Missbrauchsbeauftragter: Lehrer müssen mehr gegen sexuelle Gewalt tun
BERLIN. Der Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung hat mangelnde Konzepte gegen sexuelle Übergriffe an Schulen kritisiert. In vielen deutschen Schulen werde zu wenig getan, um Opfern...
Notenabzug bei Rechtschreibfehlern – auch in anderen Fächern
STUTTGART. Rechtschreibfehler in Klassenarbeiten dürfen auch jenseits des Faches Deutsch mit Notenabzug geahndet werden. Das baden-württembergische Kultusministerium nimmt eine entsprechende Regelung in die Notenbildungsverordnung...
Eisenmann lehnt Gesundheit als Schulfach ab – Absage an Ärztepräsident
STUTTGART. Deutsch, Mathe, Gesundheit? Der Ärztepräsident will am Lehrplan der Schulen drehen und fordert etwa schon in der Grundschule Unterricht über Junkfood. Zumindest aus...
Frauenanteil bei Habilitationen steigt auf knapp ein Drittel
WIESBADEN. Die Zahl der angehenden Professorinnen in Deutschland ist nach einem kurzzeitigen Rückgang wieder gestiegen. Im vergangenen Jahr haben sich 483 Frauen an wissenschaftlichen...
Land erstattet Spitzenbeamten Gebühren für teure Eliteschule
STUTTGART. Das Land erstattet dem Leiter des Brüsseler Büros von Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) einen teuren Schulbesuch für drei Kinder. Es geht um Gebühren...
Streit um Kosten für Schülerbeförderung – Eltern beißen auf Granit
MANNHEIM. Der Verwaltungsgerichtshof Mannheim hält nicht hinterm Berg: Den Argumenten für einen kostenfreie Schülerbeförderung kann er nichts abgewinnen. Doch die Eltern wollen durch die Instanzen...
Davon raten Erziehungs-Experten ab: Essen als Beziehungsregler
DÜSSELDORF. Am Tisch zappelig, leicht reizbar und keinen Appetit: Gegen Allüren von Kindern im Kita-Alter helfen eingeübte Rituale, die für Orientierung und Struktur sorgen....
Gericht: Sorgerechtsentzug für Schulverweigerer unverhältnismäßig
DARMSTADT. Schulgegnern aus Südhessen wird nicht erneut das Sorgerecht entzogen. Das Familiengericht am Amtsgericht Darmstadt halte nach jahrelangem Streit eine solche Maßnahme nicht für...
Cem Özdemir wird für die «Rede des Jahres» ausgezeichnet
TÜBINGEN. Im Februar 2018 nahm der ehemalige Grünen-Chef Cem Özdemir in einem Debattenbeitrag Positionen der AfD auseinander. Dafür wird er nun geehrt.
https://www.youtube.com/watch?v=RIJaB0-Yh_E
Der Grünen-Politiker Cem...
Ärztepräsident: Gesundheitsförderung sollte Schulfach werden
BERLIN. Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat gefordert, Kinder schon in der Schule systematisch über eine gesunde Lebensweise aufzuklären. «Gesundheitsförderung sollte zu einem Schulfach werden -...
Forscherinnen untersuchen soziale Ungleichheit schon in Kitas
HALLE. Man bleibt unter seinesgleichen - aber warum? In Kitas findet sich gesellschaftliche Vielfalt oft nicht wieder. Kinder aus wohlhabenden Familien haben oft kaum...
Böhm: Potenziale für die MINT-Bildung effektiver nutzen
BERLIN. Jürgen Böhm, Bundesvorsitzender des Deutschen Realschullehrerverbands (VDR), hat im Rahmen des 7. Internationalen MINT Gipfels in Berlin gefordert, dass alle Bildungsakteure stärker und...
Schüler sollen besser Demokratie lernen – neuer Leitfaden
STUTTGART. Das Thema Demokratie soll an baden-württembergischen Schulen gestärkt werden. Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) stellte am Montag einen neuen Leitfaden zur Demokratiebildung in Stuttgart...
Immer mehr Ausländer studieren in Bayern
MÜNCHEN. Sie kommen vor allem aus China: An Bayerns Hochschulen studieren seit Jahren immer mehr Ausländer. Universitäten sehen den Trend positiv, sich selbst aber...
Rechtswidrige Rückmeldegebühren: Universität Potsdam legt Berufung ein
POTSDAM. Im juristischen Streit um rechtswidrige Rückmeldegebühren an Hochschulen hat die Universität Potsdam Berufung beim Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin-Brandenburg eingelegt.
Das bestätigte eine Sprecherin des OVG....




















