Zunehmende Zahl von Migranten aus Türkei und Iran mit höherer Bildung

0
BERLIN. Aus der Türkei und dem Iran kommen immer mehr Asylbewerber mit einer höheren Bildung nach Deutschland. Das geht laut «Welt am Sonntag» aus...
Gestern, am 25. Januar 2019, in Berlin: Schülerinnen und Schüler "streiken" für eine andere Klimapolitik. Foto: Leonhard Lenz / Wikimedia Commons (CC0 1.0)

Unterricht schwänzen für Klimaschutz – Schulleiter entscheiden über Strafen

1
STRAUBING. Bayerns Kultusminister Michael Piazolo (Freie Wähler) überlässt es weiterhin den Schulleitern, wie sie mit Schülern umgehen, die für den Klimaschutz den Unterricht schwänzen....

Verhandlungen über Hamburger Schulfrieden stehen kurz vor Einigung

0
HAMBURG. Eine Einigung über die Verlängerung des 2020 auslaufenden Hamburger Schulfriedens steht kurz bevor. Die Gespräche seien nahezu abgeschlossen, sagte ein Sprecher der Schulbehörde...

Lehrermangel: Zahl der Überstunden in den Kollegien nimmt zu

4
SCHWERIN. Die Lücken in den Lehrerkollegien an den Schulen in Mecklenburg-Vorpommern machen sich auch in einer wachsenden Zahl von Überstunden bemerkbar. Nach Berechnungen des...

Nach Modellversuchen: FDP beantragt Krankenschwestern für Schulen

0
BERLIN. Die FDP spricht sich für Schulkrankenschwestern in Berlin aus. Der Senat solle prüfen, wie Schulgesundheitsfachkräfte mithilfe eines Pilotprojekts an zehn Schulen eingeführt werden...

GEW findet Debatte um Sprachkenntnisse von Grundschülern populistisch

0
LEIPZIG. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in Sachsen findet die Debatte um Sprachkenntnisse von Grundschülern populistisch und fordert mehr Sachlichkeit. «In Sachsen gibt...

“Verlogen”: Commerçon legt sich für Lehrerstellen mit Koalitionspartner an

1
SAARBRÜCKEN. In der schwarz-roten Landesregierung des Saarlandes knirscht es kurz vor Beginn des neuen Schuljahres gewaltig. SPD-Bildungsminister Commerçon sieht keinen Spielraum für den vom...
Porträt Karin Priens

Prien zahlt Referendaren fürs Land bald einen Zuschlag von 250 Euro brutto

4
KIEL. Nicht alle Lehrerstellen in Schleswig-Holstein sind besetzt, aber die Lücke ist zahlenmäßig überschaubar. Zum neuen Schuljahr sieht Bildungsministerin Prien die Schulen im Land...

Immer weniger Besuche: Linke fordert mehr Schüleraustausch mit Osteuropa

1
SCHWERIN. Der Schüleraustausch mit osteuropäischen Ländern soll nach Auffassung der Linken ausgebaut werden. «In den letzten drei Jahren hat sich die Zahl der Schüleraustausche...
Immer öfter landen Lehrer vor Gericht. Foto: Michael Grabscheit / pixelio.de

Urteil zum Unterhalt: Kosten für Internat müssen angemessen sein

0
KARLSRUHE. Ist nach der Trennung ein Elternteil unterhaltspflichtig, muss er eventuell auch für ein Internat zahlen. Entscheidend ist dabei zum Beispiel die Schulempfehlung -...

Kinder in Not: Jugendämter melden über 13.000 Inobhutnahmen – allein in NRW

2
DÜSSELDORF. Kinder aus ihrer Familie zu nehmen, ist für die Jugendämter die letzte Möglichkeit, wenn sonst nichts Anderes mehr geht. Trotz der hohen Hürden...

Sachsens Schüler mit hoher Quote bei bestandenen Abschlussprüfungen

1
DRESDEN. Die Schulabschlüsse in Sachsen bleiben auf einem hohen Niveau. Wie das Kultusministerium in Dresden am Mittwoch mitteilte, haben die Schüler ihre Prüfungen zum...

Freiwilliges Engagement: Vorteil bei der Ausbildungsplatzsuche

0
NÜRNBERG. Mit freiwilligem Engagement können Schüler bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz punkten. Darauf weist die Bundesagentur für Arbeit auf «Planet-Beruf.de» hin. Bewerber können...

Weniger Kinder pro Erzieher – Hamburg bekommt 121 Millionen für Kitas

0
HAMBURG. Der Vertrag ist unterschrieben: 121 Millionen Euro bekommt Hamburg vom Bund im Rahmen des «Gute-Kita-Gesetzes». Die Hansestadt will mit dem Geld dafür sorgen,...
Eine Nahaufnahme einer Mycobacterium tuberculosis-Kultur. Foto: CDC/Dr. George Kubica/Wikimedia Public Domain)

Nach Tuberkulosefällen in Schule mahnt Minister Sachlichkeit an

0
KARLSRUHE. Nach einer Tuberkulosewelle an einer Schule im Kreis Karlsruhe mit mehr als 100 Infizierten hat Baden-Württembergs Gesundheitsminister Manne Lucha (Grüne) eine sachliche Diskussion...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Unterricht ohne Ablenkung – mit dem Phonelocker bleibt das Handy in...

4
Smartphones gehören heute zum Alltag fast aller Schülerinnen und Schüler. Doch im Unterricht werden sie häufig zur Ablenkung und Herausforderung für konzentriertes Lernen. Immer...