinland-Pfalz – 20 infizierte Kinder und Erzieher

40
BITBURG. Im rheinland-pfälzischen Kreis Bitburg-Prüm hat es einen Ausbruch mit der Corona-Variante B.1.1.7 gleich in zwei Kitas gegeben – bei 20 Kindern und Erziehern...

Oberarzt berichtet: Ungeimpfte junge Eltern fluten die Intensivstation („tragisch“)

40
NÜRNBERG. In Nürnberg hat sich laut einem Bericht von „Fokus online“ die Corona-Lage derart zugespitzt, dass die Kliniken an der Belastungsgrenze sind. Besonders häufig...

Gebauer zwingt Kreis mit hoher Inzidenz zu Schulöffnungen am Montag

78
DÜREN. NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) hat nach Angaben des Kreises Düren einen Antrag auf Aussetzen der weiteren Schulöffnungen bis zu den Osterferien zurückgewiesen. «Die...

Frankfurt/Main: Inzidenzwert über 100 – RKI-Empfehlungen für Schulen bleiben unbeachtet

15
FRANKFURT/MAIN. In Frankfurt am Main liegt die 7-Tage-Inzidenz weit über dem kritischen Wert von 50. Das Robert-Koch-Institut (RKI) empfiehlt für diesen Fall, Schulschließungen zu...

Nordrhein-Westfalen: 40 Prozent mehr infizierte Lehrer – in nur einer Woche

66
DÜSSELDORF. In Nordrhein-Westfalen können derzeit 1.227 Lehrkräfte (das sind 1,8 Prozent der Belegschaft) aufgrund von Corona nicht im Präsenzunterricht eingesetzt werden. Die wöchentliche Abfrage...

Kultusministerin weiß nicht, wo 100 Millionen Euro (Kita-Essen-Zuschuss) geblieben sind

16
HANNOVER. Wo sind die 100 Millionen Euro geblieben, mit denen das Land Niedersachsen die Preise für das Mittagessen in Kitas und Schulen stabil halten...
Die alte und neue GEW-Vorsitzende Marlies Tepe auf dem Gewerkschaftstag. Foto: GEW

GEW: Kein normaler Schulbetrieb mit vollem Unterricht mehr in diesem Schuljahr

4
BERLIN. Eine Rückkehr zum gewohnten Schulunterricht ist aus Sicht der Berliner GEW-Vorsitzenden Doreen Siebernik in diesem Schuljahr unwahrscheinlich. Auch wenn die Schulen, wie von...

Lauterbach fordert Schulstopp bis Ostern – auch für Grundschulen

136
BERLIN. Der Gesundheitsexperte der SPD, Karl Lauterbach, hat einen Schulstopp bis Ostern gefordert. «Ich appelliere an die Länder, alle Schulen bis Ostern wieder zu...
Immer mehr Schüler haben Probleme mit der Rechtschreibung. Foto: dotmatchbox / flickr (CC BY-SA 2.0)

Notenabzug bei Rechtschreibfehlern – auch in anderen Fächern

14
STUTTGART. Rechtschreibfehler in Klassenarbeiten dürfen auch jenseits des Faches Deutsch mit Notenabzug geahndet werden. Das baden-württembergische Kultusministerium nimmt eine entsprechende Regelung in die Notenbildungsverordnung...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Unterricht ohne Ablenkung – mit dem Phonelocker bleibt das Handy in...

4
Smartphones gehören heute zum Alltag fast aller Schülerinnen und Schüler. Doch im Unterricht werden sie häufig zur Ablenkung und Herausforderung für konzentriertes Lernen. Immer...